Dingolfing: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 92: Zeile 92:
* Markmiller, Fritz: ''Zur Geschichte der weltlichen Instrumentalmusik in Dingolfing'', in: "Der Storchenturm", Geschichtsblätter f. d. Landkr. u. Dingolfing u. Landau, Heft 17, 1974, 9. Jahrg.
* Markmiller, Fritz: ''Zur Geschichte der weltlichen Instrumentalmusik in Dingolfing'', in: "Der Storchenturm", Geschichtsblätter f. d. Landkr. u. Dingolfing u. Landau, Heft 17, 1974, 9. Jahrg.
* Markmiller, Fritz: ''Zur Seelsorge bei den Pestseuchen von 1680 und 1713 im Dekanat Dingolfing'', in: "Der Storchenturm" Geschichtsbl. f.d. Landkr. um Dingolf. u. Landau, Heft 16, 8. Jahrg., 1973
* Markmiller, Fritz: ''Zur Seelsorge bei den Pestseuchen von 1680 und 1713 im Dekanat Dingolfing'', in: "Der Storchenturm" Geschichtsbl. f.d. Landkr. um Dingolf. u. Landau, Heft 16, 8. Jahrg., 1973
* [[Dingolfing 1856, Ortschronik|Dr. J. W. Eberl: "Geschichte der Stadt Dingolfing und ihrer Umgebung". Nachdruck der Ausgabe "Feising 1856". Wälischmiller Druck & Verlags GmbH, Dingolfing 2004. Enthält Listen der Pfleger, Kastner, Mautner, Kammerer und Pfarrer]]
* [[Geschichte der Stadt Dingolfing und ihrer Umgebung 1856 (Eberl)|Dr. J. W. Eberl: "Geschichte der Stadt Dingolfing und ihrer Umgebung". Nachdruck der Ausgabe "Feising 1856". Wälischmiller Druck & Verlags GmbH, Dingolfing 2004. Enthält Listen der Pfleger, Kastner, Mautner, Kammerer und Pfarrer]]
* [Dingolfing 1982, Bildband|Markmiller, Fritz: Kennt Ihr sie noch.... die Dingolfinger , erschienen bei Europäische Bibliothek, Zaltbommel/Niederlande 1982; enthält Fotos von Dingolfingern des 19. u. frühen 20. Jahrhunderts]]
* [Dingolfing 1982, Bildband|Markmiller, Fritz: Kennt Ihr sie noch.... die Dingolfinger , erschienen bei Europäische Bibliothek, Zaltbommel/Niederlande 1982; enthält Fotos von Dingolfingern des 19. u. frühen 20. Jahrhunderts]]
* [[Dingolfing vom Handwerk zur Industrie 1998 (Markmiller)|Fritz Markmiller: "Dingolfing - vom Handwerk zur Industrie" in: "Archivbilder". Erfurt 1998, Sutton Verlag. Fotos aus dem 19. u. frühen 20. Jhdt.]]
* [[Dingolfing vom Handwerk zur Industrie 1998 (Markmiller)|Fritz Markmiller: "Dingolfing - vom Handwerk zur Industrie" in: "Archivbilder". Erfurt 1998, Sutton Verlag. Fotos aus dem 19. u. frühen 20. Jhdt.]]

Version vom 13. November 2013, 20:10 Uhr


Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Niederbayern > Landkreis Dingolfing-Landau > Dingolfing

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

  • Ortsteile
    • Teisbach
    • etc.

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Teisbach

  • Markmiller, Fritz: Dingolfing und Teisbach als Garnisonsorte, in: "Der Storchenturm" Geschichtsblätter f. d. Landkr. um Dingolfing u. Landau, Heft 16, 8. Jahrg. 1973 (enthält Liste mit Taufen von Soldatenkindern, Trauungen und Sterbefällen von Soldaten)

Historische Bibliografie

Teisbach

  • Grasmann, Lambert: Barockzeitliche Kleidungsstücke Teisbacher Ratsbürger, in: "Der Storchenturm", Geschichtsblätter f.d. Landkreise um Dingolf., Landau u. Vilsbiburg, Heft 36, 1983, 18. Jahrg.
  • Diverse Beiträge zur Ortsgeschichte von Teisbach, in: "Der Storchenturm", Geschichtsbl. f. Stadt u. Landkr. Dingolfing, Heft 12, 6. Jahrg. 1971
  • Markmiller, Fritz: Ereignisse im Spanischen Erbfolgekrieg nach Teisbacher Quellen, in "Der Storchenturm" Geschichtsbl. f.d. Landkr. um Dingolf. u. Landau, Heft 16, Jahrg.8, 1973
  • Markmiller, Fritz: Das alte Teisbach - Beiträge zu seiner Geschichte; Dingolfing 1989
  • "Der Konflikt zwischen den Gemeinden Teisbach und Loiching um die sog. 'Teisbacher Enklave'" Ein rechtshistorischer Beitrag zur Problematik der Gemeindebildung in Bayern im 19. und 20. Jahrhundert, Eichendorf Verlag 2007

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Dingolfing

Karten

BayernAtlas BayernAtlas-noUTM BayernAtlas-oldLayer

Anmerkungen

<references />


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

<gov>object_300274</gov>


Städte und Gemeinden im Landkreis Dingolfing-Landau (Regierungsbezirk Niederbayern)

Städte: Dingolfing | Landau a.d.Isar
Gemeinden: Markt Eichendorf | Markt Frontenhausen | Gottfrieding | Loiching | Mamming | Marklkofen | Mengkofen | Moosthenning | Niederviehbach | Markt Pilsting | Markt Reisbach | Markt Simbach | Markt Wallersdorf
Verwaltungsgemeinschaften: Mamming