Landkreis Ortelsburg: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 188: Zeile 188:
Akten zu jedem Dorf des Kreises Ortelsburg (in diesen Akten befinden sich Dorfskizzen, Fotos und Schriftstücke)<br>
Akten zu jedem Dorf des Kreises Ortelsburg (in diesen Akten befinden sich Dorfskizzen, Fotos und Schriftstücke)<br>
Listen der Einwohner von vor 1945 aus fast allen Dörfern und Städten des Kreises Ortelsburg, oft mit Nennung der Geburtsdaten <br>
Listen der Einwohner von vor 1945 aus fast allen Dörfern und Städten des Kreises Ortelsburg, oft mit Nennung der Geburtsdaten <br>
Eine Arbeit von Heinz Rayzik mit Daten aus den Ortelsburger Kreisblättern und die Originalkopien der Kreisblätter (darin: Listen der Militärdienstpflichtigen und Impflisten der Kinder mit Angaben zu den Eltern)<br>
http://www.kreisgemeinschaft-ortelsburg.de/04.htm
http://www.kreisgemeinschaft-ortelsburg.de/04.htm



Version vom 22. November 2014, 16:55 Uhr

Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Hierarchie

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Landratsamt Ortelsburg 1910

Regional > Deutsches Reich > Ostpreußen > Regierungsbezirk Allenstein > Landkreis Ortelsburg

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Der 1818 eingerichtete Landkreis mit der Kreisstadt Ortelsburg gehörte bis 1905 zum Regierungsbezirk Königsberg im ehemaligen Ostpreußen. Ab 1905 gehörte der Kreis zum neugeschaffenen Regierungsbezirk Allenstein. Seit 1945 gehört der Landkreis zu Polen.

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

  • Altkirchen,
  • Friedrichshof,
  • Fürstenwalde,
  • Groß Schöndamerau,
  • Klein Jerutten,
  • Kobulten,
  • Mensguth
  • Ortelsburg,
  • Passenheim,
  • Theerwisch,
  • Willenberg.

Zur Kirchenbucherfassung vgl. man: KB-Datenerfassungen/Ostpreussen/Ortelsburg#Kirchspiel_Passenheim

Evangelisch-freikirchliche Gemeinden

  • Altkirchen,
  • Groß Schiemanen,
  • Klein Dankheim,
  • Ortelsburg,
  • Rummy.


Katholische Kirchen

Die katholischen Kirchspiele gehörten zum Dekanat Masuren I im Bistum Ermland. Ausnahme war Kobulten (Dekanat Bischofsburg) im gleichen Bistum.

Neuapostolische Kirche

  • Ortelsburg

Die neuapostolische Gemeinden im Landkreis Ortelsburg gehörten zum Bezirk Johannisburg.

Geschichte

Eisenbahnverbindungen

Allenstein - Ortelsburg (Teil der Relation Allenstein - Lyck)

  1. Allenstein - Klaukendorf
  2. Klaukendorf - Märtinsdorf
  3. Märtinsdorf - Passenheim
  4. Passenheim - Ortelsburg

Puppen - Ortelsburg (Teil der Relation Allenstein - Lyck)

  1. Puppen - Grünwalde
  2. Grünwalde - Schwentainen
  3. Schwentainen - Groß Jerutten
  4. Groß Jerutten - Olschienen
  5. Olschienen - Ortelsburg

Bischofsburg - Ortelsburg

Die Eröffnung der Nebenbahnstrecke Bischofsburg - Ortelsburg geschah am 15.12.1908. 45 km Länge. Es wurden folgende Bahnhöfe bzw. Haltepunkte angefahren :

  1. Bischofsburg - Rudau
  2. Rudau - Kobulten
  3. Kobulten - Pfaffendorf-Burggarten
  4. Pfaffendorf-Burggarten - Kornau bzw. Olschöwken
  5. Kornau bzw. Olschöwken - Wildenau bzw. Jablonken
  6. Wildenau bzw. Jablonken - Neu Keykuth
  7. Neu Keykuth - Neu-Völklingen
  8. Neu-Völklingen - Ortelsburg

Neidenburg/Willenberg - Ortelsburg

  1. Willenberg - Eschenwalde
  2. Eschenwalde - Groß Schiemanen
  3. Groß Schiemanen - Wiesendorf
  4. Wiesendorf - Ortelsburg

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Adressbücher

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

  • Bulitta M., Jend M. Gefallene des Ersten Weltkrieges aus dem Kirchspiel Ortelsburg. Altpreußische Geschlechterkunde, N.F. 53, 2005, S. 277-290.
  • Bulitta M., Jend M. Ortelsburger Zeitung. Personenkundliche Auswertung der Jahrgänge 1910 und 1914. Quellen, Materialien und Sammlungen zur altpreußischen Familienforschung Band 12, 2006.
  • Bulitta, M., Jend, M., Plessa, M. Historische Einwohner-Verzeichnisse (HEV) für das ehemalige Südostpreußen: Kirchspiel Passenheim (Kreis Ortelsburg) im Zeitraum 1878 bis 1945 nach Bescheinigungen der Standesämter Passenheim-Stadt und Passenheim-Land. Taufen, Heiraten und Tote. Nr. 12 der Schriften der Genealogischen Arbeitsgemeinschaft Neidenburg und Ortelsburg, Seeheim-Malchen bei Darmstadt. Im Selbstverlag der GeAGNO, 2005.
  • Dembeck H., Jend M., Maxin B., Rayzik H. Historische Einwohnerverzeichnisse (HEV) für das ehemalige Südostpreußen. Kirchspiel Willenberg (Geburten 1820-1859). Nr. 4 der Schriften der Genealogischen Arbeitsgemeinschaft Neidenburg-Ortelsburg. Selbstverlag, Seeheim-Malchen, 1997.
  • Jend M., Bulitta M., Plessa M. Historische Einwohnerverzeichnisse (HEV) für das ehemalige Südostpreußen.Kirchspiel Friedrichshof: Familien und Kinder 19. Jahrhundert, 3 Bände, Nr. 13 der Schriften der Genealogischen Arbeitsgemeinschaft Neidenburg-Ortelsburg. Selbstverlag, Seeheim-Malchen, 2006.
  • Jend M., Maxin B,, Olk W. Historische Einwohnerverzeichnisse (HEV) für das ehemalige Südostpreußen. Kirchspiel Passenheim (Geburten 1741-1814). Nr. 5 der Schriften der Genealogischen Arbeitsgemeinschaft Neidenburg-Ortelsburg. Selbstverlag, Seeheim-Malchen, 1997.
  • Jend M., Monka W. Historische Einwohnerverzeichnisse (HEV) für das ehemalige Südostpreußen. Das Kirchspiel Ortelsburg und Ortelsburg-Land. Familien und ihre Kinder im 19. Jahrhundert. Band I: Buchstaben A-J. Band II: Buchstaben K-P. Band III: Buchstaben Q-Z. Nr. 15 der Schriften der Genealogischen Arbeitsgemeinschaft Neidenburg-Ortelsburg. Selbstverlag, Seeheim-Malchen, 2007.
  • Jend M., Plessa M. Historische Einwohnerverzeichnisse (HEV) für das ehemalige Südostpreußen. Kirchspiel Friedrichshof: Familien und Kinder 18. Jahrhundert, 2 Bände. Nr. 17 der Schriften der Genealogischen Arbeitsgemeinschaft Neidenburg-Ortelsburg. Selbstverlag, Seeheim-Malchen, 2008.
  • Jend M., Plessa M. Historische Einwohnerverzeichnisse (HEV) für das ehemalige Südostpreußen. Das Kirchspiel Fürstenwalde im Kreis Ortelsburg - Die Familien und ihre Kinder (1816-1874), 3 Bände. Nr. 19 der Schriften der Genealogischen Arbeitsgemeinschaft Neidenburg-Ortelsburg. Selbstverlag, Seeheim-Malchen, 2009.
  • Makowka, P. Zufallsfunde in den Kirchenbüchern von Ortelsburg. Altpreußische Geschlechterkunde 45, 1997, Bd. 27, S. 242.
  • Maxin B. Historische Bevölkerungserfassung in den ostpreußischen Kreisen Neidenburg und Ortelsburg. Ostdeutsche Familienkunde 47, 1999, S. 200-201.
  • Moeller, Friedwald. Familie Holdsche aus Neidenburg und Ortelsburg. Altpreußische Geschlechterkunde Familienarchiv, 1968.
  • Pachollek W. Historische Einwohner Verzeichnisse (HEV) für das ehemalige Südostpreußen. Amt/Kirchspiel Willenberg. Orte, Wohnplätze und ihre Einwohner 1579-1945. Nr. 21 der Schriften der Genealogischen Arbeitsgemeinschaft Neidenburg Ortelsburg (GeAGNO). Seeheim-Malchen, 2010.
  • Pachollek W., Jend M., Kayss R., Maxin B. Historische Einwohner Verzeichnisse (HEV) für das ehemalige Südostpreußen. Mühlenconsignationen königlicher Mühlen in den Ämtern Friedrichsfelde, Mensguth, Neidenburg, Ortelsburg, Soldau und Willenberg 1756, 1774, 1780 und 1798. Nr. 16 der Schriften der Genealogischen Arbeitsgemeinschaft Neidenburg Ortelsburg (GeAGNO). Seeheim-Malchen, 2008.
  • Rayzik H., Maxin B., Jasinski G., Blaudow B. Kreisblätter Ortelsburg 1843-1922. Schriften der Genealogischen Arbeitsgemeinschaft Neidenburg Ortelsburg Nr. 2, Seeheim-Malchen, Selbstverlag, 1996.
  • Seehusen. Zwei Verteidigungssysteme aus der Ordenszeit an der Grenze des Ortelsburger und Neidenburger Kreises. Sitzungsberichte der Altertumsgesellschaft Prussia zu Königsberg i. Pr. 15, 1890,S. 136-138.

