Bistum Rottenburg-Stuttgart: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Genealogische und historische Quellen: Real-Katalog des Bistums Rottenburg von 1905)
 
(27 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Hierarchie'''
{{Begriffsklärungshinweis|Rottenburg|Rottenburg}}
 
{{Begriffsklärungshinweis|Stuttgart|Stuttgart (Begriffsklärung)}}


[[Katholische Kirche in Deutschland]]  >  [[Erzbistum Freiburg]] > {{PAGENAME}}


'''Hierarchie'''
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|<center>[[Bild:Katholisches {{PAGENAME}}.svg|thumb|140px|Das {{PAGENAME}} innerhalb der deutschen Bistümer]] </center>
|}
[[Katholische Kirche]] > [[Katholische Kirche in Deutschland]]  >  [[Erzbistum Freiburg]] > {{PAGENAME}}
<!--
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
Zeile 14: Zeile 21:
=== Wappen ===
=== Wappen ===
[[Bild:Wappen_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]]
[[Bild:Wappen_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]]
Hier: Beschreibung des Wappens  
Hier: Beschreibung des Wappens
-->
-->
=== Allgemeine Information ===
=== Allgemeine Information ===
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) -->
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) -->
<!--
<!--
== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
[[Bild:Karte_Dekanat_Musterdekanat_Erzbistum_Freiburg.png|right]]
|---- bgcolor="#FFFFFF"
<center>
[[Bild:Karte_Dekanat_Musterdekanat_Erzbistum_Freiburg.png]]
</center>
|}
-->
-->


== Kirchliche Gliederung ==
== Kirchliche Gliederung ==
 
=== Kirchenprovinz ===
Das Bistum Rottenburg-Stuttgart ist ein [[Suffraganbistum]] des [[Erzbistum Freiburg|Erzbistums Freiburg]].
=== Dekanate ===
Das Bistum Rottenburg-Stuttgart gliedert sich in folgende Dekanate:
Das Bistum Rottenburg-Stuttgart gliedert sich in folgende Dekanate:
* [http://www.drs.de/dioezese/kirchengemeinden-und-dekanate.html Kirchengemeinden und Dekanate]


*[[Dekanat Aalen]]
*[[Dekanat Aalen]]
Zeile 78: Zeile 82:
*[[Dekanat Wangen]]
*[[Dekanat Wangen]]
*[[Dekanat Zwiefalten]]
*[[Dekanat Zwiefalten]]
Quelle: Bistum Rottenburg-Stuttgart [http://www.drs.de]
== Geschichte ==
== Geschichte ==
* [http://www.drs.de/dioezese/geschichte.html Geschichte]
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == -->
== Genealogische und historische Gesellschaften ==
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
=== Historische Gesellschaften ===
* [http://www.gv-drs.de/ Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart]


== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==
Zeile 93: Zeile 96:
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
* Schematismus der Diözese Rottenburg-Stuttgart, 60.Ausgabe 2002
* '''Kirchenbücher:''' {{Matricula|rottenburg-stuttgart||Rottenburg-Stuttgart, r.-k. Diözese}}
*: [https://hosted-images.matricula-online.eu/images/matricula/DE-DAR/images/Kirchenbuecher_Findbuch.pdf Findbuch Kirchenbücher]
*: [https://hosted-images.matricula-online.eu/images/matricula/DE-DAR/images/Real-Katalog.pdf Real-Katalog des Bistums Rottenburg]; 1905
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- == Bibliografie == -->
 
== Bibliografie ==
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
<!-- === Historische Bibliografie === -->
=== Historische Bibliografie ===
* [https://www.gv-drs.de/index.php?id=20 Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte (RJKG)]
** [http://gv-drs.de/fileadmin/user_upload/Publikationen/Dokumente/RJKG-1-33-2014.pdf Inhaltsverzeichnisse der Bände 1 (1982) bis 33 (2014)]
** [http://hdl.handle.net/10900/81816 Band 36 · 2017] ([https://publikationen.uni-tuebingen.de/xmlui/bitstream/handle/10900/81816/9783799563864_web.pdf?sequence=1&isAllowed=y Digitalisat] der [[Universitätsbibliothek Tübingen]])
**:* Neher, Stefan Jakob: Statistischer Personal-Katalog des Bisthums Rottenburg. Festschrift zum 50-jährigen Bestehen dieses Bisthums; Schwäbisch Gmünd 1878 ({{BSB|/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11372016-0}})
**:* Neher, Stefan Jakob: Personalkatalog der seit 1813 ordinirten und in der Seelsorge verwendeten Geistlichen des Bisthums Rottenburg; Rottenburg a.N. 2 1885
**:* Neher, Stefan Jakob: Personalkatalog der seit 1813 ordinirten und in der Seelsorge verwendeten Geistlichen des Bisthums Rottenburg, Schwäbisch Gmünd 3 1894 ({{UBFB|urn:nbn:de:bsz:25-digilib-166532}})
**:* Neher, Alfons: Personalkatalog der seit 1845 ordinirten und zur Zeit in der Seelsorge verwendeten geistlichen Kurse des Bisthums Rottenburg nebst einer Sozialstatistik der Landesgeistlichkeit; Stuttgart 1 1909
**:* Allgemeiner Personalkatalog, der seit 1880 (1845) ordinierten geistlichen Kurse des Bistums Rottenburg, hg. vom Bischöflichen Ordinariat, Rottenburg 1938
**:* Waldmann, Helmut: Verzeichnis der Geistlichen der Diözese Rottenburg-Stuttgart von 1874 bis 1983; Rottenburg 1984
**:* Verzeichnis der Priester und Diakone der Diözese Rottenburg-Stuttgart von 1922 bis 1993; Rottenburg 1993
* [https://www.forschergruppe-oberschwaben.de/?page_id=32 Diözesan-Archiv von Schwaben] (Jahrgänge 1884 bis 1911)
 
* Mayer, Suso: ''[[Die Pfarreien der Abtei Ellwangen]]''
* {{:Ellwangen 764-1964 (Burr)|Hagen, August: Beiträge zum Leben und Wirken des Prälaten Dr. Franz Joseph Schwarz, Ellwangen'' ([[Donzdorf]], [[Tübingen]], [[Rottenburg am Neckar|Rottenburg]], [[Bistum Rottenburg-Stuttgart]], [[Weingarten (Württemberg)|Weingarten]], [[Bad Buchau|Buchau]], [[Böhmenkirch]], [[Geislingen an der Steige|Geislingen]], [[Göppingen]], [[Ellwangen (Jagst)|Ellwangen]])''|503-533}}
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
*1. Schematismus der Diözese Rottenburg-Stuttgart, 60.Ausgabe 2002
 
*2.  Diözese Rottenburg-Stuttgart,  URL http://www.drs.de (21.1.2006)
== Archive und Bibliotheken ==
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->
=== Archiv ===
<!-- === Archive === -->
{{Hauptartikel|Diözesanarchiv Rottenburg}}
<!-- === Bibliotheken === -->
<!-- === Bibliotheken === -->
<!-- == Verschiedenes == -->
<!-- == Verschiedenes == -->
Zeile 109: Zeile 132:
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
<!-- === LDS/FHC === -->


== Weblinks ==
== Weblinks ==
=== Offizielle Webseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===
http://www.drs.de
* [http://www.drs.de www.drs.de]
 
<!-- === Genealogische Webseiten === -->
<!-- === Genealogische Webseiten === -->
<!-- === Weitere Webseiten === -->
=== Weitere Webseiten ===
* {{Wikipedia-Link|Bistum_Rottenburg-Stuttgart|{{PAGENAME}}}}
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
<gov>object_185981</gov>
<gov>object_185981</gov>


[[Kategorie:Bistum, Römisch-Katholisch in Deutschland]]
{{Navigationsleiste Bistümer Deutschland}}
 
[[Kategorie:Bistum Rottenburg-Stuttgart|!]]
[[Kategorie:Bistum, Römisch-Katholisch in Baden-Württemberg]]
[[Kategorie:Bistum, Römisch-Katholisch in Baden-Württemberg]]

Aktuelle Version vom 17. Dezember 2023, 12:04 Uhr

Disambiguation notice Rottenburg ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Rottenburg.
Disambiguation notice Stuttgart ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Stuttgart (Begriffsklärung).


Hierarchie

Das Bistum Rottenburg-Stuttgart innerhalb der deutschen Bistümer

Katholische Kirche > Katholische Kirche in Deutschland > Erzbistum Freiburg > Bistum Rottenburg-Stuttgart

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Kirchliche Gliederung[Bearbeiten]

Kirchenprovinz[Bearbeiten]

Das Bistum Rottenburg-Stuttgart ist ein Suffraganbistum des Erzbistums Freiburg.

Dekanate[Bearbeiten]

Das Bistum Rottenburg-Stuttgart gliedert sich in folgende Dekanate:

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

  • Schematismus der Diözese Rottenburg-Stuttgart, 60.Ausgabe 2002

Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

  • Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte (RJKG)
    • Inhaltsverzeichnisse der Bände 1 (1982) bis 33 (2014)
    • Band 36 · 2017 (Digitalisat der Universitätsbibliothek Tübingen)
      • Neher, Stefan Jakob: Statistischer Personal-Katalog des Bisthums Rottenburg. Festschrift zum 50-jährigen Bestehen dieses Bisthums; Schwäbisch Gmünd 1878 (Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek)
      • Neher, Stefan Jakob: Personalkatalog der seit 1813 ordinirten und in der Seelsorge verwendeten Geistlichen des Bisthums Rottenburg; Rottenburg a.N. 2 1885
      • Neher, Stefan Jakob: Personalkatalog der seit 1813 ordinirten und in der Seelsorge verwendeten Geistlichen des Bisthums Rottenburg, Schwäbisch Gmünd 3 1894 (Digitalisat der Universitätsbibliothek Freiburg)
      • Neher, Alfons: Personalkatalog der seit 1845 ordinirten und zur Zeit in der Seelsorge verwendeten geistlichen Kurse des Bisthums Rottenburg nebst einer Sozialstatistik der Landesgeistlichkeit; Stuttgart 1 1909
      • Allgemeiner Personalkatalog, der seit 1880 (1845) ordinierten geistlichen Kurse des Bistums Rottenburg, hg. vom Bischöflichen Ordinariat, Rottenburg 1938
      • Waldmann, Helmut: Verzeichnis der Geistlichen der Diözese Rottenburg-Stuttgart von 1874 bis 1983; Rottenburg 1984
      • Verzeichnis der Priester und Diakone der Diözese Rottenburg-Stuttgart von 1922 bis 1993; Rottenburg 1993
  • Diözesan-Archiv von Schwaben (Jahrgänge 1884 bis 1911)

