Dankerode: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: visualeditor
 
(24 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
{{Begriffsklärungshinweis|Dankerode|Dankerode (Begriffsklärung)}}
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
'''Hierarchie'''


[[Regionale Forschung|Regional]] > [[Deutschland_1989 | Deutschland]] > [[Sachsen-Anhalt]] > [[Kreis Quedlinburg]] > {{PAGENAME}}
 
<!--
'''Hierarchie : '''
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Sachsen-Anhalt]] > [[Landkreis Harz]] > '''{{PAGENAME}}'''
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|<center>[[Bild:Lokal_Ort_...._ Kreis Quedlinburg.png|thumb|150px|Lokalisierung ...innerhalb des [[Kreis]]es]] </center>
|<center>[[Bild:Lokal_Ort_{{PAGENAME}}_Kreis_Quedlinburg.png|thumb|150px|Lokalisierung von {{PAGENAME}} innerhalb des [[Kreis Quedlinburg|Kreises Quedlinburg]]]] </center>
|}
|}
-->
[[Datei:E-3 + 1-R - Dankerode (0SA) 1.jpg |right|300px]]


== Einleitung ==
== Einleitung ==
<!--
<!--
=== Wappen ===
=== Wappen ===
[[Bild:Wappen_Ort_....._ Kreis Quedlinburg.png]]
[[Bild:Wappen_Ort_{{PAGENAME}}_Kreis_Quedlinburg.png]]
Hier: Beschreibung des Wappens  
Hier: Beschreibung des Wappens  
-->
-->


=== Allgemeine Information ===
=== Allgemeine Information ===
Einwohner: ca.  
Einwohner: ca  880 
<!----  WIKI-Link zum Ort  --->
<br/>'' WIKIPEDIA-Link zum Ort : '' http://de.wikipedia.org/wiki/Dankerode


== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==
Zeile 28: Zeile 26:
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
<center>
<center>
[[Bild:Karte_Ort_...._ Kreis Quedlinburg.png]]
[[Bild:Karte_Ort_{{PAGENAME}}_Kreis_Quedlinburg.png]]
</center>
</center>
|}
|}
-->
-->
''Ortsteile:''
{{PAGENAME}} gehört zur VGem Unterharz
 
''Ortsteile :''
*  [[Hilkenschwende]]
 
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
===='' Evangelische Kirchen ''====
Infos + Kontakt : Pfarrer Dr. Heinz Wöllner; Dorfstr. 93; 06493 Königerode


Telefon: 039484/8316; Fax: 039484/42450; E-Mail: HeinzWoellner@t-online.de


Kirchenkreis: Eisleben ; Kirchspiel Königerode


== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
===='' Katholische Kirchen ''====
=== Evangelische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
== Geschichte ==
== Geschichte ==
Zeile 45: Zeile 50:
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
== Genealogische und historische Urkunden ==
== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Urkunden ===
===='' Genealogische Urkunden ''====
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung,        -->
====Kirchenbücher====
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
'''Evangelisch-Lutherische Kirchenbücher'''
*Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland
**[https://www.archion.de/de/alle-archive/sachsen-anhalt/landeskirchenarchiv-der-evangelischen-kirche-mitteldeutschland/magdeburg/kirchenkreis-eisleben/dankerode-kirche-unser-lieben-frauen Kirchenbücher Dankerode (Unser Lieben Frauen)] bei [[Archion]] (Digitalisat ggf. kostenpflichtig)
***Taufen ab 1637
***Trauungen ab 1637
***Beerdigungen ab 1637
***Häuserchronik
***im Krieg gefallene 1709 - 1880
***Lehnsbuch ab 1510<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung,        -->
 
======Zivilstandsregister======
*Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland
** [https://www.archion.de/de/alle-archive/sachsen-anhalt/landeskirchenarchiv-der-evangelischen-kirche-mitteldeutschland/magdeburg/kirchenkreis-eisleben/dankerode-kirche-unser-lieben-frauen Zivilstandsregister Dankerode (Unser Lieben Frauen)] bei [[Archion]] (Digitalisat ggf. kostenpflichtig)
*** Geburten 1808 - 1813
*** Aufgebote 1808 - 1809, 1812 - 1813
*** Trauungen 1808 - 1813
*** Beerdigungen 1808 - 1813<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- === Historische Urkunden === -->
<!-- === Historische Urkunden === -->
<!-- == Bibliografie == -->
==== Urkunden ====
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
 
<!-- === Historische Bibliografie === -->
* Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland
**[https://www.archion.de/de/alle-archive/sachsen-anhalt/landeskirchenarchiv-der-evangelischen-kirche-mitteldeutschland/magdeburg/kirchenkreis-eisleben/dankerode-kirche-unser-lieben-frauen Kirchenarchiv Dankerode (Unser Lieben Frauen)] bei [[Archion]] (Digitalisat ggf. kostenpflichtig)
***Lehnsbrief für Martin Bormann 1563<!-- == Bibliografie == -->
 
=== Genealogische Bibliografie ===
*Nennewitz, K.:''Denkwürdigkeiten des Pfarrers Christoph Mallinus (1641 -1709) von Dankerode (Südharz)'', in: [[Mansfelder Blätter]], Jahrgang 23, Seite 1
 
 
 