Historische Bibliografie

  • Brenk M. Der Kreis Ortelsburg im Bild, Rautenberg Verlag, Leer, 3. Auflage, 1996.
  • Krüger H. Die Kirchen des Kreises Ortelsburg, Rautenberg Verlag, Leer, 1989.
  • Linke J. K. H. Vierhundert Jahre Ortelsburg. Ortelsburger Mosaik. Schriftenreihe der Kreisgemeinschaft Ortelsburg, Band 1. Rautenberg, Leer, 1983.
  • Meyhöfer M. Die Landgemeinden des Kreises Ortelsburg, Rautenberg Verlag, Leer, Neuauflage 1994.
  • Meyhöfer M. Die Landgemeinden des Kreises Ortelsburg (Ergänzungsband), Rautenberg Verlag, Leer, Unveränderte Neuauflage 1995.
  • Meyhöfer M. Ortelsburg - 350 Jahre Stadt. Ortelsburger Heimatbote 1966, S. 5-6.
  • Meyhöfer M. 150 Jahre Landkreis Ortelsburg. Ortelsburger Heimatbote 1968, S. 6-7.
  • Meyhöfer M. Ortelsburg 150 Jahre Kreis. Ostpreußenblatt 17, 1966, S. 11.
  • Michels G. Passenheim - Zeiten einer Stadt, Rautenberg,Verlag, Leer, 1992.
  • Poser V. v. Das Landratsamt Ortelsburg (während des Krieges 1914/15). Ostpreußische Kriegshefte 4, 1916, S. 81-90.
  • Poser V. v. Kreis Ortelsburg. Kurze Übersicht über die Kriegsereignisse und ihre Folgen. Ostpreußen-Druckerei, Königsberg, 1917.
  • Poser V. v. Vor 75 Jahren begann der Erste Weltkrieg. Kriegstagebuch des Landrats von Poser, Oktober bis Dezember 1914. Ortelsburger Heimatbote 1989, S. 10-22.
  • Poser V. v. Ein Leben lang in Ortelsburg. Vortrag vor der Wiener Filmgesellschaft am 21.2.1941. Ortelsburger Heimatbote 1992, S. 100-103 und Ortelsburger Heimatbote 1993, S. 52-56 .
  • Poser V. v. Das Ende des Generals Samsonow. Yorckscher Jäger 6/1953.
  • Poser V. v. Ein Beitrag zur Geschichte der Stadt und des Kreises Ortelsburg vor dem Weltkriege und während der ersten beiden Kriegsjahre. Buchhandlung Max Zedler, Ortelsburg, 1916. (Nachdruck durch die Kreisgemeinschaft Ortelsburg 1980).
  • Poser V. v. Ortelsburg und seine Jäger. Yorckscher Jäger 1/1953, S. 3.
  • Poser V. v. Meine Arbeit im Kreis Ortelsburg. Das Ostpreußenblatt v. 11.2.1956, S. 6.
  • Poser V. v., Meyhöfer M. Der Kreis Ortelsburg. Ein ostpreußisches Heimatbuch. Rautenberg Verlag, Leer, Neuauflage 1995.

Literatur zu den Kirchenverhältnissen

  • Clasen, H. C. Kirchliche Architektur und Plastik. In: Poser, Viktor von; Meyhöfer, Max. Der Kreis Ortelsburg. Ein ostpreußisches Heimatbuch. Rautenbergsche Verlagsbuchhandlung, Leer, 1978, S. 107ff.
  • Harnoch, Agathon. Chronik und Statistik der evangelischen Kirchen in den Provinzen Ost- und Westpreußen, Neidenburg, 1890, S. 196ff.
  • Heling R. (Hrsg.). Die evangelischen Kirchengemeinden in Ost- und Westpreußen in den Pfarr-Almanachen von 1912 und 1913. Sonderschrift des VFFOW Nr. 59, Selbstverlag, Hamburg 2000.
  • Krüger, Hugo. Die Kirchen des Kreises Ortelsburg. Rautenberg/Leer, 1989.
  • Linke J. K. H. Die Kirchen des Kreises Ortelsburg. Ortelsburger Heimatbote 1994, S. 63-65.
  • Machholz, Ernst. Die Kirchenbücher der Diözesen Mohrungen, Neidenburg, Ortelsburg, Osterode und Hohenstein, Pr. Holland und Saalfeld. Oberländische Geschichtsblätter 7, 1905, S. 177-189.
  • Mensing, Rudolf. Aus der Geschichte der Ev. Kirche von Ortelsburg. Ortelsburger Heimatbote 1980, S. 33-35.
  • Meyhöfer, Max. Die Kirchenverhältnisse. Geschichtlicher Überblick. In: Poser, Viktor von; Meyhöfer, Max. Der Kreis Ortelsburg. Ein ostpreußisches Heimatbuch. Rautenbergsche Verlagsbuchhandlung, Leer, 1978, S. 99ff.
  • Stanke, Marianne. Katholische Kirchenbücher in Ost- und Westpreußen. Eigenverlag, Bonn, 2000.
  • Wachholz, E. Die Kirchenbücher in den Diözesen ... Ortelsburg, Oberländische Geschichtsblätter, 1905.

Weitere Bibliografie

  • Erich Sadlowski: Denkmäler und Gedenktafeln im Kreis Ortelsburg Ostpreußen, herausgegeben von der Kreisgemeinschaft Ortelsburg e.V., 2008

Archive und Bibliotheken

Archive

  • Archiv der Ortelsburger Heimatstube in Herne

Öffnungszeiten: Dienstag von 10 - 15 Uhr (außer in den Ferienzeiten des Landes Nordrhein Westfalen)
Für Berufstätige wird die Heimatstube an angekündigten Samstagen geöffnet
Anschrift: Gebäude der städtischen Musikschule, Gräffstraße 43, 44623 Herne
Haltestellen: Bus-Linie Nr. 362, Haltestelle "Regenkamp" / U-Bahn-Linie zwischen Herne und Bochum, Haltestelle "Hölkeskampring"
Archivverwalter und Leiter der Ortelsburger Heimatstube: Jürgen Mosdziel
eMail: Archiv@Kreisgemeinschaft-Ortelsburg.de
Tel.: 0157 80 46 07 00
Fotos aus dem Kreis Ortelsburg (Bildarchiv)
Akten zu jedem Dorf des Kreises Ortelsburg (in diesen Akten befinden sich Dorfskizzen, Fotos und Schriftstücke)
Listen der Einwohner von vor 1945 aus fast allen Dörfern und Städten des Kreises Ortelsburg, oft mit Nennung der Geburtsdaten
Eine Arbeit von Heinz Rayzik mit Daten aus den Ortelsburger Kreisblättern und die Originalkopien der Kreisblätter (darin: Listen der Militärdienstpflichtigen und Impflisten der Kinder mit Angaben zu den Eltern)
http://www.kreisgemeinschaft-ortelsburg.de/04.htm

Bibliotheken

Verschiedenes

Karten

http://www.mapywig.org/m/WIG_maps/series/100K/P34_S32_168_ORTELSBURG_%28Szczytno%29_1930.jpg

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Genealogische Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Städte und Gemeinden im Landkreis Ortelsburg (Regierungsbezirk Allenstein) Stand 1.1.1945

Städte: Ortelsburg | Passenheim | Willenberg |

Gemeinden: Alt Keykuth | Alt Kiwitten | Alt Werder | Anhaltsberg | Auerswalde | Babanten | Borkenheide | Bottau | Bärenbruch | Damerau | Deutschheide | Deutschwalde | Dimmern | Ebendorf | Eckwald | Eichthal | Erben | Eschenwalde | Farienen | Finsterdamerau | Flammberg | Freudengrund | Friedrichsfelde | Friedrichshagen | Friedrichshof | Friedrichsthal | Fröhlichshof | Fröhlichswalde | Fürstenwalde | Gawrzialken | Geislingen | Gellen (Jellinowen) | Georgensguth | Gilgenau | Glauch | Grammen | Groß Blumenau | Groß Borken | Groß Dankheim | Groß Jerutten | Groß Lattana | Groß Leschienen | Groß Rauschken | Groß Schiemanen | Groß Schöndamerau | Großalbrechtsort | Großheidenau | Grünflur | Grünlanden | Grünwalde | Haasenberg | Hanau | Hamerudau | Heideberg | Hellengrund | Hirschthal | Höhenwerder | Hügelwalde | Jakobswalde | Jeromin | Kahlfelde | Kallenau | Kannwiesen | Kaspersguth | Kelbassen | Klein Dankheim | Klein Jerutten | Klein Lattana | Klein Leschienen | Klein Rauschken | Klein Schiemanen | Kleinheidenau | Kleinruten | Kobbelhals | Kobulten | Konraden | Kornau | Krummfuß | Kukukswalde | Kutzburg | Langenwalde | Lehlesken | Lehmanen | Leinau | Lichtenstein | Liebenberg | Lilienfelde | Lindengrund | Lindenort | Luckau | Maldanen | Malschöwen | Markshöfen | Materschobensee | Mensguth | Michelsdorf | Milucken | Mingfen | Moithienen | Montwitz | Nareythen | Neu Keykuth | Neu Kiwitten | Neu Werder | Neuenwalde | Neufließ | Neuvölklingen | Neuwiesen | Ohmswalde | Olschienen | Ostfließ | Parlösen | Paterschobensee | Pfaffendorf | Plohsen | Preußenwalde | Puppen | Radegrund | Rauschken | Rehbruch | Rheinswein | Rodefeld | Rogenau | Rohmanen | Rohrdorf | Rudau | Rummau Ost | Rummau West | Ruttkau | Röblau | Saadau | Samplatten | Scheufelsdorf | Schobendorf | Schobensee | Schrötersau | Schwirgstein | Schönhöhe | Schützendorf | Schützengrund | Schwentainen | Seedanzig | Seenwalde | Stauchwitz | Theerwisch | Theerwischwalde | Treudorf | Ulrichssee | Wacholderau | Wagenfeld | Waldburg | Waldpusch | Waldrode | Wallen | Waplitz | Wappendorf | Wehrberg | Weißengrund | Wiesendorf | Wildenau | Wildheide | Wilhelmshof | Wilhelmsthal | Worfengrund

Wohnplätze: Julienfelde | Kobulten (Bahnhof) | Kobulten (Schäferei) | Passenheim (Bahnhof) | Sgnilken


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_190239
Name
  • Ortelsburg (- 1945) Quelle (${p.language})
Typ
Einwohner
Fläche (in km²)
  • 1707.0 (1900)
Karte
   

TK25: 2492

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Königsberg (- 1905) ( Regierungsbezirk) Quelle

Allenstein (1905 - 1945) ( Regierungsbezirk) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Neues Vorwerk
         Ort
VORERKKO03JP
Tannenhof, Jeglijak
         Ort
TANHOFKO03JQ
Waldheim, Rudziska Pasymskie
         Ort
WALEIMKO03JQ
Inselfeld
         Ort
INSELDKO03JQ
Achodden, Neuvölklingen, Ochódno
         Ort
NEUGENKO03MO
Alt Keykuth, Stare Kiejkuty
         Ort
KEYUTHKO03MO
Alt Suchoroß, Ostfließ, Stary Suchoros
         Ort
OSTIESKO03OL
Anhaltsberg, Łysa Góra
         Ort
ANHERGKO03LQ
Babanten, Babięty
         Ort
BABTENKO03NR
Bärenbruch, Niedźwiedzie
         Ort
BARUCHKO03NM
Beutnerdorf, Bartna Strona
         Ort
BEUORFKO03MN
Borken b. Farienen, Borken b. Friedrichshof, Wildheide, Borki Rozowskie
         Ort
WILIDEKO03PM
Borken b. Willenberg, Borkenheide, Borki Wielbarskie
         Ort
BORIDEKO03MJ
Eichthal, Dębówko
         Ort
EICHALKO03LO
Erben, Orzyny
         Ort
ERBBENKO03MQ
Farienen, Faryny
         Ort
FARNENKO03QM
Finsterdamerau, Ciemna Dąbrowa
         Ort
FINRAUKO03ML
Freudenberg, Radosna Góra
         Ort
FREERGKO03LN
Friedrichshof, Rozogi
         Gemeinde
FRIHOFKO03QL
Fröhlichswalde, Wesołówko
         Ort
FROLDEKO03KK
Fürstenwalde, Księży Lasek
         Ort
FURLDEKO03OK
Gawrzialken, Wilhelmsthal, Gawrzyjałki
         Ort
WILHALKO03OM
Geislingen, Gisiel
         Ort
GEIGENKO03LS
Georgensguth, Jurgi
         Ort
GEOUTHKO03JN
Gilgenau, Elganowo
         Ort
GILNAUKO03KQ
Glauch, Głuch
         Ort
GLAUCHKO03KK
Gonschorowen, Lichtenstein, Gąsiorowo
         Ort
LICEINKO03JR
Grammen, Grom
         Ort
GRAMENKO03KO
Friederikenhain, Gut Friederikenhain, Jagietki
         Ort
FRIAINKO03KP
Groß Blumenau, Kwiatuszki Wielkie
         Ort
BLUNAUKO03RL
Groß Przesdenk, Groß Przesdzienk, Groß Dankheim, Przezdzięk Wielki
         Ort
DANEIMKO03JI
Groß Lattana, Großheidenau, Łatana Wielka
         Ort
GRONAUKO03MJ
Groß Leschienen, Lesiny Wielkie
         Ort
LESNENKO03NJ
Groß Piwnitz, Großalbrechtsort, Piwnice Wielkie
         Ort
GROORTKO03KI
Groß Schiemanen, Szymany
         Ort
SCHNENKO03LL
Groß Schöndamerau, Trelkowo
         Ort
SCHRAUKO03LP
Groß Spalienen, Neuwiesen, Spaliny, Spaliny Wielkie
         Ort
NEUSENKO03RL
Hamerudau, Rudka
         Ort
HAMDAUKO03MM
Jakobswalde, Jakubowy Borek
         Ort
JAKLDEKO03MK
Jeschonowitz, Eschenwalde, Jesionowiec
         Ort
ESCLDEKO03MK
Kallenczin, Kallenau, Kałęczyn
         Ort
KALNAUKO03MR
Kannwiesen, Chwalibogi
         Ort
KANSENKO03JJ
Kaspersguth, Kaspry
         Ort
KASUTHKO03MO
Kelbassen, Wehrberg, Kiełbasy
         Ort
WEHERGKO03OL
Kiparren, Wacholderau, Kipary
         Ort
WACRAUKO03MI
Klein Przesdenk, Klein Dankheim, Przezdzięk Mały
         Ort
DANEIMKO03JJ
Klein Lattana, Kleinheidenau, Łatana Mała
         Ort
KLENAUKO03MJ
Klein Leschienen, Lesiny Male
         Ort
LESNE2KO03NJ
Klein Ruttken, Kleinruten, Rutki
         Ort
KLETENKO03IO
Klein Schiemanen, Szymanki
         Ort
SCHNE2KO03LL
Kobelhals, Kobbelhals, Kobyłocha
         Ort
KOBALSKO03LO
Kollodzeygrund, Radegrund, Kołodziejowy Grund, Kołodziejgrąd
         Ort
RADUNDKO03LK
Kowallik, Müllershof, Kowalik
         Ort
MULHOFKO03SP
Klein Blumenau, Kwiatuszki Małe
         Ort
BLUNAUKO03RM
Krzywonoggen, Krummfuß, Krzywonoga
         Ort
KRUFUSKO03IQ
Kukukswalde, Grzegrzółki
         Ort
KUKLDEKO03KQ
Kutzburg, Kucbork
         Ort
KUTURGKO03LK
Lehlesken, Leleszki
         Ort
LEHKENKO03JP
Lehmanen, Lemany
         Ort
LEHNENKO03MN
Leynau, Leinau, Linowo
         Ort
LEINAUKO03LP
Liebenberg, Klon
         Ort
LIEERGKO03PL
Lipniak-Wystemp, Lipniak b. Liebenberg, Friedrichshagen, Kilimany, Lipniak
         Ort
FRIGENKO03PM
Lipowitz, Lindenort, Lipowiec
         Ort
LINORTKO03NL
Ost Lindenort, Lindenort Ost, Purda Szczycieńska
         Ort
LINOR2KO03NL
Lucka, Luckau, Łuka
         Ort
LUCKAUKO03OK
Lysack, Kahlfelde, Łysak
         Ort
KAHLDEKO03MK
Maldanietz, Maldanen, Małdaniec
         Ort
MALNENKO03ML
Marxöwen, Markshöfen, Marksoby
         Ort
MARFENKO03NP
Materschobensee, Sasek Wielki
         Ort
MATSEEKO03LM
Michelsdorf, Michałki
         Ort
MICORFKO03JP
Milucken, Miłuki
         Ort
MILKENKO03JQ
Mingfen, Miętkie
         Ort
MINFENKO03NQ
Nareythen, Narejty
         Ort
NARHENKO03JO
Neu Keykuth, Nowe Kiejkuty
         Ort
KEYUTHKO03MP
Neu Suchoroß, Auerswalde, Nowy Suchoros
         Ort
AUELDEKO03OL
Neu Werder, Maliniak
         Ort
WERDERKO03MK
Nowojowitz, Neuenwalde, Nowojowiec
         Ort
NEULDEKO03MK
Olschienen, Ebendorf, Olszyny
         Ort
EBEORFKO03NN
Olschöwken, Kornau, Olszewki
         Ort
KORNAUKO03MQ
Probeberg, Stankowo
         Ort
PROERGKO03LQ
Paterschobensee, Sasek Mały
         Ort
PATSEEKO03KM
Pfaffendorf, Gut Pfaffendorf, Popowa Wola
         Ort
PFAORFKO03MS
Plohsen, Płozy
         Ort
PLOSENKO03MN
Prussowborrek, Preußenwalde, Prusowy Borek
         Ort
PRELDEKO03MM
Radostowen, Rehbruch, Radostowo
         Ort
REHUCHKO03OK
Radzienen, Groß Radzienen, Hügelwalde, Zieleniec
         Ort
HUGLDEKO03NK
Klein Radzienen, Kleinhügelwalde, Zieleniec Mały
         Ort
KLELDEKO03NK
Rheinswein, Rańsk
         Ort
RHEEINKO03MQ
Rocklaß, Eckwald, Róklas
         Ort
ECKALDKO03JK
Röblau, Lejkowo
         Ort
ROBLAUKO03MK
Rohmannen, Rohmanen, Romany
         Ort
ROHNENKO03MO
Rohrdorf, Trzcianka
         Ort
ROHORFKO03MI
Rummy A, Rummau Ost, Ost Rummau, Rumy
         Ort
RUMMA2KO03LS
Rummy B, Rummau West, West Rummau, Rumy
         Ort
RUMMAUKO03LS
Ruttkowen, Ruttkau, Rutkowo
         Ort
RUTKAUKO03MS
Saadau, Gut Saadau, Sadowo
         Ort
SAADAUKO03MU
Sabiellen, Hellengrund, Zabielę
         Ort
HELUNDKO03MK
Saborowen, Heideberg, Zaborowo
         Ort
HEIERGKO03JQ
Samplatten, Sąplaty
         Ort
SAMTENKO03KR
Scheufelsdorf, Tylkowo
         Ort
SCHORFKO03IP
Schobensee, Sasek
         Ort
SCHSEEKO03LP
Schodmack, Wiesendorf, Siódmak
         Ort
WIEORFKO03LM
Schrötersau, Zapadki
         Ort
SCHSAUKO03NI
Schützendorf, Dybowo
         Ort
SCHORFKO03JO
Schwirgstein, Dźwiersztyny
         Ort
SCHEINKO03JN
Sczepanken, Stauchwitz, Szczepankowo
         Ort
STAITZKO03LR
Seedanzig, Sędańsk
         Ort
SEEZIGKO03LN
Sendrowen, Treudorf, Sędrowo
         Ort
TREORFKO03MI
Suchorowitz, Deutschwalde, Suchorowiec
         Ort
DEULDEKO03OJ
Gut Theerwisch, Theerwisch, Targowo
         Ort
THESCHKO03MQ
Theerwischwolka, Gut Theerwischwolka, Waldrode, Targowska Wólka
         Ort
WALODEKO03MR
Theerwischwolla, Theerwischwalde, Targowska Wola
         Ort
THELDEKO03MR
Ulonskofen, Schobendorf, Piece
         Ort
SCHORFKO03LO
Wagenfeld, Olędry
         Ort
WAGELDKO03MI
Waldpusch, Stachy
         Ort
WALSCHKO03MJ
Wallen, Wały
         Ort
WALLENKO03NM
Waplitz, Gut Waplitz, Waplewo
         Ort
WAPITZKO03JO
Wappendorf, Łupowo
         Ort
WAPORFKO03LR
Wawrochen, Deutschheide, Wawrochy
         Ort
DEUIDEKO03NM
Weszolowen, Wessolowen, Fröhlichshof, Wesołowo
         Ort
FROHOFKO03KK
Wessolygrund, Freudengrund, Piecuchy
         Ort
FREUNDKO03ML
Willamowen, Wilhelmshof, Wilamowo
         Ort
WILHOFKO03PL
Wolka, Georgsheide, Wólka Wielbarska
         Ort
GEOIDEKO03MI
Worfengrund, Czarkowy Grąd
         Ort
WORUNDKO03MM
Wujaken, Ohmswalde, Wujaki
         Ort
OHMLDEKO03PK
Wysockigrund, Lindengrund, Wysoki Grąd
         Ort
LINUNDKO03QM
Wystemp, Höhenwerder, Występ
         Ort
HOHDERKO03PM
Zawoyken, Lilienfelde, Zawojki
         Ort
LILLDEKO03PK
Zielonken, Seelonken, Ulrichssee, Zielonka
         Ort
ULRSEEKO03MO
Zielonygrund, Schützengrund, Orzeski
         Ort
SCHUNDKO03OL
Zimnawodda, Hirschthal, Zimna Woda
         Ort
HIRHALKO03OQ
Gut Damerau, Damerau, Dąbrowa
         Ort
DAMRAUKO03LQ
Gut Davidshof, Davidshof
         Ort
DAVHOFKO03KO
Gut Dombrowken, Dombrowken, Dąbrówka Kobułcka, Dąbrowka Kobułcka
         Ort
DOMKENKO03MT
Gut Erben
         Ort
GUTBENKO03MQ
Gut Frentzken, Gut Frenzken, Fręcki
         Ort
FREKENKO03LO
Forst Friedrichsfelde, F. A. Friedrichsfelde
         Ort
FRILDEKO03OM
Gut Friedrichsthal, Friedrichsthal, Ciś
         Ort
FRIHALKO03OM
Gut Gilgenau, Elganowo
         Ort
GUTNAUKO03KQ
Gut Grodzisken, Domäne Burggarten, Burggarten, Grodziska
         Ort
BURTE2KO03MS
Gut Gronden, Gronden, Grądy
         Ort
GRODENKO03NR
Oberförsterei Grüneberge, F.A. Grüneberge
         Ort
GRURGEKO03LN
Gut Jablonken, Jablonken, Wildenau, Jabłonka
         Ort
WILNAUKO03MP
Wilhelmsthal
         Ort
WILHALKO03MT
Gut Klein Schöndamerau, Klein Schöndamerau, Trelkówko
         Ort
SCHRA2KO03LP
Gut Kobulten
         Ort
GUTTENKO03MT
Gut Korpellen, Korpele
         Ort
KORLENKO03LN
Forst Korpellen
         Ort
FORLENKO03LN
Gut Lentzienen, Lentzienen, Wólka Szczycieńska
         Ort
LENNENKO03LM
Gut Malschöwen, Malschöwen, Małszewko
         Ort
MALWENKO03KQ
Chmielowken, Neumoithienen, Chmielówka
         Vorwerk
NEUNENKO03MS
Przytullen, Gut Przytullen, Gut Steinhöhe, Steinhöhe, Przytuły
         Ort
STEOHEKO03MS
Oberförsterei Reußwalde, F.A. Reußenwalde
         Ort
REULDEKO03MM
Wilhelmsthal, F. Wilhelmsthal
         Ort
WILHALKO03NL
Gut Rheinswein, Vorwerk Rheinswein
         Ort
RHEEINKO03NQ
Rogallen, Gut Rogallen, Rogenau, Rogale
         Ort
ROGNAUKO03MS
Dömäne Salleschen, Gut Salleschen, Ingelheim, Domäne Ingelheim, Zalesie
         Ort
INGEIMKO03MR
Scharnowen, Gut Scharnowen, Fischerhof, Sarnówko
         Ort
FISHOFKO03IP
Gut Waldburg, Waldburg, Kowalik
         Ort
WALURGKO03RM
Gut Waldpusch, Waldpusch b. Ortelsburg, Wałpusz, Stachy
         Ort
WALSCHKO03MO
Gut Wilhelmsthal, Wilhelmsthal, Rudne
         Ort
WILHALKO03OL
Wolfsgarten
         Ort
WOLTENKO03PL
Wolfsbruch
         Ort
WOLUCHKO03PL
Wyrog, Neuseenwalde, Wyrok
         Ort
NEULDEKO03ON
Oberförsterei Puppen
         Ort
OBEPENKO03PO
Mensguth, Dzwierzutki
         Vorwerk
MENUTHKO03LQ
Mensguth, Dźwierzuty
         Dorf
MENUT2KO03LQ
Klein Rauschken, Rusek Mały
         GutsbezirkDorf
RAUKENKO03KR (- 1928-09-29)
Groß Rauschken, Rauschken, Rusek Wielki
         LandgemeindeGemeindeDorf
RAUKENKO03JQ
Alt Gisöwen
         Gutsbezirk
object_328182 (- 1929)
Damerau
         Gutsbezirk
object_328183 (- 1929)
Davidshof
         Gutsbezirk
object_328184 (- 1929)
Dombrowken
         Gutsbezirk
object_328185 (- 1929)
Erben
         Gutsbezirk
object_328186 (- 1929)
Frenzken
         Gutsbezirk
object_328187 (- 1929)
Friedrichsfelde, Forst
         Gutsbezirk
object_328188 (- 1929)
Friedrichsfelde, Gut
         Gutsbezirk
object_328189 (- 1929)
Gilgenau
         Gutsbezirk
object_328190 (- 1929)
Grodzisken
         Gutsbezirk
object_328191 (- 1929)
Gronden
         Gutsbezirk
object_328192 (- 1929)
Groß Borken
         Gutsbezirk
object_328193 (- 1929)
Groß und Klein Lensk-See
         Gutsbezirk
object_328194 (- 1929)
Grüneberge, Oberförsterei
         Gutsbezirk
object_328195 (- 1929)
Hausmühle
         Gutsbezirk
object_328196 (- 1929)
Jablonken
         Gutsbezirk
object_328197 (- 1929)
Kalbensee
         Gutsbezirk
object_328198 (- 1929)
Klein Parlösen
         Gutsbezirk
object_328199 (- 1929)
Klein Rauschken
         Gutsbezirk
object_328200 (- 1929)
Klein Schöndamerau
         Gutsbezirk
object_328201 (- 1929)
Kobulten
         Gutsbezirk
object_328202 (- 1929)
Korpellen, Forst
         Gutsbezirk
object_328203 (- 1929)
Korpellen
         Gutsbezirk
object_328204 (- 1929)
Lentzienen
         Gutsbezirk
object_328205 (- 1929)
Lontzig
         Gutsbezirk
object_328206 (- 1929)
Malschöwen
         Gutsbezirk
object_328207 (- 1929)
Moythienen
         Gutsbezirk
object_328208 (- 1929)
Ortelsburg, Domäne
         Gutsbezirk
object_328209 (- 1929)
Pfaffendorf
         Gutsbezirk
object_328210 (- 1929)
Przytullen
         Gutsbezirk
object_328211 (- 1929)
Puppen, Oberförsterei
         Gutsbezirk
object_328212 (- 1929)
Ratzeburg, Oberförsterei
         Gutsbezirk
object_328213 (- 1929)
Reußwalde, Oberförsterei
         Gutsbezirk
object_328214 (- 1929)
Rheinswein
         Gutsbezirk
object_328215 (- 1929)
Rheinswein-See
         Gutsbezirk
object_328216 (- 1929)
Rogallen
         Gutsbezirk
object_328217 (- 1929)
Saadau
         Gutsbezirk
object_328218 (- 1929)
Salleschen, Saleschen
         Gutsbezirk
object_328219 (- 1929)
Sawitzmühle
         Gutsbezirk
object_328220 (- 1929)
Scharnowen
         Gutsbezirk
object_328221 (- 1929)
Theerwisch
         Gutsbezirk
object_328222 (- 1929)
Theerwischwolka
         Gutsbezirk
object_328223 (- 1929)
Waldburg
         Gutsbezirk
object_328224 (- 1929)
Waldpusch
         Gutsbezirk
object_328225 (- 1929)
Wilhelmsthal
         Gutsbezirk
object_328226 (- 1929)
Hartigswalde, Oberförsterei-Anteil
         Gutsbezirk
object_332874 (- 1929)
Schwentainen, Altkirchen, Świętajno
         Gemeinde
ALTHENKO03ON (- 1945)
Bialygrund, Weißengrund, Mateuszki, Bialy Grunt
         Gemeinde
WEIUNDKO03OM (- 1945)
Gut Friedrichsfelde, Friedrichsfelde, Chochół
         GutsbezirkGemeinde
FRILDEKO03ON (- 1945)
Langenwalde, Długi Borek
         Gemeinde
LANLDEKO03PM (- 1945)
Jeromin, Jerominy
         Gemeinde
JERMINKO03OM (- 1945)
Klein Jerutten, Jerutki
         Dorf
JERTENKO03NN (- 1945)
Groß Jerutten, Jeruty
         Gemeinde
JERTENKO03ON (- 1945)
Puppen, Pupy, Spychowo
         LandgemeindeGemeindeDorf
PUPPENKO03QO (- 1975)
Grünwalde, Kolonia
         Gemeinde
GRULDEKO03PN (- 1945)
Konraden, Konrady
         Ort
KONDENKO03OM (- 1945)
Neu Czayken, Neu Kiwitten, Nowe Czajki
         Gemeinde
KIWTENKO03OM (- 1945)
Piassutten, Seenwalde, Piasutno
         Gemeinde
SEELDEKO03OO (- 1945)
Alt Czayken, Alt Kiwitten, Kiwitten, Stare Czajki
         Ort
KIWTENKO03PM (- 1945)
Zielonen, Grünflur, Zielone
         Gemeinde
GRULURKO03OM (- 1945)
Kurwig, Groß Kurwigk, Klein Kurwigk, Großkurwick, Kleinkurwick, Kurwick, Kierwik
         Weiler
KURICKKO03QO (- 1945)
Gut Lontzig, Lontzig, Łąck Wielki
         GutsbezirkWeiler
LONZIGKO03PN (- 1945)
Bärenwinkel, Forsthaus Bärenwinkel, Niedźwiedzica
         GutsbezirkWeiler
BARKELKO03QN (- 1945)
Powalczin, Schönhöhe, Powałczyn
         GemeindeWeiler
SCHOHEKO03OP (- 1945)
Forsthaus Ratzeburg, Oberförsterei Ratzeburg, F.A. Ratzeburg, Racibórz
         ForstgutsbezirkWeiler
RATURGKO03PO (- 1945)
Haasenberg, Labuszewo
         Ort
HAAERGKO03LS (- 1975)
Kobulten, Kobułty
         Ort
KOBTENKO03MT (- 1975)
Moythienen, Moithienen, Mojtyny
         Ort
MOINENKO03MS (- 1975)
Parlösenwolka, Altparlösen, Stara Wólka, Parleza Mała
         Ort
ALTSENKO03MT (- 1929)
Rudzisken, Rudau, Rudziska
         Ort
RUDDAUKO03MT (- 1975)
Gut Groß Borken, Groß Borken, Borki Wielkie
         Ort
BORKE2KO03MT (- 1975)
Gut Klein Parlösen, Parlösen, Parleza Mała
         Ort
PARSENKO03MU (- 1975)
Dimmernwiese, Łąka Dymerska
         Ort
DIMESEKO03MS (- 1975)
Jellinowen, Gellen
         LandgemeindeGemeinde
object_1052317 (1818-02-01 - 1945)
Bottowen, Bottau
         LandgemeindeGemeinde
object_1070986 (1818-02-01 - 1945)
Dimmern
         LandgemeindeGemeinde
object_1070974 (1818-02-01 - 1945)
Alt Werder, Ostrowy
         Dorf
WERDERKO03MI (- 1945)
Baranowen, Neufließ, Baranowo
         Dorf
NEUIESKO03JH (- 1945)
Czenczel, Rodefeld, Ścięciel
         Dorf
RODELDKO03LH (- 1945)
Montwitz, Mącice
         Dorf
MONITZKO03LH (- 1945)
Opalenietz, Flammberg, Opaleniec
         Dorf
FLAERGKO03LG (- 1945)
Wyseggen, Grünlanden, Wyżegi
         Dorf
GRUDENKO03KH (- 1945)
Gross Schöndamerau
         Standesamt
object_1146311 (1883)
Rheinswein
         Standesamt
object_1146312 (1883)
Willenberg
         Standesamt
object_1146313 (1883)
Malschöwen
         Standesamt
object_1146314 (1883)
Beutnerdorf
         Standesamt
object_1146539 (1883)
Erben
         Standesamt
object_1146540 (1883)
Farienen
         Standesamt
object_1146541 (1883)
Friedrichshof
         Standesamt
object_1146542 (1883)
Fürstenwalde
         Standesamt
object_1146543 (1883)
Gilgenau
         Standesamt
object_1146544 (1883)
Jablonken
         Standesamt
object_1146545 (1883)
Kobulten
         Standesamt
object_1146546 (1883)
Kutzburg
         Standesamt
object_1146547 (1883)
Mensguth
         Standesamt
object_1146548 (1883)
Ortelsburg
         Standesamt
object_1131523
Landbezirk Ortelsburg
         Standesamt
object_1146549 (1883)
Passenheim
         Standesamt
object_1146550 (1883)
Landbezirk Passenheim
         Standesamt
object_1146551 (1883)
Rummy
         Standesamt
object_1146552 (1883)
Schwentainen
         Standesamt
object_1146553 (1883)
Wilhelmsthal
         Standesamt
object_1146554 (1883)
Landbezirk Willenberg
         Standesamt
object_1146555 (1883)
Friedrichshof, Rozogi
         Ort
FRIHO1KO03QL (1918)
Klein Jerutten
         Gemeinde
object_1293803 (- 1918)
Ortelsburg
         Amtsbezirk
