Bistum Rottenburg-Stuttgart: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(neue Links)
Zeile 21: Zeile 21:
=== Wappen ===
=== Wappen ===
[[Bild:Wappen_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]]
[[Bild:Wappen_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]]
Hier: Beschreibung des Wappens  
Hier: Beschreibung des Wappens
-->
-->
=== Allgemeine Information ===
=== Allgemeine Information ===
Zeile 104: Zeile 104:
** [http://gv-drs.de/fileadmin/user_upload/Publikationen/Dokumente/RJKG-1-33-2014.pdf Inhaltsverzeichnisse der Bände 1 (1982) bis 33 (2014)]
** [http://gv-drs.de/fileadmin/user_upload/Publikationen/Dokumente/RJKG-1-33-2014.pdf Inhaltsverzeichnisse der Bände 1 (1982) bis 33 (2014)]


* {{:Ellwangen 764-1964 (Burr)|Mayer, Suso: Die Pfarreien der Abtei Ellwangen'' ([[Fürstpropstei Ellwangen]], [[Ellwangen (Jagst)|Ellwangen]], [[Bistum Augsburg]], [[Rosenberg (Württemberg)|Matzengehren]], [[Bistum Rottenburg-Stuttgart]], [[Königreich Württemberg]], [[Aalen]], [[Abtsgmünd]], [[Adelmannsfelden]], [[Möttingen|Appetshofen]], [[Ellwangen (Jagst)|Beersbach]], [[Bühlertann]], [[Bühlerzell]], [[Ellenberg (Württemberg)|Ellenberg]], [[Eschach (bei Schwäbisch Gmünd)|Eschach]], [[Eybach]], [[Huisheim|Gosheim]], [[Hüttlingen (Württemberg)|Hüttlingen]], [[Frankenhardt|Gründelhardt]], [[Heuchlingen (Lein)|Heuchlingen]], [[Aalen|Hofen]], [[Rosenberg (Württemberg)|Hohenberg]], [[Jagstzell]], [[Munningen|Laub]], [[Neckargemünd]], [[Neuler]], [[Obersontheim|Oberfischach]], [[Oberkochen]], [[Obersontheim]], [[Östringen (Kraichgau)|Östringen]], [[Ellwangen (Jagst)|Pfahlheim]], [[Ellwangen (Jagst)|Röhlingen]], [[Schriesheim]], [[Spechbach]], [[Stödtlen]], [[Aalen|Unterkochen]], [[Wiesenbach (Baden)|Wiesenbach]], [[Wört]])''|179-224}}
* {{:Ellwangen 764-1964 (Burr)|Mayer, Suso: Die Pfarreien der Abtei Ellwangen'' ([[Fürstpropstei Ellwangen]], [[Ellwangen (Jagst)|Ellwangen]], [[Bistum Augsburg]], [[Rosenberg (Württemberg)|Matzengehren]], [[Bistum Rottenburg-Stuttgart]], [[Königreich Württemberg]], [[Aalen]], [[Abtsgmünd]], [[Adelmannsfelden]], [[Möttingen|Appetshofen]], [[Ellwangen (Jagst)|Beersbach]], [[Bühlertann]], [[Bühlerzell]], [[Ellenberg (Württemberg)|Ellenberg]], [[Eschach (bei Schwäbisch Gmünd)|Eschach]], [[Eybach]], [[Huisheim|Gosheim]], [[Hüttlingen (Württemberg)|Hüttlingen]], [[Frankenhardt|Gründelhardt]], [[Heuchlingen (Ostalbkreis)|Heuchlingen]], [[Aalen|Hofen]], [[Rosenberg (Württemberg)|Hohenberg]], [[Jagstzell]], [[Munningen|Laub]], [[Neckargemünd]], [[Neuler]], [[Obersontheim|Oberfischach]], [[Oberkochen]], [[Obersontheim]], [[Östringen (Kraichgau)|Östringen]], [[Ellwangen (Jagst)|Pfahlheim]], [[Ellwangen (Jagst)|Röhlingen]], [[Schriesheim]], [[Spechbach]], [[Stödtlen]], [[Aalen|Unterkochen]], [[Wiesenbach (Baden)|Wiesenbach]], [[Wört]])''|179-224}}
* {{:Ellwangen 764-1964 (Burr)|Hagen, August: Beiträge zum Leben und Wirken des Prälaten Dr. Franz Joseph Schwarz, Ellwangen'' ([[Donzdorf]], [[Tübingen]], [[Rottenburg am Neckar|Rottenburg]], [[Bistum Rottenburg-Stuttgart]], [[Weingarten (Württemberg)|Weingarten]], [[Bad Buchau|Buchau]], [[Böhmenkirch]], [[Geislingen an der Steige|Geislingen]], [[Göppingen]], [[Ellwangen (Jagst)|Ellwangen]])''|503-533}}
* {{:Ellwangen 764-1964 (Burr)|Hagen, August: Beiträge zum Leben und Wirken des Prälaten Dr. Franz Joseph Schwarz, Ellwangen'' ([[Donzdorf]], [[Tübingen]], [[Rottenburg am Neckar|Rottenburg]], [[Bistum Rottenburg-Stuttgart]], [[Weingarten (Württemberg)|Weingarten]], [[Bad Buchau|Buchau]], [[Böhmenkirch]], [[Geislingen an der Steige|Geislingen]], [[Göppingen]], [[Ellwangen (Jagst)|Ellwangen]])''|503-533}}
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->

Version vom 8. Februar 2017, 21:59 Uhr

Vorlage:Begriffserklärungshinweis

Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Hierarchie

Das Bistum Rottenburg-Stuttgart innerhalb der deutschen Bistümer

Katholische Kirche > Katholische Kirche in Deutschland > Erzbistum Freiburg > Bistum Rottenburg-Stuttgart

Einleitung

Allgemeine Information

Kirchliche Gliederung

Kirchenprovinz

Das Bistum Rottenburg-Stuttgart ist ein Suffraganbistum des Erzbistums Freiburg.

Dekanate

Das Bistum Rottenburg-Stuttgart gliedert sich in folgende Dekanate:

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

  • Schematismus der Diözese Rottenburg-Stuttgart, 60.Ausgabe 2002

Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archiv

→ Hauptartikel: Diözesanarchiv Rottenburg

Weblinks

Offizielle Webseiten

Weitere Webseiten

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_185981
Name
  • Rottenburg (- 1978)
  • Rottenburg-Stuttgart (1978 -)
Typ
  • Bistum (1821 -)
Konfession
  • römisch-katholisch
Webseite
Karte
   

TK25: 8124

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Oberrheinische Kirchenprovinz (1821-08-21 -) ( Kirchenprovinz)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Aalen, Ostalb
         Dekanat
object_190381
Balingen
         Dekanat
object_190385
Reutlingen, Reutlingen-Zwiefalten
         Dekanat
object_190390
Calw
         Dekanat
object_190391
Rottenburg
         Dekanat
object_190394
Rottweil
         Dekanat
object_190395
Saulgau
         Dekanat
object_190398
Freudenstadt
         Dekanat
object_190399
Schwäbisch Hall
         Dekanat
object_190402
Göppingen, Göppingen-Geislingen
         Dekanat
object_190405
Heidenheim
         Dekanat
object_190407
Heilbronn, Heilbronn-Neckarsulm
         Dekanat
object_190409
Stuttgart-Mitte, Stadtdekanat Stuttgart
         Dekanat
object_190410
Hohenlohe
         Dekanat
object_190411
Tuttlingen, Tuttlingen-Spaichingen
         Dekanat
object_190414
Ludwigsburg
         Dekanat
object_190416
Waiblingen, Rems-Murr
         Dekanat
object_190417
Mergentheim
         Dekanat
object_190418
Mühlacker
         Dekanat
object_190420
Esslingen am Neckar, Esslingen-Nürtingen
         Dekanat
object_190397
Ulm
         Dekanat
object_190377 (- 2008)
Ehingen, Ehingen-Ulm
         Dekanat
object_190393
Böblingen
         Dekanat
object_190389 (1970 -)
Geislingen
         Dekanat
object_190403 (- 2006)
Nürtingen
         Dekanat
object_190382 (- 2006)
Neckarsulm
         Dekanat
object_190422 (- 2006)
Schwäbisch Gmünd
         Dekanat
object_190400 (- 2006)
Neresheim
         Dekanat
object_190424 (- 2006)
Ellwangen
         Dekanat
object_190396 (- 2006)
Spaichingen
         Dekanat
object_190404 (- 2006)
Oberndorf
         Dekanat
object_190384 (- 2006)
Zwiefalten
         Dekanat
object_190423 (- 2007)
Backnang
         Dekanat
object_190383 (- 2006)
Stuttgart-BadCannstatt
         Dekanat
object_190406 (- 2010)
Stuttgart-Filder
         Dekanat
object_190408 (- 2010)
Stuttgart-Nord
         Dekanat
object_190412 (- 2010)
Allgäu-Oberschwaben
         Dekanat
object_1200379 (2008-01-01 -)
Leutkirch
         Dekanat
object_190415 (- 2007-12-31)
Ravensburg
         Dekanat
object_265784 (- 2007-12-31)
Riedlingen
         Dekanat
object_190392 (1821-08-21 - 2007-12-31)
Laupheim
         Dekanat
object_190413 (- 2007-12-31)
Region X
         Region
object_1252859 (1976)
Region IX
         Region
object_1252860 (1976)
Region VIII
         Region
object_1252861 (1976)
Tettnang, Friedrichshafen
         Dekanat
object_190401 (1821-08-21 -)
Biberach
         Dekanat
object_1253135 (2008-01-01 -)
Biberach
         Dekanat
object_190387 (1821-08-21 - 2007-12-31)
Wangen
         Dekanat
object_265793 (- 2007-12-31)
Waldsee
         Dekanat
object_190419 (- 2007-12-31)
St. Martinus (Rottenburg)
         Kirche
STMURGJN48LL
Ochsenhausen
         Dekanat
object_190386 (1964 - 2007-12-31)


Erzbistümer und Bistümer der Katholischen Kirche in Deutschland

ErzbistümerBamberg | Berlin | Freiburg | Hamburg | Köln | München und Freising | Paderborn
BistümerAachen | Augsburg | Dresden-Meißen | Eichstätt | Erfurt | Essen | Fulda | Görlitz | Hildesheim | Limburg | Magdeburg | Mainz | Münster | Osnabrück | Passau | Regensburg | Rottenburg-Stuttgart | Speyer | Trier | Würzburg