UR 5: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 98: Zeile 98:
==Weblinks==
==Weblinks==
* {{Commons}}
* {{Commons}}
* [http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/hd/periodical/pageview/763520 Rang- und Quartier-Listen 1838]
* [http://www.dilibri.de/rlb/periodical/pageview/109651 Rang- und Quartier-Liste UR 5 Düsseldorf 1842]
* [http://www.dilibri.de/rlb/periodical/pageview/109651 Rang- und Quartier-Liste UR 5 Düsseldorf 1842]
* Das UR 5 wird im [[Düsseldorf/Adressbuch 1889|Düsseldorfer Adressbuch von 1889]] genannt.
* Das UR 5 wird im [[Düsseldorf/Adressbuch 1889|Düsseldorfer Adressbuch von 1889]] genannt.

Version vom 10. Juni 2015, 00:25 Uhr

2020 Kavallerie.svg Formationsgeschichte: 1806-1918 | 1870/71 | 1914-1918 EisernesKreuz.svg Portal:Militär EisernesKreuz.svg Kavallerie: 1806 - 1914 | 1914-1918 2020 Kavallerie.svg
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Westfälisches Ulanen-Regiment Nr. 5
Noch heute erinnert die am 2.5.1929 benannte Ulanenstraße in Derendorf an das Westfälische Ulanenregiment Nr. 5. Das Regiment lag von 1822 bis 1918 in Düsseldorf[1].
Standarte Westfälisches Ulanen-Regiment Nr.5
Einjährig-Freiwilliger-Gefreiter mit Mantel und Tschapka

Stiftungstag

  • 07.03.1815

Garnison und Unterstellung 1914

Das Regiment war 1914 (vor der Mobilmachung) unterstellt:


Kriegsgliederung am 17.08.1914 [2]

übergeordnete Einheiten

Formationsgeschichte

  • Datum: Text
  • Datum: Text

Standorte

Datum einfügen von oder von - bis
Bataillon  Ort und ggf Kaserne
Bataillon  Ort und ggf Kaserne
Bataillon  Ort und ggf Kaserne
Datum einfügen von oder von - bis
Bataillon  Ort und ggf Kaserne
Bataillon  Ort und ggf Kaserne
Bataillon  Ort und ggf Kaserne

Kantone

Datum einfügen von oder von - bis
Kreis oder Ort
Kreis oder Ort
Datum einfügen von oder von - bis
Kreis oder Ort
Kreis oder Ort

Uniformen

  • ab, von - bis: Ggf Beschreibung der Farben usw

Feldzüge, Gefechte usw

  • 1815 Schlacht von Ligny, Gefechte bei Wavre und Namur

Regimentschefs, -kommandeure

Regimentschefs

Regimentskommandeure

Sonstiges

Ehrenmal

Ulanendenkmal in Düsseldorf
Detail

Am Düsseldorfer Joseph-Beuys-Ufer steht das Ulanendankmal am Rhein. Es trägt im Sockel die Inschrift "DER EHRENVOLLEN ERINNERUNG AN DAS WESTFÄLISCHE ULANEN REGIMENT NR. 5 UND SEINE FÜR DAS VATERLAND GEFALLENEN KAMERADEN 1815-1918"

Literatur

  • Boehn, Hans v., Geschichte des westfälischen Ulanen-Regiments No. 5; Düsseldorf, 1890.
  • Boll, Fritz: Beitrag zur Kriegschronik von 1870/71 - Kriegstagebuch, 1870-1871, Online
  • Boll, Fritz: (Bericht über den) letzten Schlachttage in Nordfrankreich, 19. Jan. 1871, Rolandseck, 02.03.1913, Online
  • Burgsdorff, Alhar v.: Das Westfälische Ulanen-Regiment Nr. 5 und seine Kriegsformationen im Weltkriege., Erinnerungsblätter deutscher Regimenter, Band 300, 1930 Oldenburg u. Berlin, G. Stalling, 408 Seiten.

Weblinks

Quellen und Anmerkungen

  1. Kleinfeld, Hermann: Düsseldorfs Strassen und ihre Benennungen, von der Stadtgründung bis zur Gegenwart, Grupello Verlag Düsseldorf 1996, ISBN 3-928234-36-6
  2. Cron, Die Geschichte des deutschen Heeres im Weltkriege 1914 - 1918
Ulanen 1806 - 1914

Garde1 | Garde2 | Garde3 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |