Lonnewitz, OFB: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Link zum Online-Shop der AMF)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 25: Zeile 25:
| Zahl der Familien    =  
| Zahl der Familien    =  
| Zahl der Personen    =  
| Zahl der Personen    =  
| Vertrieb              = [https://www.geschichtlicher-buechertisch.de/Vereinsangebote/AMF-e-V/Mitteldeutsche-Ortsfamilienbuecher-der-AMF/Familienbuch-Lonnewitz-1573-1840.html Direktlink zur Buchbestellung] oder [[AMF-Buchversand]]
| Vertrieb              = [https://vo.genealogy.net/AMF/?action=shop_order&kategorie=Mitteldeutsche%20Ortsfamilienb%FCcher%20der%20AMF Direktlink zur Buchbestellung] oder [[AMF-Buchversand]]
| Preis                = 9,50 EUR
| Preis                =
}}
}}


Zeile 442: Zeile 442:
MOFB 070 / 1. Auflage 2012
MOFB 070 / 1. Auflage 2012


Altbelgern; Altenburg; Altergendorf; Altlommatzsch; Altoschatz; Arntitz; Audenhain; Aussig; Beicha; Beiersdorf; Bennewitz; Berntitz; Binnewitz; Bloßwitz; Börln; Borna; Burkartshain; Canitz; Casabra; Cavertitz; Collm; Dahlen; Dahlenberg; Diera; Döbeln; Dobernitz; Dösitz; Dresden; Eilenburg; Falkenhain; Ganzig; Gaunitz; Görlitz; Gornewitz; Goselitz; Gostewitz; Grillenhayn; Grimma; Gröba; Grobberg; Groppendorf; Großböhla; Großenhain; Großrügeln; Großweitzschen; Hameln; Herkendorf; Hof; Hohburg; Ibanitz; Jahnishausen; Kaltenborn; Kleinböhla; Kleinragewitz; Klessig; Klingenberg; Klötitz; Knobelsdorf; Kobeln; Kreina; Kreischa; Kroptewitz; Kührs; Laas; Lampersdorf; Lampertswalde; Langenreichenbach; Leckwitz; Leipzig; Leisnig; Leisnitz; Leuben; Liebschütz; Limbach; Lockwitz; Lommatzsch; Luga; Luppa; Malkwitz; Mautitz; Mehltheuer; Meißen; Mergendorf; Merkwitz; Merschwitz; Merzdorf; Mügeln; Mühlberg; Mutzschen; Nasenberg; Naundorf; Nauwalde; Neschwitz; Neuselitz; Neusorge; Nickern; Nickritz; Niedergoseln; Niederjahna; Nostritz; Oberlützschera; Obermuschütz; Oelsitz; Oppitzsch; Oschatz; Pahrenz; Panitz; Pausitz; Pesterwitz; Piskowitz; Pithnitz; Plotha; Pohritzsch; Pomßen; Poppitz; Pöritzsch; Pulsitz; Querbitzsch; Raitzen; Rechau; Reichenbach; Reppen; Riesa; Rittmitz; Rochzahn; Roitzen; Roitzsch; Rußdorf; Saalhausen; Salbitz; Schlanzsch; Schmorkau; Schönnewitz; Schrebitz; Schweta; Seerhausen; Seydewitz; Sörnewitz; Stauchitz; Steine; Stennschütz; Strehla; Tanneberg; Taubenheim; Terpitz; Thalheim; Trebsen; Wadewitz; Weichteritz; Weida; Wellerswalde; Wetitz; Wuhnitz; Zaußwitz; Zeicha; Zeithain; Ziegenhain; Zöschau; Zottewitz; Zschöllau; <br>''Angaben ohne Gewähr''
[[Altbelgern]]; [[Altenburg]]; [[Altergendorf]]; [[Altlommatzsch]]; [[Altoschatz]]; [[Arntitz]]; [[Audenhain]]; [[Aussig]]; [[Beicha]]; [[Beiersdorf]]; [[Bennewitz]]; [[Berntitz]]; [[Binnewitz]]; [[Bloßwitz]]; [[Börln]]; [[Borna]]; [[Burkartshain]]; [[Canitz]]; [[Casabra]]; [[Cavertitz]]; [[Collm]]; [[Dahlen]]; [[Dahlenberg]]; [[Diera]]; [[Döbeln]]; [[Dobernitz]]; [[Dösitz]]; [[Dresden]]; [[Eilenburg]]; [[Falkenhain]]; [[Ganzig]]; [[Gaunitz]]; [[Görlitz]]; [[Gornewitz]]; [[Goselitz]]; [[Gostewitz]]; [[Grillenhayn]]; [[Grimma]]; [[Gröba]]; [[Grobberg]]; [[Groppendorf]]; [[Großböhla]]; [[Großenhain]]; [[Großrügeln]]; [[Großweitzschen]]; [[Hameln]]; [[Herkendorf]]; [[Hof]]; [[Hohburg]]; [[Ibanitz]]; [[Jahnishausen]]; [[Kaltenborn]]; [[Kleinböhla]]; [[Kleinragewitz]]; [[Klessig]]; [[Klingenberg]]; [[Klötitz]]; [[Knobelsdorf]]; [[Kobeln]]; [[Kreina]]; [[Kreischa]]; [[Kroptewitz]]; [[Kührs]]; [[Laas]]; [[Lampersdorf]]; [[Lampertswalde]]; [[Langenreichenbach]]; [[Leckwitz]]; [[Leipzig]]; [[Leisnig]]; [[Leisnitz]]; [[Leuben]]; [[Liebschütz]]; [[Limbach]]; [[Lockwitz]]; [[Lommatzsch]]; [[Luga]]; [[Luppa]]; [[Malkwitz]]; [[Mautitz]]; [[Mehltheuer]]; [[Meißen]]; [[Mergendorf]]; [[Merkwitz]]; [[Merschwitz]]; [[Merzdorf]]; [[Mügeln]]; [[Mühlberg]]; [[Mutzschen]]; [[Nasenberg]]; [[Naundorf]]; [[Nauwalde]]; [[Neschwitz]]; [[Neuselitz]]; [[Neusorge]]; [[Nickern]]; [[Nickritz]]; [[Niedergoseln]]; [[Niederjahna]]; [[Nostritz]]; [[Oberlützschera]]; [[Obermuschütz]]; [[Oelsitz]]; [[Oppitzsch]]; [[Oschatz]]; [[Pahrenz]]; [[Panitz]]; [[Pausitz]]; [[Pesterwitz]]; [[Piskowitz]]; [[Pithnitz]]; [[Plotha]]; [[Pohritzsch]]; [[Pomßen]]; [[Poppitz]]; [[Pöritzsch]]; [[Pulsitz]]; [[Querbitzsch]]; [[Raitzen]]; [[Rechau]]; [[Reichenbach]]; [[Reppen]]; [[Riesa]]; [[Rittmitz]]; [[Rochzahn]]; [[Roitzen]]; [[Roitzsch]]; [[Rußdorf]]; [[Saalhausen]]; [[Salbitz]]; [[Schlanzsch]]; [[Schmorkau]]; [[Schönnewitz]]; [[Schrebitz]]; [[Schweta]]; [[Seerhausen]]; [[Seydewitz]]; [[Sörnewitz]]; [[Stauchitz]]; [[Steine]]; [[Stennschütz]]; [[Strehla]]; [[Tanneberg]]; [[Taubenheim]]; [[Terpitz]]; [[Thalheim]]; [[Trebsen]]; [[Wadewitz]]; [[Weichteritz]]; [[Weida]]; [[Wellerswalde]]; [[Wetitz]]; [[Wuhnitz]]; [[Zaußwitz]]; [[Zeicha]]; [[Zeithain]]; [[Ziegenhain]]; [[Zöschau]]; [[Zottewitz]]; [[Zschöllau]];<br>''Angaben ohne Gewähr''


=== Standortnachweise ===
=== Standortnachweise ===

Aktuelle Version vom 30. März 2022, 15:55 Uhr




Ortsfamilienbuch
Familienbuch Lonnewitz
Leipzig (2012)
MOFB Lonnewitz.png

Bibliografische Angaben

Titel:Familienbuch Lonnewitz
Untertitel:(Landkreis Nordsachen) : 1573 - 1840
Autor:Conrad, Hartmut
Erscheinungsort:Leipzig
Erscheinungsjahr:2012
Umfang:120 Seiten; 21 cm
Reihe ; Band:Deutsche Ortssippenbücher 00.677
Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF; Nummer 070

Ergänzende Angaben

Bearbeiteter Zeitraum: 1573 - 1840
Bearbeitete Orte: Lonnewitz
Bearbeitete Quellen: Gerichtsbücher u. a. / Kirchenbücher verbrannt!
Bezug über:Direktlink zur Buchbestellung oder AMF-Buchversand



Weitere Informationen

Namenregister der Familiennamen

MOFB 070 / 1. Auflage 2012

A-- Ackermann; Adam; Albert; Alemann; Alnpeck; Altermann; Ander; Apitz; Auderbach;

B-- Bachstein; Balduff; Baudelitz; Baum; Becker; Benisch; Berger; Berndt; Berthold; Besser; Beurich; Beyer; Beyrich; Biedermann; Birnbaum; Bittig; Blochwitz; Bock; Boehla; Boehme; Boerner; Boettger; Böhla; Böhme; Bormann; Börner; Bornmann; Borsdorf; Böttger; Boye; Braeuer; Bräuer; Buhle; Buhlig; Burckhardt;

C-- Claus; Clemm; Conrad; Craemer; Crämer; Cunze;

D-- Daehne; Dähne; Damm; Daueritz; Dietrich; Doelitzsch; Dölitzsch;

E-- Ebest; Engeler; Erdmann;

F-- Feutel; Fiedler; Fincke; Findeisen; Fischer; Foerster; Forbergk; Förster; Fritzsche; Fröde; Froede; Froelich; Frölich; Fuchs; Fuhrmann; Funcke;

G-- Gäbler; Gabriel; Gaebler; Garsche; Gaunitz; Gawertz; Gedrich; Geißel; Geissel; Geißler; Geissler; Georgi; Goeritz; Göritz; Greger; Greif; Grellmann; Greyer; Groß; Gross; Grueneberger; Gruhl; Grundmann; Grüneberger; Grunewald; Guentzel; Guhl; Güntzel;

H-- Haenicke; Haferkorn; Hänicke; Hanke; Hans; Haun; Hebestreit; Hehnert; Heinig; Heinrich; Heldorff; Helm; Hempel; Hencker; Hennig; Hensel; Hentschel; Herrfurth; Herrlich; Herrmann; Herzog; Hessel; Hetzold; Heupt; Hillert; Hirschfeldt; Hoche; Hoehne; Hoenicke; Hoffmann; Höhne; Hönicke; Hoppe; Horn; Huhn;

I-- Illiger;

J-- Jaenicke; Jänicke; Jentzsch; Jeschig; Jeschitz; Junger; Junghanns;

K-- Kaesebrich; Kalwitz; Käsebrich; Keller; Keßler; Kessler; Kestner; Kieselig; Kießling; Kiessling; Kirsten; Kleber; Klebrig; Kleinig; Klewitz; Kloehning; Kloetzer; Klöhning; Klötzer; Klutze; Knobloch; Knorr; Kobisch; Koch; Koehler; Koenig; Koerner; Kohl; Köhler; König; Körner; Kramer; Krause; Krauspe; Krebs; Kretzschmar; Krug; Kuehne; Kuemmel; Kuhn; Kühne; Kümmel; Kupfer; Kusch;

L-- Lange; Lehmann; Lendich; Leuthold; Limbach; Lindner; List; Lohse; Lommitzsch; Lorentz; Loßnitzer; Lossnitzer; Lugenheim;

M-- Martin; Melzer; Mercker; Metzold; Mirsch; Möbius; Moebius; Moench; Mönch; Muehlbach; Mueller; Muennich; Mühlbach; Müller; Münnich; Mylius;

N-- Naumann; Naustadt; Nessig; Netter; Nickel; Niese; Nitzsche;

O-- Oehmigen; Osang;

P-- Paitz; Parisch; Patitz; Peschel; Petermann; Petzold; Petzsch; Pinckert; Poehnisch; Pöhnisch;

R-- Rabner; Rantzsch; Rehfeld; Rehn; Reichbrodt; Reichel; Reichelt; Reubich; Richter; Riese; Röder; Roeder; Roethig; Rolle; Rose; Roßberg; Rossberg; Rothe; Röthig; Rüdiger; Ruediger; Ruelcke; Rülcke;

S-- Sachße; Sachsse; Schaaf; Schade; Scheibe; Scheuffler; Schindel; Schittun; Schleinitz; Schlittgen; Schmidt; Schnabel; Schneeweiß; Schneider; Schneweiss; Schoenberg; Schoene; Schönberg; Schöne; Schreiber; Schroeter; Schröter; Schroth; Schubert; Schuessler; Schulze; Schumann; Schüssler; Schuster; Schwabe; Schwäbe; Schwache; Schwaebe; Schwartz; Seiffert; Senff; Sickert; Simon; Sintenis; Sparmann; Stecher; Stein; Stelzner; Stirner; Strelle; Streller; Streubich; Stubenrauch;

T-- Tamm; Taube; Teichgräber; Teichgraeber; Terpitz; Thiele; Thielemann; Thielmann; Thieme; Thiemichen; Thomas; Thuermer; Thurm; Thürmer; Tockauf; Trapp; Treuttler;

V-- Voigt; Vollstädt; Vollstaedt; Voytt;

W-- Wagenknecht; Weber; Weide; Weißenberg; Weissenberg; Welz; Wenniger; Werner; Weser; Weymann; Wiedener; Wilhelm; Winckler; Wippler; Wittig; Wolff; Wollrath;

Z-- Zettler; Zieger; Zimmermann; Zschernig; Zscherpe; Zschoche;

Angaben ohne Gewähr

Ortsregister

MOFB 070 / 1. Auflage 2012

Altbelgern; Altenburg; Altergendorf; Altlommatzsch; Altoschatz; Arntitz; Audenhain; Aussig; Beicha; Beiersdorf; Bennewitz; Berntitz; Binnewitz; Bloßwitz; Börln; Borna; Burkartshain; Canitz; Casabra; Cavertitz; Collm; Dahlen; Dahlenberg; Diera; Döbeln; Dobernitz; Dösitz; Dresden; Eilenburg; Falkenhain; Ganzig; Gaunitz; Görlitz; Gornewitz; Goselitz; Gostewitz; Grillenhayn; Grimma; Gröba; Grobberg; Groppendorf; Großböhla; Großenhain; Großrügeln; Großweitzschen; Hameln; Herkendorf; Hof; Hohburg; Ibanitz; Jahnishausen; Kaltenborn; Kleinböhla; Kleinragewitz; Klessig; Klingenberg; Klötitz; Knobelsdorf; Kobeln; Kreina; Kreischa; Kroptewitz; Kührs; Laas; Lampersdorf; Lampertswalde; Langenreichenbach; Leckwitz; Leipzig; Leisnig; Leisnitz; Leuben; Liebschütz; Limbach; Lockwitz; Lommatzsch; Luga; Luppa; Malkwitz; Mautitz; Mehltheuer; Meißen; Mergendorf; Merkwitz; Merschwitz; Merzdorf; Mügeln; Mühlberg; Mutzschen; Nasenberg; Naundorf; Nauwalde; Neschwitz; Neuselitz; Neusorge; Nickern; Nickritz; Niedergoseln; Niederjahna; Nostritz; Oberlützschera; Obermuschütz; Oelsitz; Oppitzsch; Oschatz; Pahrenz; Panitz; Pausitz; Pesterwitz; Piskowitz; Pithnitz; Plotha; Pohritzsch; Pomßen; Poppitz; Pöritzsch; Pulsitz; Querbitzsch; Raitzen; Rechau; Reichenbach; Reppen; Riesa; Rittmitz; Rochzahn; Roitzen; Roitzsch; Rußdorf; Saalhausen; Salbitz; Schlanzsch; Schmorkau; Schönnewitz; Schrebitz; Schweta; Seerhausen; Seydewitz; Sörnewitz; Stauchitz; Steine; Stennschütz; Strehla; Tanneberg; Taubenheim; Terpitz; Thalheim; Trebsen; Wadewitz; Weichteritz; Weida; Wellerswalde; Wetitz; Wuhnitz; Zaußwitz; Zeicha; Zeithain; Ziegenhain; Zöschau; Zottewitz; Zschöllau;
Angaben ohne Gewähr

Standortnachweise

Archive genealogischer Vereine

Leipzig Archiv der AMF

Bibliotheken

Ergänzungen und Korrekturen