=== Historische Bibliografie ===
*Schröter, Otto:''Die Wüstung Ewickerode bei Dankerode (Unterharz)'', in: [[Mansfelder Blätter]], Jahrgang 11, Seite 113
*Schröter, Otto:''Dankerodes Schicksal im siebenjährigen Kriege'', in: [[Mansfelder Blätter]], Jahrgang 11, Seite 127
 
 
 
 
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->
Zeile 63: Zeile 100:
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
=== Heimat- und Volkskunde ===
*Schröter, Otto:''Sagen aus Dankerode'', in: [[Mansfelder Blätter]], Jahrgang 21, Seite 227
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
== Internetlinks ==
== Internet-Links ==
=== Offizielle Internetseiten ===
===='' Offizielle Internetseite(n) von {{PAGENAME}}''====
* Offizielle Website von Kreis Quedlinburg
http://www.dankerode-harz.de
http://www.---.de
===='' Weitere Internetseiten ''====  
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
<!-- === Genealogische Webseiten === -->
=== Weitere Internetseiten ===  
 


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}-->


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}
 
{{Forscherkontakte-Link}}-->


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]


==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>DANODEJO51NO</gov>


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
{{Navigationsleiste Landkreis Harz}}
<!---  <gov>….</gov>  --->


[[Kategorie:Ort in Sachsen-Anhalt]]
[[Kategorie:Ort in Sachsen-Anhalt]]
[[Kategorie:Ort im Kreis Quedlinburg]]
[[Kategorie:Ort im Landkreis Harz]]

Aktuelle Version vom 4. Juni 2024, 08:31 Uhr

Disambiguation notice Dankerode ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Dankerode (Begriffsklärung).


Hierarchie : Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Dankerode

E-3 + 1-R - Dankerode (0SA) 1.jpg

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Einwohner: ca 880
WIKIPEDIA-Link zum Ort : http://de.wikipedia.org/wiki/Dankerode

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Dankerode gehört zur VGem Unterharz

Ortsteile :

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen [Bearbeiten]

Infos + Kontakt : Pfarrer Dr. Heinz Wöllner; Dorfstr. 93; 06493 Königerode

Telefon: 039484/8316; Fax: 039484/42450; E-Mail: HeinzWoellner@t-online.de

Kirchenkreis: Eisleben ; Kirchspiel Königerode

Katholische Kirchen [Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Urkunden [Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

Evangelisch-Lutherische Kirchenbücher

  • Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland
Zivilstandsregister[Bearbeiten]

Urkunden[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

  • Nennewitz, K.:Denkwürdigkeiten des Pfarrers Christoph Mallinus (1641 -1709) von Dankerode (Südharz), in: Mansfelder Blätter, Jahrgang 23, Seite 1


Historische Bibliografie[Bearbeiten]

  • Schröter, Otto:Die Wüstung Ewickerode bei Dankerode (Unterharz), in: Mansfelder Blätter, Jahrgang 11, Seite 113
  • Schröter, Otto:Dankerodes Schicksal im siebenjährigen Kriege, in: Mansfelder Blätter, Jahrgang 11, Seite 127



Heimat- und Volkskunde[Bearbeiten]

Internet-Links[Bearbeiten]

Offizielle Internetseite(n) von Dankerode[Bearbeiten]

http://www.dankerode-harz.de

Weitere Internetseiten [Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Dankerode/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Dankerode erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>

-->

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Dankerode/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Dankerode erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

-->


Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung DANODEJO51NO
Name
  • Dankerode Quelle (${p.language})
Typ
  • Wohnplatz
Postleitzahl
  • O4301 (- 1993-06-30)
  • 06493 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • geonames:2939016
Karte
   

TK25: 4432

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Dankerode ( GemeindeOrtsteil) Quelle

Wipra, Wipra (1807 - 1813) ( Kanton)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum


Städte und Gemeinden im Landkreis Harz

Abbenrode | Allrode | Altenbrak | Aspenstedt | Athenstedt | Aue-Fallstein | Bad Suderode | Ballenstedt | Benneckenstein (Harz) | Berßel | Blankenburg (Harz) | Bühne | Cattenstedt | Dankerode | Danstedt | Darlingerode | Derenburg | Ditfurt | Drübeck | Elbingerode (Harz) | Elend | Falkenstein/Harz | Friedrichsbrunn | Gernrode | Groß Quenstedt | Güntersberge | Halberstadt | Harsleben | Harzgerode | Hasselfelde | Hausneindorf | Hedersleben | Heimburg | Heteborn | Heudeber | Hüttenrode | Huy | Ilsenburg (Harz) | Königerode | Langeln | Langenstein | Lüttgenrode | Nordharz | Neinstedt | Neudorf | Nienhagen | Osterwieck | Quedlinburg | Radisleben | Reddeber | Rhoden | Rieder | Sargstedt | Schauen | Schielo | Schierke | Schmatzfeld | Schwanebeck | Selke-Aue | Siptenfelde | Sorge | Stapelburg | Stecklenberg | Stiege | Straßberg | Schachdorf Ströbeck | Tanne | Thale | Timmenrode | Treseburg | Veckenstedt | Wasserleben | Weddersleben | Wedderstedt | Wegeleben | Wernigerode | Westerhausen | Wienrode | Wülperode