object_1368368 (1887)
Passenheim
         Amtsbezirk
object_1368369 (1887)
Willenberg
         Amtsbezirk
object_1368370 (1887)
Schöndamerau
         Amtsbezirk
object_1368371 (1887)
Liebenberg
         Amtsbezirk
object_1368372 (1887)
Wilhelmsthal
         Amtsbezirk
object_1368373 (1887)
Groß Lattana
         Amtsbezirk
object_1368374 (1887)
Korpellen
         Amtsbezirk
object_1368375 (1887)
Przytullen
         Amtsbezirk
object_1368376 (1887)
Groß Piwnitz
         Amtsbezirk
object_1368377 (1887)
Beutnerdorf
         Amtsbezirk
object_1368378 (1887)
Friedrichsfelde
         Amtsbezirk
object_1368379 (1887)
Kobulten
         Amtsbezirk
object_1368380 (1887)
Jablonken
         Amtsbezirk
object_1368381 (1887)
Erben
         Amtsbezirk
object_1368382 (1887)
Farienen
         Amtsbezirk
object_1368383 (1887)
Mater Schobensee
         Amtsbezirk
object_1368384 (1887)
Friedrichshof
         Amtsbezirk
object_1368385 (1887)
Kannwiesen
         Amtsbezirk
object_1368386 (1887)
Fürstenwalde
         Amtsbezirk
object_1368387 (1887)
Mensguth
         Amtsbezirk
object_1368388 (1887)
Naraythen
         Amtsbezirk
object_1368389 (1887)
Gilgenau
         Amtsbezirk
object_1368390 (1887)
Klein Rauschken
         Amtsbezirk
object_1368391 (1887)
Klein Jerutten
         Amtsbezirk
object_1368392 (1887)
Groß Przesdzienk
         Amtsbezirk
object_1368393 (1887)
Schiemanen
         Amtsbezirk
object_1368394 (1887)
Schwentainen
         Amtsbezirk
object_1368395 (1887)
Saleschen
         Amtsbezirk
object_1368396 (1887)
Scheufelsdorf
         Amtsbezirk
object_1368397 (1887)
Luckabude
         Amtsbezirk
object_1368398 (1887)
Wawrochen
         Amtsbezirk
object_1368399 (1887)
Ratzeburg
         Amtsbezirk
object_1368400 (1887)
Groß Puppen
         Amtsbezirk
object_1368401 (1887)
Rummy
         Amtsbezirk
object_1368402 (1887)
Malschöwen
         Amtsbezirk
object_1368403 (1887)
Ortelsburg
         Stadt
object_1370124 (1887)
Passenheim
         Stadt
object_1370125 (1887)
Willenberg
         Stadt
object_1370126 (1887)
Achodden
         Gemeinde
object_1370683 (1887)
Alt Czayken
         Gemeinde
object_1370684 (1887)
Alt Keykuth
         Gemeinde
object_1370685 (1887)
Alt Suchoroß
         Gemeinde
object_1370686 (1887)
Alt Werder
         Gemeinde
object_1370687 (1887)
Anhaltsberg
         Gemeinde
object_1370688 (1887)
Babanten
         Gemeinde
object_1370689 (1887)
Bärenbruch
         Gemeinde
object_1370690 (1887)
Baranowen
         Gemeinde
object_1370691 (1887)
Beutnerdorf
         Gemeinde
object_1370692 (1887)
Bialygrund
         Gemeinde
object_1370693 (1887)
Borken bei Friedrichshof
         Gemeinde
object_1370694 (1887)
Borken bei Willenberg
         Gemeinde
object_1370695 (1887)
Bottowen
         Gemeinde
object_1370696 (1887)
Czenczel
         Gemeinde
object_1370697 (1887)
Damerauwolka
         Gemeinde
object_1370698 (1887)
Dimmern
         Gemeinde
object_1370699 (1887)
Eichthal
         Gemeinde
object_1370700 (1887)
Erben
         Gemeinde
object_1370701 (1887)
Farienen
         Gemeinde
object_1370702 (1887)
Finsterdamerau
         Gemeinde
object_1370703 (1887)
Fiugatten
         Gemeinde
object_1370704 (1887)
Freudenberg
         Gemeinde
object_1370705 (1887)
Friedrichshof
         Gemeinde
object_1370706 (1887)
Fröhlichswalde
         Gemeinde
object_1370707 (1887)
Fürstenwalde
         Gemeinde
object_1370708 (1887)
Gawrzialken
         Gemeinde
object_1370709 (1887)
Geislingen
         Gemeinde
object_1370710 (1887)
Georgensguth
         Gemeinde
object_1370711 (1887)
Gilgenau
         Gemeinde
object_1370712 (1887)
Glauch
         Gemeinde
object_1370713 (1887)
Gonschorowen
         Gemeinde
object_1370714 (1887)
Grammen
         Gemeinde
object_1370715 (1887)
Groß Blumenau
         Gemeinde
object_1370716 (1887)
Groß Jerutten
         Gemeinde
object_1370717 (1887)
Groß Lattana
         Gemeinde
object_1370718 (1887)
Groß Leschienen
         Gemeinde
object_1370719 (1887)
Groß Piwnitz
         Gemeinde
object_1370720 (1887)
Groß Przesdzienk
         Gemeinde
object_1370721 (1887)
Groß Rauschken
         Gemeinde
object_1370722 (1887)
Groß Schiemanen
         Gemeinde
object_1370723 (1887)
Groß Spalienen
         Gemeinde
object_1370724 (1887)
Grünwalde
         Gemeinde
object_1370725 (1887)
Haafenberg
         Gemeinde
object_1370726 (1887)
Hamerudau
         Gemeinde
object_1370727 (1887)
Jakobswalde
         Gemeinde
object_1370728 (1887)
Jankowen
         Gemeinde
object_1370729 (1887)
Jellinowen
         Gemeinde
object_1370730 (1887)
Jeromin
         Gemeinde
object_1370731 (1887)
Jeschonowitz
         Gemeinde
object_1370732 (1887)
Kallenczin
         Gemeinde
object_1370733 (1887)
Kannwiesen
         Gemeinde
object_1370734 (1887)
Kaspersguth
         Gemeinde
object_1370735 (1887)
Kelbassen
         Gemeinde
object_1370736 (1887)
Kiparren
         Gemeinde
object_1370737 (1887)
Klein Jerutten
         Gemeinde
object_1370738 (1887)
Klein Lattana
         Gemeinde
object_1370739 (1887)
Klein Leschienen
         Gemeinde
object_1370740 (1887)
Klein Piwnitz
         Gemeinde
object_1370741 (1887)
Klein Przesdzienk
         Gemeinde
object_1370742 (1887)
Klein Ruttken
         Gemeinde
object_1370743 (1887)
Klein Schiemanen
         Gemeinde
object_1370744 (1887)
Kobbelhals
         Gemeinde
object_1370745 (1887)
Kobulten
         Gemeinde
object_1370746 (1887)
Kokosken
         Gemeinde
object_1370747 (1887)
Kollodzeygrund
         Gemeinde
object_1370748 (1887)
