Kaunitz (Verl): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 135: Zeile 135:
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
=== Evangelische Kirchen ===
=== Evangelische Kirchen ===
 
* Evangelische Kirchengemeinde Verl (http://www.ev-kirche-verl.de/)


=== Katholische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
* ab 1743: St. Maria Immaculata (Kaunitz) (https://de.wikipedia.org/wiki/St._Maria_Immaculata_%28Kaunitz%29)


<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->


<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
== Geschichte ==
== Geschichte ==


Zeile 153: Zeile 154:
== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Quellen ===
=== Genealogische Quellen ===
==== Friedhöfe und Denkmale ====
*{{GP|1217|Friedhof|Kaunitz (Verl)}}
*{{GP|1217|Friedhof|Kaunitz (Verl)}}


<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
==== Kirchenbücher ====
* Kaunitz, St. Maria Immaculata (St. Marien), kath., 1744 - 1933, [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_23701/ Digitalisate] online bei Matricula
 
<!-- Hier: z.B. Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung,        -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung,        -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
Zeile 161: Zeile 166:


=== Historische Quellen ===
=== Historische Quellen ===
== Bibliografie ==
== Bibliografie ==
*
*
Zeile 186: Zeile 192:
=== Historische Webseiten ===
=== Historische Webseiten ===
* [http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/ Internetportal "Westfälische Geschichte"]
* [http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/ Internetportal "Westfälische Geschichte"]
<!-- === Weitere Internetseiten === -->
<!-- === Weitere Webseiten === -->


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}
 
{{Forscherkontakte-Link}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
Der Heimatverein Verl (http://www.verlerland.de) bietet Hilfe durch die digitale Aufbereitung der örtlichen Kirchenbücher (http://www.verlerland.de/uploads/media/Glocke_20120112_Kirchenbuecher_Digitalisiert_01.pdf).


{{FOKO|KAUITZJO41GU|Kaunitz}}
{{FOKO|KAUITZJO41GU|Kaunitz}}


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
{{GOV|KAUITZJO41GU}}
<gov>KAUITZJO41GU</gov>





Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 02:54 Uhr

Kaunitz / Neukaunitz: historisch – familienkundliche Entwicklung im lokalen und regionalen Zusammenhang, Land und Leute, Siedlung, Sprache, Kirche, Bibliografie, Archive, Quellen, Hinweise...

Hierarchie Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Westfalenprovp-wap.jpg - Portal:Westfalen-Lippe > Regierungsbezirk Detmold > Kreis Gütersloh > Verl > Kaunitz (Verl)

Einleitung[Bearbeiten]

Lagerbuch der Grafschaft Rietberg[Bearbeiten]

1769: Hausstatistik nach Hofgrößen, Pferdezahlen[Bearbeiten]

Kirchspiel Neukaunitz

  • Anmerkung zur Tabelle:
    • 1) = Freye Häuser
    • 2) = Schatzbare Häuser
    • 3) = Summe der Häuser nach der Reduktion
    • 4) = Darinnen befinden sich
    • 5) = Monatliche Schatzung
Städte u.
Kirchspiele
Bauerschaften
1)
Kloster
Adel
freye Häuser
2)
Vollmeyer
2)
½ Meyer
2)
¼ Meyer
2)
Köter
2)
Brinksitzer
3)
Summe Häuser
Reducirt in
Vollerben
4)
Vorspann-
pferde,
Stück
4)
Stallung
f. Pferde
Stück
5)
Rtlr
5)
fl.
5)
Pf.
Dorf und
Kirchspiel
Neukaunitz
Bauerschaft
Liemke
. 7 2 14 50 46 20 40 32 7 25 4
Dorf und
Kirchspiel
Neukaunitz
Dorf
Neukaunitz
Ist nicht
schatzbar und
contribuit nur
zum Pastorst
. 15 . . . 7 ½ . . . . .
Dorf und
Kirchspiel
Neukaunitz
Bauerschaft
Oesterwich
darinnen
Niedieckers Mühle
herrschaftlich
½ 4 12 28 68 18 17 1/8 45 56 12 20 5

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Hier: Beschreibung, Größe, Bevölkerung usw.

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Verwaltungseinbindung 1895[Bearbeiten]

Amt Verl 1931[Bearbeiten]

Amt Verl, Kreis Wiedenbrück, Regierungsbezirk Minden, Sitz Verl,

  • Gemeinde Oesterwiehe (mit Kaunitz): Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Fünnekenherm, Ortsklasse D
    • Einwohner: 1.610. Kath. 1.594, Ev. 12, Israelisch 4
    • Gesamtfläche: 1.455 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Pfarramt (kath.), Volksschule 4, Postanstalt, Eisenbahnstation d. Kleinbahn (Teutoburger Wald Eisenbahn), Polizei (kom.) 1, Feuerwehr (frw.), Spar- u. Darlehnsgenossenschaft, Kleinbahn, Markt
    • Politik, Gemeindevertretung 9 Sitze.
      • Quelle: Handbuch der Aemter und Landgemeinden in der Rheinprovinz und in der Provinz Westfalen, Preußischer Landgemeindetag West, Berlin 1931
  • Die Bauerschaft Oesterwiehe gehört 1975 zur Gemeinde Verl


Wappen[Bearbeiten]

Bevölkerungsverzeichnisse[Bearbeiten]

KB-Abschriften der Mormonen[Bearbeiten]

Staats- und Personenstandsarchiv Detmold[Bearbeiten]

Siehe auch Bornolte, Liemke, Oesterwiehe, kath (Pfarre Neukaunitz)

  • Kaunitz, Zivil: GHT 1815-1874
  • kath Pfarrbücher: GHT 1815-1822
  • Juden GAHT 1810-1814

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]


Geschichte[Bearbeiten]

Historische Karten[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Friedhöfe und Denkmale[Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

  • Kaunitz, St. Maria Immaculata (St. Marien), kath., 1744 - 1933, Digitalisate online bei Matricula


Historische Quellen[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Karten[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Kaunitz (Verl)/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Kaunitz (Verl) erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Kaunitz (Verl)/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Kaunitz (Verl) erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Der Heimatverein Verl (http://www.verlerland.de) bietet Hilfe durch die digitale Aufbereitung der örtlichen Kirchenbücher (http://www.verlerland.de/uploads/media/Glocke_20120112_Kirchenbuecher_Digitalisiert_01.pdf).

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung KAUITZJO41GU
Name
  • Kaunitz
Typ
  • Ortsteil
Postleitzahl
  • W4831 (- 1993-06-30)
  • 33415 (1993-07-01 -)
Karte
   

TK25: 4117

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Verl (1970-01-01 -) ( BauerschaftLandgemeindeGemeinde)

Österwiehe (- 1969-12-31) ( LandgemeindeGemeinde)

Rittberg, Rittberg (1807 - 1813) ( Kanton) Quelle Seite 110 Nr. 11

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Kaunitz (St. Maria Immaculata)
         Kirche
STMITZJO41GU