Friemersheim: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 12: Zeile 12:
*  - 1702 [[Grafschaft Moers]], Herrlichkeit Friemersheim  
*  - 1702 [[Grafschaft Moers]], Herrlichkeit Friemersheim  
* 1702 - 1794 [[Preußen]], [[Grafschaft Moers]], Herrlichkeit Friemersheim
* 1702 - 1794 [[Preußen]], [[Grafschaft Moers]], Herrlichkeit Friemersheim
* 1794 - 1813 [[Kaiserreich Frankreich]], [[Departement Roer]], [[Arrondissement Crefeld]], [[Kanton Uerdingen]],  [[Friemersheim|Mairie Friemersheim]] mit Rumeln, Kaldenhausen, (Hohen-)Budberg und Bliesheim.
* 1794 - 1813 [[Kaiserreich Frankreich]], [[Departement Roer]], [[Arrondissement Crefeld]], [[Kanton Uerdingen]],  [[Friemersheim|Mairie Friemersheim]] mit Rumeln, Kaldenhausen, (Hohen-)Budberg und Bliersheim.
* 1813 - 1815 [[Preußen]], [[Preußisches Gouvernement Weser-Rhein]], Verwaltungsbezirk Großherzogtum Niederrhein
* 1813 - 1815 [[Preußen]], [[Preußisches Gouvernement Weser-Rhein]], Verwaltungsbezirk Großherzogtum Niederrhein
* 1815 - 1822 [[Königreich Preußen]],  [[Provinz Jülich-Kleve-Berg]], [[Regierungsbezirk Kleve]], [[Kreis Krefeld]], Bürgermeisterei Friemersheim
* 1815 - 1822 [[Königreich Preußen]],  [[Provinz Jülich-Kleve-Berg]], [[Regierungsbezirk Kleve]], [[Kreis Krefeld]], Bürgermeisterei Friemersheim
Zeile 30: Zeile 30:
== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==


===Genealogische Quellen===
 
==== Friedhöfe und Denkmale ====
=== Friedhöfe und Denkmale ===
* {{GP|6611|Ehrenfriedhof|Duisburg-Friemersheim}}
* {{GP|6611|Ehrenfriedhof|Duisburg-Friemersheim}}
* [http://denkmalprojekt.org/2020/friemersheim-a-friedh_dahlingstrasse_stadt-duisburg_wk1_nrw.html Friemersheim (Friedhof Dahlingstraße), Gefallene des 1. Weltkriegs]
* [http://denkmalprojekt.org/2020/friemersheim-a-friedh_dahlingstrasse_stadt-duisburg_wk1_nrw.html Friemersheim (Friedhof Dahlingstraße), Gefallene des 1. Weltkriegs]
* [http://denkmalprojekt.org/2020/friemersheim_friedhof_stadt-duisburg_wk1_wk2_nrw.html Friedhof Friemersheim, Gefallene des 1. und 2. Weltkriegs]
* [http://denkmalprojekt.org/2020/friemersheim_friedhof_stadt-duisburg_wk1_wk2_nrw.html Friedhof Friemersheim, Gefallene des 1. und 2. Weltkriegs]


