Bad Münstereifel: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Jesuitenkirche)
Zeile 60: Zeile 60:
[[Image:Münstereifel-Jesuitenkirche.jpg|thumb|200px|Jesuitenkirche St.Donatus]]
[[Image:Münstereifel-Jesuitenkirche.jpg|thumb|200px|Jesuitenkirche St.Donatus]]
<big>'''Jesuitenkirche St. Donatus'''</big>
<big>'''Jesuitenkirche St. Donatus'''</big>
<br clear="all" />


=== Evangelische Kirche ===
=== Evangelische Kirche ===

Version vom 31. Juli 2007, 08:57 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Köln > Kreis Euskirchen > Bad Münstereifel

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Lokalisierung Bad Münstereifel innerhalb des Kreises Euskirchen
Stadtansicht Bad Münstereifel


Einleitung

Wappen

Wappen Bad Münstereifel.png Beschreibung:

Schild geteilt; oben in Gold ein wachsender, rot bewehrter und bezungter schwarzer Löwe; unten in Rot ein fünfstrahliger goldener Stern.

Durch die kommunale Gebietsreform vom 01.07.1969 wurden die Gemeinden Arloff, Effelsberg, Houverath, Iversheim, Mahlberg, Mutscheid, Rupperath und Schönau (Amt Münstereifel-Land), Eschweiler und Kalkar des Amtes Satzvey-Wachendorf-Enzen, wie auch Hohn und Nöthen des Amtes Zingsheim mit der Stadt Bad Münstereifel zur neuen Stadt Bad Münstereifel vereint. Das alte Münstereifeler Wappen wird weitergeführt. Es verbindet nach dem Vorbild des Schöffensiegels der Stadt Bad Münstereifel aus dem Jahre 1555 den Löwen, das Wappentier des Landesherren, der Grafen und späteren Herzöge von Jülich mit dem Stern, der ein Symbol für die städische Gerichtsbarkeit ist.


Quelle: Stadtverwaltung Bad Münstereifel

Allgemeine Information

Politische Einteilung


Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden

Stadtteile von Bad Münstereifel im Kreis Euskirchen (Regierungsbezirk Köln)

Stadtteile:

Arloff | Bergrath | Berresheim | Effelsberg | Eichen (Euskirchen) | Eicherscheid | Ellesheim | Esch (Bad Münstereifel) | Eschweiler | Gilsdorf | Hilterscheid | Hohn | Holzem | Honerath | Houverath | Hummerzheim | Hünkhoven | Iversheim | Kalkar | Kernstadt Bad Münstereifel | Kirspenich | Kolvenbach | Kop Nück | Lanzerath | Lethert | Limbach | Lingscheiderhof | Mahlberg | Maulbach | Mutscheid | Neichen | Nitterscheid | Nöthen | Odesheim | Ohlerath | Reckerscheid | Rodert | Rupperath | Sasserath | Scheuerheck | Scheuren | Schönau | Soller | Wald | Willerscheid | Witscheiderhof



Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Katholische Kirchen

St. Chrysanthus und Daria

Stiftskirche St. Chrysanthus und Daria
Langenhecke 3,
53902 Bad Münstereifel
Tel. 02253 - 180360,
Fax 02253 - 180362


Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Jesuitenkirche St.Donatus

Jesuitenkirche St. Donatus




Evangelische Kirche

Geschichte

Hier: geschichtlicher Abriss

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Quellen

Historische Quellen

Bibliografie

Bilder, Fotos und historische Karten


Archive und Bibliotheken

Archive


Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Genealogische Internetseiten

Historische Internetseiten

Weitere Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Wappen_Kreis_Euskirchen.png

Städte und Gemeinden im Kreis Euskirchen (Regierungsbezirk Köln)

Städte: Bad Münstereifel | Euskirchen | Mechernich | Schleiden | Zülpich
Gemeinden: Hellenthal | Blankenheim | Kall | Weilerswist | Dahlem | Nettersheim


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung MUNFELJO30JN
Name
  • Münstereifel (- 1967)
  • Bad Münstereifel (1967 -)
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft)
Einwohner
Postleitzahl
  • W5358 (- 1993-06-30)
  • 53902 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:13959
  • geonames:2953398
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 05366004
Karte
   

TK25: 5406

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Lechenich, Euskirchen (1932 -) ( Landkreis)

