Ringenberg (Hamminkeln): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Karte Le Coq 1805)
Zeile 74: Zeile 74:


=== Historische Webseiten ===
=== Historische Webseiten ===
* [http://www.rheinische-landeskunde.lvr.de/kompetenz/stadtgeschichte/internetportal.htm   Internetportal "Rheinische Geschichte" ]
* [http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Seiten/home.aspx   Informationsportal zur rheinischen Geschichte.]
<!-- === Weitere Internetseiten === -->
<!-- === Weitere Internetseiten === -->



Version vom 6. November 2010, 10:34 Uhr

Ringenberg: historisch – familienkundliche Entwicklung im lokalen und regionalen Zusammenhang, Land und Leute, Siedlung, Sprache, Kirche, Bibliografie, Archive, Quellen, Hinweise...

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Düsseldorf > Kreis Wesel > Hamminkeln > Ringenberg

Ringenberg, Lage: Le Coq, Topographische Karte -Westfalen (1805)

Einleitung

Verwaltungseinbindung

Kirchenverwaltung

Bistümer

Zuständigkeiten/Infrastruktur

1931 Amt Ringenberg , Kreis Rees, Regierungsbezirk Düsseldorf, Sitz Wesel, Ehrenbürgermeister Küster, Fernsprecher 2447

  • Gemeinde Ringenberg : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Gossen, Ortsklasse D
    • Einwohner: 526, Kath. 269, Ev. 250, Israelisch 7
    • Gesamtfläche: 639,4 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Pfarramt (kath), Pfarramt (ev), Volksschule 2, Ärzte 1, Tierärzte 1, Apotheke, Post u. Telegraf, Eisenbahnstation Hamminkeln 1 km
    • Politik, Gemeindevertretung 9 ptls.
      • Quelle: Handbuch der Aemter und Landgemeinden in der Rheinprovinz und in der Provinz Westfalen, Preußischer Landgemeindetag West, Berlin 1931

Kommunale Neugliederung

Bevölkerungsverzeichnisse

Kirchenbuchverzeichnis

Abschriften der Mormonen

Archiv

Literatur

  • Nitrowski, Christoph: Ringenberg (Rheinischer Städteatlas ; 73). 1998
  • Tellmann, Erich: Städte und Ämter des Landkreises Rees stellen sich vor. 1953
  • Pankok, Hulda: Das Schicksal des Schlosses Ringenberg. 1962
  • Luyken, Walter: Über Burgen und burgenkundliche Anlagen im Kreise Rees. 1966
  • Bein, Peter von: "Das neue Rathaus". 2002
  • Levedag, Fritz: Die Jahre in Ringenberg . 1999
  • Hamminkeln (Ringenberg): Christus König. 1993

Bibliografie-Suche

Zeitung

  • Katholisches Kirchenblatt für Stadt und Bistum Münster : Loikum, Hamminkeln, Ringenberg

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Historische Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis


Dieses Bild gehört zum Ort mit der GOV-Kennung RINERGJO31HR


http://gov.genealogy.net/item/show/RINERGJO31HR