Richterich: Unterschied zwischen den Versionen
K (Bot: Text im Abschnitt Familienprivat-/Zufallsfunde bzw. Forscherkontakte durch Vorlage ersetzen) |
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links) |
||
Zeile 81: | Zeile 81: | ||
:{{LDS-Film1|Zivilstandsregister der Bürgermeisterei Heyden (Richterich, Rheinland) 1824-1849|0920149}} (dort Detailinformationen) | :{{LDS-Film1|Zivilstandsregister der Bürgermeisterei Heyden (Richterich, Rheinland) 1824-1849|0920149}} (dort Detailinformationen) | ||
== | == Weblinks == | ||
=== Offizielle | === Offizielle Webseiten === | ||
<!-- === Genealogische | <!-- === Genealogische Webseiten === --> | ||
<!-- === Weitere | <!-- === Weitere Webseiten === --> | ||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | {{Einleitung Zufallsfunde}} | ||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | {{Einleitung Forscherkontakte}} | ||
{{Forscherkontakte-Link}} | |||
{{Navigationsleiste Aachen}} | {{Navigationsleiste Aachen}} | ||
==Daten aus dem | ==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | ||
<gov>RICICHJO30AT</gov> | <gov>RICICHJO30AT</gov> | ||
[[Kategorie:Ort in Aachen]] | [[Kategorie:Ort in Aachen]] | ||
[[Kategorie:Ort in Nordrhein-Westfalen]] | [[Kategorie:Ort in Nordrhein-Westfalen]] |
Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 18:55 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Köln > Aachen > Richterich
Einleitung[Bearbeiten]
Wappen[Bearbeiten]
Hier: Beschreibung des Wappens
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Am 1. Januar 1972 wurde Richterich (ohne die Ortsteile Bank und Wilsberg) nach Aachen eingemeindet.
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Amt Richterich 1931[Bearbeiten]
- Amt Richterich, Kreis Aachen-Land, Regierungsbezirk Aachen, Sitz Richterich, Bürgermeister Werden, Fernsprecher 32 537
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Evangelische Kirchen[Bearbeiten]
Katholische Kirchen[Bearbeiten]
siehe Richterich, St. Martinus
Geschichte[Bearbeiten]
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Kirchenbücher[Bearbeiten]
- Richterich St. Martinus, katholisch, Matrikel, 1707 - 1979, Digitalisate online bei Matricula
- zu den Katholischen Kirchenbüchern siehe Richterich, St. Martinus
- Richterich im Adressbuch des Landkreises Aachen (1927)
Bibliografie[Bearbeiten]
Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]
Verschiedenes[Bearbeiten]
LDS/FHC[Bearbeiten]
- Batchnummern zu den Zivilstandsregistern
Für die ehemalige Bürgermeisterei Heyden von 1824-1849 siehe Heyden_(Richterich)/Batchnummern
- Geburten 1871 - 1875, Batchnummer: C966064
- Heiraten (Bürgermeisterei Heyden) 1840 - 1849, Batchnummer: M966097 (im IGI falsch deklariert als Heiden, Blankenheim)
- Batchnummern zu den Kirchenbüchern siehe im Artikel Richterich, St. Martinus
- Verfilmungen
- Zivilstandsregister der Bürgermeisterei Heyden (Richterich, Rheinland) 1824-1849, FHL INTL Film: 0920149 (dort Detailinformationen)
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro default=Richterich/Zufallsfunde hidden=yes buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Richterich erstellt preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite</inputbox>
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Richterich/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Richterich erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
![]() |
Stadtteile in Aachen (Regierungsbezirk Köln) |
Stadtbezirk Aachen-Mitte: Aachen (Altstadt) | Beverau | Burtscheid | Forst | Hanbruch | Hörn | Rothe Erde | Steinebrück | |
Stadtbezirk Brand: Brand | Freund | Niederforstbach | |
Stadtbezirk Eilendorf: Eilendorf | |
Stadtbezirk Haaren: Haaren | Verlautenheide | |
Stadtbezirk Kornelimünster/Walheim: Kornelimünster | Oberforstbach | Schleckheim | Walheim | |
Stadtbezirk Laurensberg: Laurensberg | Vaalserquartier | |
Stadtbezirk Richterich: Richterich | Horbach |
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
GOV-Kennung | RICICHJO30AT | ||||||||||||
Name |
|
||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||
Einwohner | |||||||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||||||
Karte |
TK25: 5102 |
||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Heyden, Richterich (1816 - 1848) ( BürgermeistereiAmt) Richterich, Richterich (1798 - 1816) ( Mairie) Richterich (1849 -) ( GemeindeStadtbezirk) |
||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|