Deprecated: Setting $wgAllowImageTag to true is deprecated since MediaWiki 1.35 in /var/www/html/includes/debug/MWDebug.php on line 381 Landkreis Aachen: Unterschied zwischen den Versionen – wiki
Mit Wirkung vom 1. Januar 1972 wurde der [[Kreis Aachen]] im [[Regierungsbezirk Köln]] Nachfolger in vollkommen neuer Zusammensetzung. Der Kreis Aachen war erweitert um den [[Landkreis Monschau]] sowie Gemeinden aus den Kreisen [[Selfkantkreis Geilenkirchen-Heinsberg]], [[Landkreis Jülich|Jülich]] und [[Landkreis Düren|Düren]].
Mit Wirkung vom 1. Januar 1972 wurde der [[Kreis Aachen]] im [[Regierungsbezirk Köln]] Nachfolger in vollkommen neuer Zusammensetzung. Der Kreis Aachen war erweitert um den [[Landkreis Monschau]] sowie Gemeinden aus den Kreisen [[Selfkantkreis Geilenkirchen-Heinsberg]], [[Landkreis Jülich|Jülich]] und [[Landkreis Düren|Düren]].
== Verschiedenes ==
* [[Landkreis Aachen/Zeitzeichen 1895]]
== Vergleiche ==
== Vergleiche ==
*[[Kreis Aachen]] - dort weitere Informationen zu Archiven, historischen und genealogischen Gesellschaften etc.
*[[Kreis Aachen]] - dort weitere Informationen zu Archiven, historischen und genealogischen Gesellschaften, Literatur etc.
<br clear="all" />
<br clear="all" />
Version vom 9. Juli 2010, 06:01 Uhr
Ausschnitt aus einer Karte des Regierungsbezirks Aachen (19. Jahrhundert)
Der Landkreis Aachen im Jahr 1971
Geschichte
Der Landkreis Aachen wurde 1816 durch Anordnung der preußischen Regierung in Aachen, veröffentlicht im Amtsblatt Nr. 1 vom 27. April, aus den ehemaligen französischen Kantonen Kanton Burtscheid und Kanton Eschweiler gebildet als Teil des Regierungsbezirks Aachen. Erster Landrat wurde am 1. Mai 1816 Karl Rudolf von Strauch.
Burtscheid war bis 1897 Kreisstadt, dann wurde sie nach Aachen eingemeindet. Danach war Aachen Kreisstadt, obwohl die Stadt selbst nicht zum Landkreis Aachen gehörte.