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archiv[Bearbeiten]

→ Hauptartikel: Diözesanarchiv Rottenburg

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung object_185981
Name
  • Rottenburg (- 1978)
  • Rottenburg-Stuttgart (1978 -)
Typ
  • Bistum (1821 -)
Konfession
  • römisch-katholisch
Webseite
Karte
   

TK25: 8124

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Oberrheinische Kirchenprovinz (1821-08-21 -) ( Kirchenprovinz)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Aalen, Ostalb
         Dekanat
object_190381
Balingen
         Dekanat
object_190385
Reutlingen, Reutlingen-Zwiefalten
         Dekanat
object_190390
Calw
         Dekanat
object_190391
Rottenburg
         Dekanat
object_190394
Rottweil
         Dekanat
object_190395
Saulgau
         Dekanat
object_190398
Freudenstadt
         Dekanat
object_190399
Schwäbisch Hall
         Dekanat
object_190402
Göppingen, Göppingen-Geislingen
         Dekanat
object_190405
Heidenheim
         Dekanat
object_190407
Heilbronn, Heilbronn-Neckarsulm
         Dekanat
object_190409
Stuttgart-Mitte, Stadtdekanat Stuttgart
         Dekanat
object_190410
Hohenlohe
         Dekanat
object_190411
Tuttlingen, Tuttlingen-Spaichingen
         Dekanat
object_190414
Ludwigsburg
         Dekanat
object_190416
Waiblingen, Rems-Murr
         Dekanat
object_190417
Mergentheim
         Dekanat
object_190418
Mühlacker
         Dekanat
object_190420
Esslingen am Neckar, Esslingen-Nürtingen
         Dekanat
object_190397
Ulm
         Dekanat
object_190377 (- 2008)
Ehingen, Ehingen-Ulm
         Dekanat
object_190393
Böblingen
         Dekanat
object_190389 (1970 -)
Geislingen
         Dekanat
object_190403 (- 2006)
Nürtingen
         Dekanat
object_190382 (- 2006)
Neckarsulm
         Dekanat
object_190422 (- 2006)
Schwäbisch Gmünd
         Dekanat
object_190400 (- 2006)
Neresheim
         Dekanat
object_190424 (- 2006)
Ellwangen
         Dekanat
object_190396 (- 2006)
Spaichingen
         Dekanat
object_190404 (- 2006)
Oberndorf
         Dekanat
object_190384 (- 2006)
Zwiefalten
         Dekanat
object_190423 (- 2007)
Backnang
         Dekanat
object_190383 (- 2006)
Stuttgart-BadCannstatt
         Dekanat
object_190406 (- 2010)
Stuttgart-Filder
         Dekanat
object_190408 (- 2010)
Stuttgart-Nord
         Dekanat
object_190412 (- 2010)
Allgäu-Oberschwaben
         Dekanat
object_1200379 (2008-01-01 -)
Leutkirch
         Dekanat
object_190415 (- 2007-12-31)
Ravensburg
         Dekanat
object_265784 (- 2007-12-31)
Riedlingen
         Dekanat
object_190392 (1821-08-21 - 2007-12-31)
Laupheim
         Dekanat
object_190413 (- 2007-12-31)
Region X
         Region
object_1252859 (1976)
Region IX
         Region
object_1252860 (1976)
Region VIII
         Region
object_1252861 (1976)
Tettnang, Friedrichshafen
         Dekanat
object_190401 (1821-08-21 -)
Biberach
         Dekanat
object_1253135 (2008-01-01 -)
Biberach
         Dekanat
object_190387 (1821-08-21 - 2007-12-31)
Wangen
         Dekanat
object_265793 (- 2007-12-31)
Waldsee
         Dekanat
object_190419 (- 2007-12-31)
St. Martinus (Rottenburg)
         Kirche
STMURGJN48LL
Ochsenhausen
         Dekanat
object_190386 (1964 - 2007-12-31)


Erzbistümer und Bistümer der Katholischen Kirche in Deutschland

ErzbistümerBamberg | Berlin | Freiburg | Hamburg | Köln | München und Freising | Paderborn
BistümerAachen | Augsburg | Dresden-Meißen | Eichstätt | Erfurt | Essen | Fulda | Görlitz | Hildesheim | Limburg | Magdeburg | Mainz | Münster | Osnabrück | Passau | Regensburg | Rottenburg-Stuttgart | Speyer | Trier | Würzburg