UR 4: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 74: Zeile 74:
==Weblinks==
==Weblinks==
* [http://www.grosser-generalstab.de/regiment/ulanen/steuerung/u04f.html Infos zum Regiment]
* [http://www.grosser-generalstab.de/regiment/ulanen/steuerung/u04f.html Infos zum Regiment]
* [http://www.flickr.com/photos/dave5056/7073733991/ Foto Ottomar von Koehne-Deminski (1837-1889) als Second-Lieutenant der 2. Eskadron]


{{Navigationsleiste Ulanen}}
{{Navigationsleiste Ulanen}}


[[Kategorie:UR 4|!]]
[[Kategorie:UR 4|!]]

Version vom 13. Oktober 2014, 13:47 Uhr

Numerisches Verzeichnis der Einheiten

Ulanen-Regiment von Schmidt (1. Pommersches) Nr.4

Standarte Ulanen-Regiment von Schmidt (1. Pommersches) Nr.4

Hier kurze Erläuterung des Regimentsnamens einfügen

Stiftungstag

  • 07.03.1815

Garnison und Unterstellung 1914

  • Garnison: Thorn

Das Regiment war 1914 (vor der Mobilmachung) unterstellt:


Formationsgeschichte

  • Datum: Text
  • Datum: Text

Standorte

Datum einfügen von oder von - bis
Bataillon  Ort und ggf Kaserne
Bataillon  Ort und ggf Kaserne
Bataillon  Ort und ggf Kaserne
Datum einfügen von oder von - bis
Bataillon  Ort und ggf Kaserne
Bataillon  Ort und ggf Kaserne
Bataillon  Ort und ggf Kaserne

Kantone

Datum einfügen von oder von - bis
Kreis oder Ort
Kreis oder Ort
Datum einfügen von oder von - bis
Kreis oder Ort
Kreis oder Ort

Uniformen

  • ab, von - bis: Ggf Beschreibung der Farben usw

ggf. Bilderläuterung

Feldzüge, Gefechte usw

  • Datum: Text
  • Datum: Text

Regimentschef

  • ab, von - bis Regimentschef: Name
  • ab, von - bis Regimentschef: Name

Regimentskommandeure

Literatur

von Bredau: Geschichte des Königlich Preußischen Ulanen-Regiments von Schmidt (1. Pommersches) Nr. 4, 1815-1890, Ernst Siegfried Mittler und Sohn, Berlin 1890

Weblinks

Ulanen 1806 - 1914

Garde1 | Garde2 | Garde3 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |