Großmehring: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (BLO-ID nachgetragen)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:
Hier: Beschreibung des Wappens  
Hier: Beschreibung des Wappens  
-->
-->
=== Allgemeine Information ===
=== Allgemeine Information ===
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) -->
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) -->
Zeile 45: Zeile 44:
****  
****  
****  
****  
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === -->


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Zeile 66: Zeile 65:
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
<!--
* [http://mdz.bib-bvb.de:80/digbib/bayern/hab/images/haar1_00_XX/@Generic__BookView;cs=default;ts=default;lang=de Autor: Historischer Atlas von Bayern, Altbayern Reihe 1, Heft: XX: Titel]. München 19JJ.  -->
<!-- * [http://www.genealogienetz.de/vereine/BLF/quellen/index.php?orte=XX#liste Aus Dr. Habersacks "Quellen und Hilfsmittel zur orts- und berufsbezogenen Familienforschung in Bayern"]  -->
<!-- * Bitte XX durch den kleingeschriebenen Anfangsbuchstaben des gesuchten Ortes ersetzen! -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
== Archive und Bibliotheken ==
== Archive und Bibliotheken ==
Zeile 88: Zeile 83:
<references />
<references />
----
----
== Weblinks ==
== Weblinks ==
=== Offizielle Webseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===
Zeile 106: Zeile 100:
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]  
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]


{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
Zeile 115: Zeile 109:
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>


{{Navigationsleiste Landkreis Eichstätt}}
{{Navigationsleiste Landkreis Eichstätt}}


[[Kategorie:Ort im Landkreis Eichstätt]]
[[Kategorie:Ort im Landkreis Eichstätt]]
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Oberbayern]]
[[Kategorie:Ort in Bayern]]
[[Kategorie:Ort in Bayern]]
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Oberbayern]]

Version vom 3. Oktober 2011, 09:54 Uhr


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberbayern > Landkreis Eichstätt > Großmehring

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Großmehring

Karten

BayernViewer

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_300556
Name
  • Großmehring
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
Postleitzahl
  • W8071 (- 1993-06-30)
  • 85098 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:17521
  • BLO:231
  • wikidata:Q31602
  • geonames:6556168
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09176129
Fläche (in km²)
Haushalte
Karte
   

TK25: 7235

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Ingolstadt (- 1972-06-30) ( BezirksamtLandkreis) Quelle

Eichstätt (1972-07-01 -) ( BezirksamtLandkreis) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Äußere Mühle
         Einöde
AUSHLE_W8071
Aussiedlerhöfe
         Ort
AUSOFE_W8071
Schwarz
         Ort
SCHARZ_W8071
Shell-Raffinerie
         Ort
SHERIE_W8071
Interpark
         Siedlung
INTARKJN58SS
Demling
         Kirchdorf
DEMING_W8071 (1978-05-01 -)
Erlachhof
         Weiler
ERLUNG_W8071 (1978-05-01 -)
Demlinger Steinbruch
         Einöde
DEMUCH_W8071 (1978-05-01 -)
Großmehring
         Pfarrdorf
GROINGJN58SS
Abdeckerei
         Einöde
ABDREI_W8071
Katharinenberg
         Kirchdorf
KATERG_W8071
Kleinmehring
         Kirchdorf
KLEING_W8071
Knopfmühle
         Weiler
KNOHLE_W8071
Schaumühle
         Weiler
SCHHL1_W8071
Ziegelei
         Einöde
ZIELEI_W8071
Friedhof Demling
         Friedhof
FRIINGJN58ST (1978-05-01 -)
Friedhof Theißing
         Friedhof
FRIIN1JN58ST
Pettling
         Kirchdorf
PETING_W8071 (1978-05-01 -)
Straßhausen
         Weiler
STRSEN_W8071 (1978-05-01 -)
Tholbath
         Kirchdorf
THOATH_W8071 (1978-05-01 -)
Theißing
         Pfarrdorf
THEING_W8071 (1978-05-01 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Eichstätt (Regierungsbezirk Oberbayern)

Städte: Beilngries | Große Kreisstadt Eichstätt
Gemeinden: Adelschlag | Markt Altmannstein | Böhmfeld | Buxheim | Denkendorf | Markt Dollnstein | Egweil | Eitensheim | Markt Gaimersheim | Großmehring | Hepberg | Hitzhofen | Markt Kinding | Markt Kipfenberg | Markt Kösching | Lenting | Mindelstetten | Markt Mörnsheim | Markt Nassenfels | Oberdolling | Markt Pförring | Pollenfeld | Schernfeld | Stammham | Markt Titting | Walting | Markt Wellheim | Wettstetten
Verwaltungsgemeinschaften: Eichstätt | Eitensheim | Nassenfels | Pförring