Rheda-Wiedenbrück: Unterschied zwischen den Versionen
HGrimm (Diskussion • Beiträge) |
Tedy (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
;Rheda :beging 1988 den 900. Geburtstag und | ;Rheda :beging 1988 den 900. Geburtstag und | ||
;Wiedenbrück :feierte im Jahre 2002 1.050 Jahre Markt-, Münz- und Zollrechte. | ;Wiedenbrück :feierte im Jahre 2002 1.050 Jahre Markt-, Münz- und Zollrechte. | ||
=== Wappen === | === Wappen === | ||
Zeile 37: | Zeile 36: | ||
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | == Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | ||
[[Image:Rheda-Sankt-Clemenskirche 2975.JPG|thumb|St. Clemenskirche, Rheda]] | |||
=== Evangelische Kirchen === | === Evangelische Kirchen === | ||
====Evangelische Versöhnungs-Kirchengemeinde Rheda-Wiedenbrück==== | ==== Evangelische Versöhnungs-Kirchengemeinde Rheda-Wiedenbrück ==== | ||
Kirchen | Kirchen | ||
*Rheda Stadtkirche | *Rheda Stadtkirche | ||
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
*Clarholz Gnadenkirche | *Clarholz Gnadenkirche | ||
=== Katholische Kirchen === | === Katholische Kirchen === | ||
====St. Clemens==== | ==== St. Clemens ==== | ||
*Anschrift:<br />Pixler Straße 8<br />33378 Rheda-Wiedenbrück | *Anschrift:<br />Pixler Straße 8<br />33378 Rheda-Wiedenbrück | ||
<!-- *Webseite: [http://www.stclemens-rheda.de www.stclemens-rheda.de] ''(Mai 2008)'' --> | <!-- *Webseite: [http://www.stclemens-rheda.de www.stclemens-rheda.de] ''(Mai 2008)'' --> | ||
Zeile 58: | Zeile 57: | ||
<!-- === Genealogische Gesellschaften === --> | <!-- === Genealogische Gesellschaften === --> | ||
<!-- === Historische Gesellschaften === --> | <!-- === Historische Gesellschaften === --> | ||
=== Genealogische Quellen === | === Genealogische Quellen === | ||
*[[Rheda/Batchnummern|Batchnummern von Rheda]] | *[[Rheda/Batchnummern|Batchnummern von Rheda]] | ||
==== Gedruckte Kirchenbücher ==== | |||
====Gedruckte Kirchenbücher==== | |||
* '''Rheda''' Franz Xaver Flaskamp (Bearb.):Das Kirchenbuch der Fürstbischöflich-Münsterischen Militärpfarrei Rheda<br> | * '''Rheda''' Franz Xaver Flaskamp (Bearb.):Das Kirchenbuch der Fürstbischöflich-Münsterischen Militärpfarrei Rheda<br> | ||
:Quellen und Forschungen zur Natur und Geschichte des Kreises Wiedenbrück 70 (1947) | :Quellen und Forschungen zur Natur und Geschichte des Kreises Wiedenbrück 70 (1947) | ||
Zeile 81: | Zeile 78: | ||
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | <!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | ||
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung, | <!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung, | ||
<!-- | <!-- Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw. --> | ||
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. | <!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | ||
=== Historische Quellen === | === Historische Quellen === | ||
==== Rheda-Suche ==== | |||
====Rheda-Suche==== | {{Metasuche-Ort|Rheda}} | ||
*Suchergebnis der [http://search2.geneanet.org/result.php3?name=&info=&start=&end=&nbindi=&type=&source=&place=Rheda&subregion=®ion=NWE&country=DEU GeneaNet.Org-Datenbank] | *Suchergebnis der [http://search2.geneanet.org/result.php3?name=&info=&start=&end=&nbindi=&type=&source=&place=Rheda&subregion=®ion=NWE&country=DEU GeneaNet.Org-Datenbank] | ||
==== Totenzettel ==== | |||
====Totenzettel==== | |||
*[http://familienanzeigen.genealogy.net/totzauswahl.php?Gort=Batenhorst mit '''Geburtsort Batenhorst'''] | *[http://familienanzeigen.genealogy.net/totzauswahl.php?Gort=Batenhorst mit '''Geburtsort Batenhorst'''] | ||
*[http://familienanzeigen.genealogy.net/totzauswahl.php?Sort=Batenhorst mit '''Sterbeort Batenhorst'''] | *[http://familienanzeigen.genealogy.net/totzauswahl.php?Sort=Batenhorst mit '''Sterbeort Batenhorst'''] | ||
*[http://familienanzeigen.genealogy.net/totzauswahl.php?Gort=Lintel mit '''Geburtsort Lintel'''] | *[http://familienanzeigen.genealogy.net/totzauswahl.php?Gort=Lintel mit '''Geburtsort Lintel'''] | ||
*[http://familienanzeigen.genealogy.net/totzauswahl.php?Sort=Lintel mit '''Sterbeort Lintel'''] | *[http://familienanzeigen.genealogy.net/totzauswahl.php?Sort=Lintel mit '''Sterbeort Lintel'''] | ||
*[http://familienanzeigen.genealogy.net/totzauswahl.php?Gort=Rheda '''Geburtsort Rheda'''] | *[http://familienanzeigen.genealogy.net/totzauswahl.php?Gort=Rheda '''Geburtsort Rheda'''] | ||
*[http://familienanzeigen.genealogy.net/totzauswahl.php?Sort=Rheda '''Sterbeort Rheda'''] | *[http://familienanzeigen.genealogy.net/totzauswahl.php?Sort=Rheda '''Sterbeort Rheda'''] | ||
*[http://familienanzeigen.genealogy.net/totzauswahl.php?Gort=Wiedenbrück '''Geburtsort Wiedenbrück'''] | *[http://familienanzeigen.genealogy.net/totzauswahl.php?Gort=Wiedenbrück '''Geburtsort Wiedenbrück'''] | ||
