Benutzer:Thuerheimer/Familienforschung: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 54: Zeile 54:
|x||x||x-y||[[x|y]]||x||kath.||G
|x||x||x-y||[[x|y]]||x||kath.||G
|-
|-
|Taglieber||76||1749-y||[[Marktoffingen|Enslingen]]||?||kath.||G
|Taglieber||76||1749-y||[[Fremdingen|Enslingen]]||?||kath.||G
|-
|-
|x||x||x-y||[[x|y]]||x||kath.||G
|x||x||x-y||[[x|y]]||x||kath.||G

Version vom 15. Mai 2008, 09:24 Uhr

Vorfahren

Günter (G) = 1 / Doris (D) = 1


Name Kekule-Nr. Zeitraum Ort Herrschaft Religion D/G
Thürheimer 512 1633-1663 Elbach LG Aibling kath. G
Thürheimer 256 1663-1680 Zipplingen ? kath. G
Thürheimer 256 - 16 1688-1837 Unterschneidheim RS Bopfingen kath. G
Thürheimer 16 - 2 1836-1955 Bühlingen kath. G
Thürheimer 4. N 1904-heute Bühlingen kath. G
Thürheimer 2 1940-1947 Donauwörth,Nordheim kath. G
Thürheimer 2 - 1 1947-heute Harburg kath. G
Uhl 516 1643-y Unterschneidheim ? kath. G
Grimm 130 1693-y Oberschneidheim ? kath. G
Erhard 524 1625-y Harthausen ? kath. G
Schwab 264 1682-y Kerkingen ? kath. G
Wecker 532 1666-y Belzheim DO kath. G
Steinhauser 268 1667-y Kematen ? kath. G
Lengenfelder 2152 1595-y Dalkingen ? kath. G
Mack 2158 1610-y Dalkingen ? kath. G
Angstenberger 270 1688-y Zöbingen ? kath. G
Weiß 68 1723-y Rühlingstetten ? kath. G
Schwarz 280 1689-y Belzheim ? kath. G
Laister 562 1668-y Belzheim ? kath. G
Laib 284 1656-y Belzheim ? kath. G
Fink 286 1672-y Ehingen OA Oettingen kath. G
Singer 1148 1635-y Ehingen OA Oettingen kath. G
Fischer 576 1623-y Nittingen OA Oettingen kath. G
x x x-y y x kath. G
Taglieber 76 1749-y Enslingen ? kath. G
x x x-y y x kath. G
Regele 160 1705-1739 Schopflohe ? kath. G
Regele 160 - 10 1739-1850 Dornstadt ? kath. G
Regele 20 - 5 1853-1909 Schopflohe kath. G
x x x-y y x kath. G
Lutz 48 - 24 1794-1831 Belzheim DO kath. G
Lutz 24 - 6 1820-1912 Hausen kath. G
Lutz 6 - 3 1900-1940 Belzheim kath. G
Lutz 6. N 1900-heute Belzheim kath. G
x x x-y y x kath. G
Linder 64 1766-y Eglingen ? kath. D
Linder 64 17xx-y Oberringingen ? kath. D
Linder 32 - 1 18xx-1985 Auchsesheim,Donauwörth kath. D
Linder 1 1985-heute Harburg kath. D
x x x-y y x kath. D





Vorbereitung

Verwaltungsgeschichte vom 18. Jahrhundert bis zur Gebietsreform 1972

  • Diese Tabelle ist gültig für die ehemaligen Gemeinden Brünsee, Ebermergen, Großsorheim, Harburg, Heroldingen, Hoppingen (außer vor 1781[1]), Mauren und Schrattenhofen.[2]
Zeit Staat[3] (Kreis/)Bezirk[4] (Gericht/Amt/)Kreis[5] Gemeinde[6]
bis 1731 Oe-Oettingen Oberamt (OA) Harburg
1731 Oe-Wallerstein
1781 [1]
1806 Königreich Bayern Generallandeskommissariat Franken, Provinz Ansbach
9.2.1807 Oe-Wa, Justizamt Harburg
21.6.1808 Oberdonaukreis, Ulm
1808 Steuerdistrikte[7]
21.11.1808 Oe-Wa, Mediatuntergericht Harburg
23.9.1810 Oberdonaukreis, Eichstätt
1812 Oe-Wa, Herrschaftsgericht (HG) Harburg
20.2.1817 Rezatkreis, Ansbach
1818 Gemeinden[8]
29.11.1837 Kreis Schwaben und Neuburg, Augsburg
4.6.1848 kgl. Gerichts- und Polizeibehörde Harburg
19.8.1852 Landgericht (LG) Donauwörth, Nördlingen [9]
14./18.3.1862 Regierungsbezirk Schwaben und Neuburg, Augsburg Bezirksamt (BA) Donauwörth, Nördlingen [10]
1918 Freistaat Bayern
1939 Regierungsbezirk Schwaben, Augsburg Landkreis Donauwörth, Nördlingen
1.7.1972 Landkreis Donau-Ries
  • Ronheim
    • LG Monheim (1802 wegen Kaisheim/Huisheim) ?
    • 26.8.1834 LG Wemding (Gosheim, Seite 196) ?
    • 14.3.1862 LG Donauwörth ?
  • Mündling
    • LG Monheim / LG Donauwörth ?


Anmerkungen

  1. 1,0 1,1 Hoppingen: vor 1677 Oe-Wallerstein, OA Wallerstein; 1677 Oe-Spielberg, Amt Schneidheim; 1781 Oe-Wallerstein, OA Harburg (Kudorfer, Nördlingen, Seite 77, 86, 96, 104)
  2. Kudorfer, Nördlingen, 4. Teil, Seite 537 ff.
  3. Kudorfer, Nördlingen, 4. Teil, Seite 538-542
  4. Kudorfer, Nördlingen, 4. Teil, Seite 542-543
  5. Kudorfer, Nördlingen, 4. Teil, Seite 546,564-568
  6. Kudorfer, Nördlingen, 4. Teil, Seite 552-554,563
  7. Ebermergen (mit Brünsee), Großsorheim, Harburg, Heroldingen, Hoppingen, Mauren, Schrattenhofen
  8. Brünsee, Ebermergen, Großsorheim, Harburg, Heroldingen, Hoppingen, Mauren, Schrattenhofen
  9. Brünsee, Ebermergen, Harburg an LG Donauwörth
    Großsorheim, Heroldingen, Hoppingen, Schrattenhofen an LG Nördlingen
    Mauren an LG Bissingen
  10. Mauren an BA Donauwörth