==== Kirchenbücher ====
=== Kirchenbücher ===
'''Evangelisch-Reformierte Kirche Friemersheim (Kr. Mörs)''':<br />
'''Evangelisch-Reformierte Kirche Friemersheim (Kr. Mörs)''':<br />
Die Kirchenbücher von 1641 bis 1798 liegen im [[Landesarchiv NRW]], Abteilung Duisburg und sind dort [https://www.archive.nrw.de/archivsuche?link=KLASSIFIKATION-Klas_bf96263f-4101-44a8-913f-69a290fb635a online]
Die Kirchenbücher von 1641 bis 1798 liegen im [[Landesarchiv NRW]], Abteilung Duisburg und sind dort [https://www.archive.nrw.de/archivsuche?link=KLASSIFIKATION-Klas_bf96263f-4101-44a8-913f-69a290fb635a online]
Auf Grundlage dieser Daten wurde vom [http://www.lehrerhaus-friemersheim.de Freundskreis lebendige Grafschaft e.V.] eine Verkartung durchgeführt, die bei der WGfF erscheienen ist.  
Auf Grundlage dieser Daten wurde vom [http://www.lehrerhaus-friemersheim.de Freundskreis lebendige Grafschaft e.V.] eine Verkartung durchgeführt, die bei der WGfF erscheienen ist. Die Daten sind beim [https://www.lehrerhaus-friemersheim.de/ahnenforschung/arbeitskreis.htm Lehrerhaus Friemersheim] auch als [https://www.lehrerhaus-friemersheim.de/ahnenforschung/downloads.htm Download] verfügbar.
* aus dem Bestand des Stadtarchivs Duisburg: [https://www.familysearch.org/search/catalog/456058?availability=Family%20History%20Library Indexierung und Digitalisate]
* aus dem Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland: [https://www.familysearch.org/search/catalog/15026?availability=Family%20History%20Library Indexierung und Digitalisate]
* Heiraten 1680-1712, 1742-1840, [http://www.familysearch.org/search/film/008110366?cat=15026 Digitalisate], frei zugänglich bei familysearch.
* Heiraten 1680-1712, 1742-1840, [http://www.familysearch.org/search/film/008110366?cat=15026 Digitalisate], frei zugänglich bei familysearch.
* Taufen 1799-1842; Tote 1806-1833, [http://www.familysearch.org/search/film/008110371?cat=15026 Digitalisate], frei zugänglich bei familysearch.
* Taufen 1799-1842; Tote 1806-1833, [http://www.familysearch.org/search/film/008110371?cat=15026 Digitalisate], frei zugänglich bei familysearch.
* Friemersheim ev. Heiraten 1641-1711 {{Batchnummer|M943361}}<br />
* Friemersheim ev. Taufen 1641-1798 {{Batchnummer|C943361}}<br />
* Friemersheim ev. Heiraten 1680-1840 {{Batchnummer|M943362}}<br />
* Friemersheim ev. Taufen 1800-1842 {{Batchnummer|K943363}}<br />
* Friemersheim ev. Taufen 1800-1842 {{Batchnummer|J943363}}<br />


'''Katholische Kirche St. Mathias Hohenbudberg''':<br />
'''Katholische Kirche St. Mathias Hohenbudberg''':<br />
Die Kirchenbücher von 1647 bis 1798 liegen im [[Landesarchiv NRW]], Abteilung Duisburg und sind dort [https://www.archive.nrw.de/archivsuche?link=KLASSIFIKATION-Klas_336cf2fc-9a4e-4c5d-b468-37e8b8a320dc online]
Die Kirchenbücher von 1647 bis 1798 liegen im [[Landesarchiv NRW]], Abteilung Duisburg und sind dort [https://www.archive.nrw.de/archivsuche?link=KLASSIFIKATION-Klas_336cf2fc-9a4e-4c5d-b468-37e8b8a320dc online]
* Taufen 1647-1798 Heiraten, Tote 1779-1798 [https://www.familysearch.org/search/record/results?q.filmNumber=174437 Indexierung], frei zugänglich bei familysearch. Die Pfarrei wird dort irrtümlich mit "Sankt Matthias, Sankt Mathias-Medard-Feyen, Trier, Rheinprovinz, Preußen, Deutschland" angegeben. Es handelt sich aber um die identischen Quellen wie beim Landesarchiv unter Hohenbudberg einsehbar.


'''Zivilstandsregister ''':<br />
=== Zivilstandsregister ===
Die Unterlagen liegen in erster Ausfertigung im [[Stadtarchiv Duisburg]], Bestand 315, und in zweiter Ausfertigung im [[Landesarchiv NRW]], Abt Rheinland in Duisburg, im Bestand PA 2103.
Die Unterlagen liegen in erster Ausfertigung im [[Stadtarchiv Duisburg]], Bestand 315, und in zweiter Ausfertigung im [[Landesarchiv NRW]], Abt Rheinland in Duisburg, im Bestand PA 2103.
* Friemersheim ziv. Heiraten 1798-1829 {{Batchnummer|M943406}}<br />
* [https://www.familysearch.org/search/catalog/170816?availability=Family%20History%20Library Übersicht der Indexierungen bei familysearch]
* Friemersheim ziv. Geburten 1800-1820 {{Batchnummer|C943401}}<br />
* Friemersheim ziv. Geburten 1821-1838 {{Batchnummer|C943402}}<br />
* Friemersheim ziv. Heiraten 1830-1856 {{Batchnummer|M943407}}<br />
* Friemersheim ziv. Geburten 1838-1855 {{Batchnummer|C943403}}<br />
* Friemersheim ziv. Geburten 1853-1874 {{Batchnummer|C943408}}<br />
* Friemersheim ziv. Geburten 1856-1869 {{Batchnummer|C943404}}<br />
* Friemersheim ziv. Heiraten 1857-1875 {{Batchnummer|M943408}}<br />
* Friemersheim ziv. Geburten 1870-1875 {{Batchnummer|C943405}}<br />






Die Daten sind beim [https://www.lehrerhaus-friemersheim.de/ahnenforschung/arbeitskreis.htm Lehrerhaus Friemersheim] auch als [https://www.lehrerhaus-friemersheim.de/ahnenforschung/downloads.htm Download] verfügbar.