*[http://familienanzeigen.genealogy.net/totzauswahl.php?Sort=Wiedenbrück '''Sterbeort Wiedenbrück'''] | *[http://familienanzeigen.genealogy.net/totzauswahl.php?Sort=Wiedenbrück '''Sterbeort Wiedenbrück'''] | ||
<br/> | <br/> | ||
Zeile 133: | Zeile 118: | ||
=== Offizielle Webseiten === | === Offizielle Webseiten === | ||
*'''Stadtverwaltung''' [http://www.rheda-wiedenbrueck.de www.rheda-wiedenbrueck.de] | *'''Stadtverwaltung''' [http://www.rheda-wiedenbrueck.de www.rheda-wiedenbrueck.de] | ||
<!-- === Genealogische Webseiten === --> | <!-- === Genealogische Webseiten === --> | ||
<!-- === Weitere Webseiten === --> | <!-- === Weitere Webseiten === --> | ||
== Zufallsfunde == | |||
==Zufallsfunde== | |||
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen. | Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen. | ||
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]] | * [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]] | ||
==Private Informationsquellen- und | == Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebotem== | ||
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten. | Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten. | ||
Zeile 150: | Zeile 132: | ||
{{FOKO|RHEUCKJO41DU|Rheda-Wiedenbr%FCck}} | {{FOKO|RHEUCKJO41DU|Rheda-Wiedenbr%FCck}} | ||
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis== | == Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis == | ||
<gov>RHEUCKJO41DU</gov> | <gov>RHEUCKJO41DU</gov> | ||
{{Navigationsleiste Kreis Gütersloh}} | {{Navigationsleiste Kreis Gütersloh}} |
Version vom 18. Januar 2021, 01:50 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Detmold > Kreis Gütersloh > Rheda-Wiedenbrück
Einleitung
Rheda-Wiedenbrück wurde 1970 als Doppelstadt gegründet. Die einzelnen Stadtteile schauen auf eine weit ältere Geschichte zurück.
- Rheda
- beging 1988 den 900. Geburtstag und
- Wiedenbrück
- feierte im Jahre 2002 1.050 Jahre Markt-, Münz- und Zollrechte.
Wappen
Allgemeine Information
Zur Stadt Rheda-Wiedenbrück zählen folgende Stadtteile:
Rheda, Bosfeld, Nordrheda, St. Vit, Wiedenbrück, Batenhorst und Lintel
Politische Einteilung
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Evangelische Versöhnungs-Kirchengemeinde Rheda-Wiedenbrück
Kirchen
- Rheda Stadtkirche
- Wiedenbrück Kreuzkirche
- Langenberg Friedenskirche
- Herzebrock Kreuzkirche
- Clarholz Gnadenkirche
Katholische Kirchen
St. Clemens
- Anschrift:
Pixler Straße 8
33378 Rheda-Wiedenbrück
Geschichte
Genealogische Quellen
Gedruckte Kirchenbücher
- Rheda Franz Xaver Flaskamp (Bearb.):Das Kirchenbuch der Fürstbischöflich-Münsterischen Militärpfarrei Rheda
- Quellen und Forschungen zur Natur und Geschichte des Kreises Wiedenbrück 70 (1947)
- St. Vit-Wiedenbrück Franz Flaskamp (Bearb.): Das Taufbuch ... der Pfarrgemeinde St. Vit-Wiedenbrück
- Quellen und Forschungen zur Natur und Geschichte des Kreises Wiedenbrück 32 (1938)
- Digitalisate der Unibibliothek Münster
- I 1651/1782
- II 1701/1786
- III 1783/93 und 1815/32 und 1845/51
- IV 1787/1842
- St. Vit-Wiedenbrück Franz Flaskamp (Bearb.): Das Totenbuch ... der Pfarrgemeinde St. Vit-Wiedenbrück
- Quellen und Forschungen zur Natur und Geschichte des Kreises Wiedenbrück 20 (1936)
- Digitalisate der Unibibliothek Münster
- I (1645 - 1789). 1936
- II (1701 - 1786). 1938
- III (1787 - 1842). 1938
Historische Quellen
Rheda-Suche
- Suchergebnis der GeneaNet.Org-Datenbank
Totenzettel
- mit Geburtsort Batenhorst
- mit Sterbeort Batenhorst
- mit Geburtsort Lintel
- mit Sterbeort Lintel
- Geburtsort Rheda
- Sterbeort Rheda
- Geburtsort Wiedenbrück
- Sterbeort Wiedenbrück
Bilder, Fotos und historische Karten
Weblinks
Offizielle Webseiten
- Stadtverwaltung www.rheda-wiedenbrueck.de
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebotem
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
GOV-Kennung | RHEUCKJO41DU | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einwohner | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
externe Kennung |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Webseite | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gemeindekennziffer |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karte |
TK25: 4115 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Gütersloh (1973-01-01 -) ( Kreis) Quelle § 19 Wiedenbrück (1970-01-01 - 1972-12-31) ( Kreis) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
|
Städte und Gemeinden im Kreis Gütersloh (Regierungsbezirk Detmold) |
Borgholzhausen | Langenberg | Verl | Gütersloh | Rheda-Wiedenbrück | Versmold | Halle | Rietberg | Werther | Harsewinkel | Holte-Stukenbrock | Herzebrock-Clarholz | Steinhagen |