Konraden
         Gemeinde
object_1370749 (1887)
Kowallik
         Gemeinde
object_1370750 (1887)
Krumfuß
         Gemeinde
object_1370751 (1887)
Kukukswalde
         Gemeinde
object_1370752 (1887)
Kutzburg
         Gemeinde
object_1370753 (1887)
Langenwalde
         Gemeinde
object_1370754 (1887)
Lehlesken
         Gemeinde
object_1370755 (1887)
Lehmanen
         Gemeinde
object_1370756 (1887)
Leynau
         Gemeinde
object_1370757 (1887)
Liebenberg
         Gemeinde
object_1370758 (1887)
Lipniak bei Farienen
         Gemeinde
object_1370759 (1887)
Lipniak bei Liebenberg
         Gemeinde
object_1370760 (1887)
Lipowitz
         Gemeinde
object_1370761 (1887)
Lucka
         Gemeinde
object_1370762 (1887)
Lysack
         Gemeinde
object_1370763 (1887)
Maldanietz
         Gemeinde
object_1370764 (1887)
Marxöwen
         Gemeinde
object_1370765 (1887)
Mater Schobensee
         Gemeinde
object_1370766 (1887)
Mensguth, Dorf
         Gemeinde
object_1370767 (1887)
Mensguth, Vorwerk
         Gemeinde
object_1370768 (1887)
Michelsdorf
         Gemeinde
object_1370769 (1887)
Milucken
         Gemeinde
object_1370770 (1887)
Mingfen
         Gemeinde
object_1370771 (1887)
Montwitz
         Gemeinde
object_1370772 (1887)
Moythienen
         Gemeinde
object_1370773 (1887)
Naraythen
         Gemeinde
object_1370774 (1887)
Neu Czayken
         Gemeinde
object_1370775 (1887)
Neu Keyfuth
         Gemeinde
object_1370776 (1887)
Neu Suchoroß
         Gemeinde
object_1370777 (1887)
Neu Werder
         Gemeinde
object_1370778 (1887)
Nowojowietz
         Gemeinde
object_1370779 (1887)
Olschienen
         Gemeinde
object_1370780 (1887)
Olschöwken
         Gemeinde
object_1370781 (1887)
Opalenietz
         Gemeinde
object_1370782 (1887)
Ortelsburg, Amtsfreiheit
         Gemeinde
object_1370783 (1887)
Parlösenwolka
         Gemeinde
object_1370784 (1887)
Pater Schobensee
         Gemeinde
object_1370785 (1887)
Paffendorf
         Gemeinde
object_1370786 (1887)
Piassutten
         Gemeinde
object_1370787 (1887)
Plohsen
         Gemeinde
object_1370788 (1887)
Powalczin
         Gemeinde
object_1370789 (1887)
Prussowborrek
         Gemeinde
object_1370790 (1887)
Puppen (Groß Puppen)
         Gemeinde
object_1370791 (1887)
Radostowen
         Gemeinde
object_1370792 (1887)
Radzienen
         Gemeinde
object_1370793 (1887)
Rheinswein
         Gemeinde
object_1370794 (1887)
Rocklaß
         Gemeinde
object_1370795 (1887)
Röblau
         Gemeinde
object_1370796 (1887)
Rohmanen
         Gemeinde
object_1370797 (1887)
Rohrdorf
         Gemeinde
object_1370798 (1887)
Rudzisken
         Gemeinde
object_1370799 (1887)
Rummy A.
         Gemeinde
object_1370800 (1887)
Rummy B.
         Gemeinde
object_1370801 (1887)
Ruttkowen
         Gemeinde
object_1370802 (1887)
Saadau
         Gemeinde
object_1370803 (1887)
Saborowen
         Gemeinde
object_1370804 (1887)
Samplatten
         Gemeinde
object_1370805 (1887)
Scheufelsdorf
         Gemeinde
object_1370806 (1887)
Schobensee
         Gemeinde
object_1370807 (1887)
Schodmak
         Gemeinde
object_1370808 (1887)
Schönwaldau
         Gemeinde
object_1370809 (1887)
Schrötersau
         Gemeinde
object_1370810 (1887)
Schützendorf
         Gemeinde
object_1370811 (1887)
Schwentainen
         Gemeinde
object_1370812 (1887)
Schwirgstein
         Gemeinde
object_1370813 (1887)
Sczepanken
         Gemeinde
object_1370814 (1887)
Seedanzig
         Gemeinde
object_1370815 (1887)
Sendrowen
         Gemeinde
object_1370816 (1887)
Suchorowitz
         Gemeinde
object_1370817 (1887)
Theerwisch
         Gemeinde
object_1370818 (1887)
Theerwischwolka
         Gemeinde
object_1370819 (1887)
Theerwischwolla
         Gemeinde
object_1370820 (1887)
Ulonskofen
         Gemeinde
object_1370821 (1887)
Wagenfeld
         Gemeinde
object_1370822 (1887)
Waldpusch
         Gemeinde
object_1370823 (1887)
Wallen
         Gemeinde
object_1370824 (1887)
Waplitz
         Gemeinde
object_1370825 (1887)
Wappendorf
         Gemeinde
object_1370826 (1887)
Wawrochen
         Gemeinde
object_1370827 (1887)
Wessolygrund
         Gemeinde
object_1370828 (1887)
Wessolowen
         Gemeinde
object_1370829 (1887)
Willamowen
         Gemeinde
object_1370830 (1887)
Wolka
         Gemeinde
object_1370831 (1887)
Worfengrund
         Gemeinde
object_1370832 (1887)
Wujaken
         Gemeinde
object_1370833 (1887)
Wyseggen
         Gemeinde
object_1370834 (1887)
Wysokigrund
         Gemeinde
object_1370835 (1887)
Wystemp
         Gemeinde
object_1370836 (1887)
Zabiellen
         Gemeinde
object_1370837 (1887)
Zawoyken
         Gemeinde
object_1370838 (1887)
Zielonen
         Gemeinde
object_1370839 (1887)
Zielonken
         Gemeinde
object_1370840 (1887)
Zielonygrund
         Gemeinde
object_1370841 (1887)
Zimnawodda
         Gemeinde
object_1370842 (1887)
Friedrichsthal
         Gutsbezirk
object_1370843 (1887)
Kutzburgmühle
         Gutsbezirk
object_1370844 (1887)
Purden Oberförsterei-Anteil
         Gutsbezirk
object_1370845 (1887)
Scheufelsmühle
         Gutsbezirk
object_1370846 (1887)
Theerwischwolla
         Gutsbezirk
object_1370847 (1887)
Groß Schöndamerau
         Gemeinde
object_1371461 (1887)
Pfaffendorf
         Gemeinde
object_1371521 (1887)
Johannisthal
         Gutsbezirk
object_1371543 (1887)


Stadt- und Landkreise im Regierungsbezirk Allenstein (Provinz Ostpreußen)

Stadtkreis: Allenstein

Landkreise: Allenstein | Johannisburg | Lötzen | Lyck | Neidenburg | Ortelsburg | Osterode | Rößel | Sensburg