===Adressbücher===
===Adressbücher===

Aktuelle Version vom 16. Juli 2024, 18:11 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Duisburg > Friemersheim

Bürgermeisterei Friemersheim 1888 mit Gemeinden und Kirchen

Historische Lage[Bearbeiten]

Zur Pfarrei gehörten bis 1805 auch die rechtsrheinischen Dörfer Wanheim und Angerhausen, da der Rhein ursprünglich östlich an diesen vorbeifloß.

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Zeitzeichen 1895[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Friedhöfe und Denkmale[Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

Evangelisch-Reformierte Kirche Friemersheim (Kr. Mörs):
Die Kirchenbücher von 1641 bis 1798 liegen im Landesarchiv NRW, Abteilung Duisburg und sind dort online Auf Grundlage dieser Daten wurde vom Freundskreis lebendige Grafschaft e.V. eine Verkartung durchgeführt, die bei der WGfF erscheienen ist. Die Daten sind beim Lehrerhaus Friemersheim auch als Download verfügbar.

Katholische Kirche St. Mathias Hohenbudberg:
Die Kirchenbücher von 1647 bis 1798 liegen im Landesarchiv NRW, Abteilung Duisburg und sind dort online

  • Taufen 1647-1798 Heiraten, Tote 1779-1798 Indexierung, frei zugänglich bei familysearch. Die Pfarrei wird dort irrtümlich mit "Sankt Matthias, Sankt Mathias-Medard-Feyen, Trier, Rheinprovinz, Preußen, Deutschland" angegeben. Es handelt sich aber um die identischen Quellen wie beim Landesarchiv unter Hohenbudberg einsehbar.


Zivilstandsregister[Bearbeiten]

Die Unterlagen liegen in erster Ausfertigung im Stadtarchiv Duisburg, Bestand 315, und in zweiter Ausfertigung im Landesarchiv NRW, Abt Rheinland in Duisburg, im Bestand PA 2103.



Adressbücher[Bearbeiten]

Lesen von Kirchenbuchdaten[Bearbeiten]

Latein, Amtsausdrücke und die Datierung in Kirchenbüchern und Bevölkerungslisten bereiten Anfängern in der Familienforschung immer wieder Schwierigkeiten, hier eine kleine Einstieghilfe:

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Friemersheim/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Friemersheim/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Friemersheim erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Informationen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung FRIEIMJO31II
Name
  • Friemersheim
Typ
  • Ortsteil (- 1934)
  • Stadtteil (1934)
Postleitzahl
  • W4100 (- 1993-06-30)
  • 47229 (1993-07-01 -)
Karte
   

TK25: 4606

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Rheinhausen (1923 -) ( LandgemeindeStadtStadtbezirk)

Friemersheim (- 1923) ( Gemeinde)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Friemersheim/Dorfkirche
         Kirche
object_162617
Bernshof
         Hof
BERHOFJO31HM
Eisenbahnsiedlung
         Ort
EISUNGJO31II
St. Joseph (Duisburg-Friemersheim)
         Kirche
STJEIMJO31IJ
Rheinhausen/Kreuzkirche
         Kirche
KRECHEJO31IJ
Bliersheim
         Dorf
BLIEI1JO31IJ (1920 -)
Wappen NRW Kreisfreie Stadt Duisburg.png
Stadtbezirke und Stadtteile der Stadt Duisburg
Stadtbezirke: Duisburg-Mitte | Duisburg-Süd | Hamborn | Homberg/Ruhrort/Baerl | Meiderich/Beeck | Rheinhausen | Walsum
Stadtteile: Aldenrade | Baerl | Alt-Hamborn | Beeck | Beeckerwerth | Bergheim | Bissingheim | Bruckhausen | Buchholz | Dellviertel| Duissern | Fahrn | Friemersheim | Großenbaum | Hochemmerich | Hochfeld | Hochheide | Homberg | Huckingen | Hüttenheim | Kasslerfeld | Laar | Marxloh mit Obermarxloh | Meiderich mit Obermeiderich, Mittelmeiderich, Untermeiderich | Mündelheim | Neudorf | Neuenkamp | Neumühl| | Overbruch | Rahm | Rheinhausen | Röttgersbach | Ruhrort | Rumeln-Kaldenhausen | Ungelsheim | Vierlinden (Duisburg) | Wanheim-Angerhausen | Wanheimerort | Wedau | Wehofen