Donauwörth/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Kärnten) |
TBOR (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
* Im Sterbbuch von St. Veit (Glan), Kärnten findet sich unter dem Datum 10.8.1738 der Sterbeeintrag des Tischlers oder Schreiners Antonius Baigl oder Waigl aus Donauwörth. | * Im Sterbbuch von St. Veit (Glan), Kärnten findet sich unter dem Datum 10.8.1738 der Sterbeeintrag des Tischlers oder Schreiners Antonius Baigl oder Waigl aus [[Donauwörth]]. | ||
*: <http://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/gurk/st-veit-an-der-glan/S83_033-1/?pg=52> | *: <http://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/gurk/st-veit-an-der-glan/S83_033-1/?pg=52> | ||
{{Zufallsfund| | |||
Familienname=Ebert | |||
|Ortlink=Königswinter | |||
|Orttext=Königswinter Stadt | |||
|Tag=11 | |||
|Monat=06 | |||
|Jahr=1916 | |||
|Vortext='''Ebert, Maria Josepha Sabina'''<br> | |||
|Quelltext=verstorben in [[Königswinter]] (Stadt), '''Maria Josepha Sabina Gantzel''' geb. '''Ebert''', ohne Beruf, 49 Jahre, evangelischer Religion, wohnhaft in Königswinter, geb. zu Donauwörth, Ehefrau des Anzeigenden, Tochter des '''Bernhard Ebert''', ohne Beruf, verstorben, zuletzt wohnhaft in [[Wassertrüdingen]] und seiner Ehefrau '''Josepha''' geb. '''Schetzmaier''', verstorben, zuletzt wohnhaft in [[Augsburg]], zu Königswinter, am 11.06.1916, 04:30 Uhr verstorben. Anzeigender: der Buchhalter '''Emil Friedrich Heinrich Theodor Gantzel''', wohnhaft in Königswinter. | |||
|Bemerkung=<br> | |||
|Quelle=StA.Nr.39/1916 | |||
|Signatur=[[Benutzer:TBOR|TBOR]] 19:09, 22. Jan. 2020 (CET) | |||
}} | |||
* oo 18.02.1760 [[Scheyern]], Huber Franz Martin aus [[Deggendorf]] und Herpfer Anna Barbara aus [[Donauwörth]] | |||
[[Kategorie:Zufallsfund Bayern]] | [[Kategorie:Zufallsfund Bayern]] |
Aktuelle Version vom 22. Januar 2020, 18:09 Uhr
- Im Sterbbuch von St. Veit (Glan), Kärnten findet sich unter dem Datum 10.8.1738 der Sterbeeintrag des Tischlers oder Schreiners Antonius Baigl oder Waigl aus Donauwörth.
1916 Ebert (Königswinter Stadt)
- 11.06.1916 Ebert, Maria Josepha Sabina
"verstorben in Königswinter (Stadt), Maria Josepha Sabina Gantzel geb. Ebert, ohne Beruf, 49 Jahre, evangelischer Religion, wohnhaft in Königswinter, geb. zu Donauwörth, Ehefrau des Anzeigenden, Tochter des Bernhard Ebert, ohne Beruf, verstorben, zuletzt wohnhaft in Wassertrüdingen und seiner Ehefrau Josepha geb. Schetzmaier, verstorben, zuletzt wohnhaft in Augsburg, zu Königswinter, am 11.06.1916, 04:30 Uhr verstorben. Anzeigender: der Buchhalter Emil Friedrich Heinrich Theodor Gantzel, wohnhaft in Königswinter."
Quelle: StA.Nr.39/1916 --TBOR 19:09, 22. Jan. 2020 (CET) - oo 18.02.1760 Scheyern, Huber Franz Martin aus Deggendorf und Herpfer Anna Barbara aus Donauwörth