Münstereifel-Land (1816 - 1856) ( BürgermeistereiAmt) Quelle

Rheinbach (1856 - 1932) ( Landkreis) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Eichen
         Ort
EICHENJO30LM
Buchholzbacher Mühle
         Ort
BUCHLEJO30KK
Daubiansmühle
         Ort
DAUHLEJO30KK
Ellesheimermühle
         Ort
ELLHLEJO30KL
Glückstal
         Ort
GLUTALJO30KL
Hardtbrücke
         Ort
HARCKEJO30KL
Wald
         Ort
WALALDJO30KM
Soller
         Ort
SOLLERJO30KM
Bühlerlochsmühle
         Ort
BUHHLEJO30KM
Haus Hard
         Ort
HAUARDJO30KM
Holzem
         Ort
HOLZEMJO30KM
Houverather Mühle
         Ort
HOUHLEJO30KM
Lanzerath
         Ort
LANATHJO30KM
Lethert
         Ort
LETERTJO30KM
Liesermühle
         Ort
LIEHLEJO30KM
Neichen
         Ort
NEIHENJO30KM
Unterdickt, Gut Unterdickt
         Ort
UNTCKTJO30KN
Scheuren
         Ort
SCHRENJO30KN
Vollmert, Siedlung Vollmert
         Ort
VOLERTJO30JL
Esch
         Ort
ESCSCHJO30JL
Sasserath
         Ort
SASATHJO30JL
Sasserather Heide
         Ort
SASIDEJO30JL
Weißenstein
         Ort
WEIEINJO30JM
Wasserscheide
         Ort
WASIDEJO30JM
Kopnük, Am Kopnük
         Ort
KOPNUKJO30JM
Eicherscheid
         Ort
EICEIDJO30JM
Langscheid
         Ort
LANEIDJO30JM
Oberfollmühle
         Ort
OBEHLEJO30JM
Obermühle
         Ort
OBEHL2JO30JM
Senioren-Wohnanlage
         Ort
SENAGEJO30JN
Steinsmühle
         Ort
STEHLEJO30JN
Gut Giersberg, Giersberg
         Ort
GIEERGJO30JN
Kirspenich
         Ort
KIRIC2JO30JO
Kolonie Flettenberg
         Ort
KOLERGJO30JO
Speerhaus
         Ort
SPEAUSJO30IN
Nöthenermühle
         Ort
NOTHLEJO30IN
Wermertshof
         Ort
WERHOFJO30IM
Witscheiderhof
         Ortsteil
WITHOFJO30IM
Limbach
         Ort
LIMACHJO30KM
Maulbach
         Ort
MAUACHJO30KN
Rodert
         Ort
RODERTJO30JM
Gilsdorf
         Dorf
GILORFJO30IM
Nitterscheid
         Ort
NITEIDJO30JL
Kolvenbach
         Weiler
KOLACHJO30JM
Ohlerath
         Ort
OHLATHJO30KK
Ellesheim
         Ort
ELLEIMJO30KL
Hilterscheid
         Ort
HILEIDJO30KL
Honerath
         Ort
HONATHJO30KL
Hünkhoven
         Ort
HUNVENJO30KL
Odesheim
         Ort
ODEEIMJO30KL
Hummerzheim
         Ort
HUMEIMJO30KM
Willerscheid
         Ort
WILEIDJO30KM
Reckerscheid
         Ort
RECEIDJO30KM
Scheuerheck
         Ort
SCHECKJO30KM
Berresheim
         Ort
BEREIMJO30KL
Wittscheiderhof
         Hof
WITHOF_W5359
Vollmert Siedlung
         Ort
VOLUNG_W5359
Astropeiler Stockert
         Ort
ASTERT_W5359
Glücksthal
         Ort
GLUHAL_W5359
Siedlung Sasseratherheide
         Ort
SASIDE_W5358
Gut Vogelsang
         Ort
VOGANGJO30JN
Burg Kirspenich
         Ort
KIRICHJO30JO
Bergrath
         Weiler
BERATHJO30JM
Broicherhof
         Ort
BROHOFJO30JO
Haus Maria Rast
         Ort
HAUASTJO30JO
Haus Broich
         Ort
HAUICHJO30JO
Hürnig
         Ort
HURNIG_W5481
Schönau
         Ortsteil
SCHNAUJO30JM (1969-07-01 -)
Lingscheiderhof
         Hof
LINHOFJO30JM (1969 -)
St. Chrysanthus und Daria
         Kirche
object_1174383
St. Donatus
         Kirche
object_1174385
Münstereifel, Bad Münstereifel
         Stadt
BADFELJO30JN
Arloff
         Ortsteil
ARLOFFJO30JN (1969 -)
Effelsberg
         Ortsteil
EFFER1JO30KM (1969-07-01 -)
Houverath
         Ortsteil
HOUATHJO30KN (1969 -)
Iversheim
         Ortsteil
IVEEIMJO30JO (1969 -)
Mahlberg
         Ortsteil
MAHER1JO30JM (1969 -)
Rupperath
         Ortsteil
RUPAT1JO30KL (1969-07-01 -)
Eschweiler
         Ortsteil
ESCLE1JO30IN (1969-07-01 -)
Kalkar
         Ortsteil
KALKA1JO30JO (1969-07-01 -)
Hohn
         DorfOrtsteil
HOHOH1JO30JM (1969-07-01 -)
Nöthen
         Kirchdorf
NOTHENJO30IN (1969 -)
Mutscheid
         Ort
MUTEI1JO30KL (1969 -)