Godow (in Oberschlesien): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
K (Bot: Text im Abschnitt Familienprivat-/Zufallsfunde bzw. Forscherkontakte durch Vorlage ersetzen)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Zufallsfunde ==
{{Begriffsklärungshinweis|Godow|Godow}}


*'''Taufe Vincenz Poloczek'''
{{Stub}}
geboren 29.März 1844, Godow
Vater: Franz POLOCZEK, ''Innlieger''
Mutter: Eva KOZIELSKI
''Pathen: Alexander BOEHM, Mühlwächter, Beata GOLOSKI, Gärtnerinn''


Quelle: KB Duplikat der kath. Pfarrkirche zu Godow [Film #875343]
[[Regional]] > [[Ehemalige deutsche Gebiete]] > [[Schlesien]] > [[Landkreis Rybnik]] > {{PAGENAME}}


*'''Taufe Andreas Poloczek'''
geboren 23. November 1846, Godow
Vater: Franz POLOCZEK, ''Häusler''
Mutter: Eva KOZIELSKI
''Pathen: Alexander BÖHM, Müller, Beata GOLUSKI, Gärtnerinn''


Quelle: KB Duplikat der kath. Pfarrkirche zu Godow [Film #875343]
== Einleitung ==
<!--
=== Wappen ===
[[Bild:Wappen_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]]
Hier: Beschreibung des Wappens
-->
 
=== Allgemeine Information ===
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) -->
 
== Politische Einteilung ==
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
<center>
[[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]]
</center>
|}
-->
 
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
=== Evangelische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
== Geschichte ==
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == -->
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
 
== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Quellen ===
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung,        -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- === Historische Quellen === -->
== Bibliografie ==
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
==== In der Digitalen Bibliothek ====
<!-- *{{Grübels 1892|}} -->
<!-- *{{Neumanns 1894|}} -->
<!-- *{{Ritters 1895|1|}}-->
 
== Archive und Bibliotheken ==
=== Archive ===
=== Bibliotheken ===
== Verschiedenes ==
<!-- === Karten === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
== Weblinks ==
=== Offizielle Webseiten ===
=== Genealogische Webseiten ===
<!-- === Weitere Webseiten === -->
==Zufallsfunde==
{{Einleitung Zufallsfunde}}
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
 
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
{{Einleitung Forscherkontakte}}
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
 
<!--{{FOKO|GOV-ID|Ortsname}}-->
 
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
<!--<gov>FOKO/GOV-ID</gov>-->
 
{{Vorlage:Navigationsleiste_Landkreis_Rybnik}}
 
[[Kategorie:Ort im Landkreis Rybnik]]
[[Kategorie:Ort in Schlesien]]

Aktuelle Version vom 6. Januar 2024, 07:44 Uhr

Disambiguation notice Godow ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Godow.


Info

Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!


Regional > Ehemalige deutsche Gebiete > Schlesien > Landkreis Rybnik > Godow (in Oberschlesien)


Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

In der Digitalen Bibliothek[Bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]


Wappen des Landkreises Rybnik Städte und Gemeinden im historischen Landkreis Rybnik

Städte: Loslau | Rybnik | Sohrau |
Dörfer/Gemeinden: Alt Dubensko | Baranowitz | Belk | Boguschowitz | Bujakow | Chudow | Chwallentzitz | Chwallowitz | Cissowka | Czernitz | Czerwionka | Czirsowitz | Czuchow | Dreilinden | Dyhrngrund | Eichendorf | Fischgrund | Friedrichsthal | Gaschowitz | Gieraltowitz | Godow | Golkowitz | Gogolau | Golleow | Gottartowitz | Groß Dubensko | Groß Thurze | Jankowitz | Jedlownik | Jeikowitz | Klein Paniow | Klein Thurze | Klischczow | Klokotschin | Kniezenitz | Knurow | Königsdorf-Jastrzemb | Kokoschütz | Krostoschowitz | Krzischkowitz | Lazisk | Lentzberg | Leschczin | Lissek | Lohnitz | Lukow | Marklowitz | Moschczenitz | Mschanna | Neudorf | Nieder Schwirklan | Nieder Wilcza | Niedobschütz | Ober Schwirklan | Ober Wilcza | Ochojetz | Orzupowitz | Oschin | Pallowitz | Peterkowitz | Pietze | Pilchowitz | Pohlom | Poppelau | Preiswitz | Przegendza | Pschow | Radlin | Rauden | Rogoisna | Roj | Rowin | Ruptau | Rydultau | Scheikowitz | Schönburg | Schyglowitz | Sczerbitz | Seibersdorf | Skrbenski-Golkowitz | Skrzischow | Stanowitz | Stein | Sumin | Vorbriegen | Wielepole | Wilchwa | Zamislau | Zawada | Zwonowitz | Zyttna