Falkenberg (Niederbayern)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 20. Mai 2024, 19:32 Uhr von Bernd Schwendinger Bot (Diskussion • Beiträge) (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Disambiguation notice Falkenberg ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Falkenberg.

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Niederbayern > Landkreis Rottal-Inn > Falkenberg (Niederbayern)

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Eggenfelden.[1]

Zur Gemeinde Falkenberg gehör(t)en folgende Teilorte[1] und Wohnplätze:

  • Falkenberg
  • Amelgering
  • Geiersberg
  • Großkay
  • Guglmucken
  • Hausleiten
  • Kasten
  • Latzelsberg
  • Pendlöd
  • Perterting
  • Ponzaunöd
  • Ranzing
  • Remmelsberg
  • Schönberg
  • Stopfen
  • Wald
  • Wölfing

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[2] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[1] zu Falkenberg eingemeindet:

  • Diepoltskirchen bis 1.7.1971[3] selbständige Gemeinde, danach Fünfleiten
  • Fünfleiten bis 1.1.1974[4] selbständige Gemeinde
    • Kronleiten (Gemeindesitz)
    • Altgmain
    • Ammersreit
    • Brandstetten
    • Bromberg
    • Diepoltskirchen seit 1.7.1971[3], davor selbständige Gemeinde
    • Ed
    • Elpersdorf
    • Fünfleiten
    • Greßfurt
    • Hinterholzen
    • Höllerthal
    • Hofstetten
    • Kumpfmühl
    • Löfflberg
    • Nußdorf
    • Ortholbing
    • Pfirsting
    • Rauschöd
    • Remmelsberg
    • Schnarrmühl
    • Sillaching
    • Sparöd
    • Spielberg
    • Starzenberg
    • Unterrimbach
  • Oberhöft bis 1.1.1971[5] selbständige Gemeinde
    • Diepoltsberg (Gemeindesitz)
    • Eggerding
    • Gmain
    • Horading
    • Lechertsreuth
    • Oberhöft
    • Ruderfing
    • Schönbach
    • Wendling
  • Taufkirchen bis 1.1.1972[6] selbständige Gemeinde
    • Taufkirchen
    • Brunning
    • Fleckhäuseln
    • Furth
    • Gemainhäuseln
    • Heckengrub seit 1.1.1972 bei Eggenfelden
    • Holzhäuseln seit 1.1.1972 bei Eggenfelden
    • Mertsee (Obermertsee)
    • Obereisbach
    • Obereschlbach
    • Oberkettendorf
    • Reitl
    • Sandtner seit 1.1.1972 bei Eggenfelden
    • Stetten b. Falkenberg
    • Stetten b. Taufkirchen
    • Straß seit 1.1.1972 bei Eggenfelden
    • Untereisbach
    • Unterkettendorf
  • Zell bis 1.5.1978[7] selbständige Gemeinde
    • Zell
    • Au
    • Berg
    • Brandhub
    • Bürchen
    • Döttenau
    • Heinzing
    • Hiebl
    • Hochholzen
    • Kugler
    • Liedlstraß
    • Mitterbinder
    • Neugmain
    • Oberbinder
    • Obersteinbach
    • Ofen
    • Paint
    • Reisach
    • Reuth
    • Saliter
    • Salling
    • Schern
    • Schöfbach
    • Sulzbach
    • Unterbinder
    • Untersteinbach
    • Vogging
  • Amersöd bis 1.5.1978[8] bei Unterdietfurt
  • Heißprechting bis 1.5.1978[8] bei Unterdietfurt
  • Mitterhamberg[9] bis 1.5.1978[8] bei Unterdietfurt
  • Oberhamberg bis 1.5.1978[8] bei Unterdietfurt
  • Oberremmelsberg bis 1.5.1978[8] bei Unterdietfurt
  • Plöcking bis 1.5.1978[8] bei Unterdietfurt
  • Ranzing bis 1.5.1978[8] bei Unterdietfurt
  • Unterhamberg bis 1.5.1978[8] bei Unterdietfurt
  • Unterremmelsberg bis 1.5.1978[8] bei Unterdietfurt
  • Volksdorf bis 1.5.1978[8] bei Unterdietfurt

Verwaltungsgemeinschaft

Falkenberg ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Falkenberg (gegründet 1.5.1978) mit den Mitgliedsgemeinden[10]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Katholische Kirchenbücher

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Falkenberg

Karten

BayernAtlas

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Falkenberg (Niederbayern)/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Falkenberg (Niederbayern) erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Falkenberg (Niederbayern)/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Falkenberg (Niederbayern) erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_300385
Name
  • Falkenberg
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
Postleitzahl
  • W8335 (- 1993-06-30)
  • 84326 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:16426
  • BLO:800
  • wikidata:Q574672
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09277119
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 7542

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Falkenberg ( Verwaltungsgemeinschaft)

Eggenfelden (- 1972-06-30) ( BezirksamtLandkreis) Quelle Seite 628

Rottal, Rottal-Inn (1972-07-01 -) ( Landkreis) Quelle Seite 628

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Gmainjodl
         Einöde
GMAODL_W8335
Goldbrunn
         Einöde
GOLUNN_W8335
Gmainbauer
         Weiler
GMAUER_W8335
Mitterhamberg
         Einöde
MITERG_W8331
Lehen
         Einöde
LEHHEN_W8335
Burgmair
         Einöde
BURAIR_W8335
Amersöd
         Weiler
AMESOD_W8331 (1972-01-01 -)
Heißprechting
         Dorf
HEIING_W8331 (1972-01-01 -)
Oberhamberg
         WeilerEinöde
OBEER1_W8331 (1972-01-01 -)
Oberremmelsberg
         Einöde
OBEERG_W8331 (1972-01-01 -)
Plöcking
         Weiler
PLOINGJN68IK (1972-01-01 -)
Ranzing
         Einöde
RANING_W8331 (1972-01-01 -)
Unterhamberg
         Einöde
UNTER1_W8331 (1972-01-01 -)
Unterremmelsberg
         Einöde
UNTER2_W8331 (1972-01-01 -)
Volksdorf
         Dorf
VOLORF_W8331 (1972-01-01 -)
Ranzing
         DorfOrt
RANINGJN68IL
Stockhäusel
         Einöde
STOSEL_W8335
Falkenberg
         Pfarrdorf
FALERGJN68IL
Amelgering
         Dorf
AMEING_W8331
Geiersberg
         Weiler
GEIERG_W8331
Großkay
         Einöde
GROKAY_W8331
Guglmucken
         Weiler
GUGKEN_W8333
Hausleiten
         Einöde
HAUTEN_W8331
Kasten
         WeilerDorf
KASTEN_W8331
Latzelsberg
         Einöde
LATERG_W8331
Pendlöd
         Einöde
PENLOD_W8333
Perterting
         Weiler
PERING_W8331
Ponzaunöd
         Einöde
PONNOD_W8333
Remmelsberg, Remmelsberg b.Falkenberg
         Weiler
REMERG_W8331
Schönberg
         Einöde
SCHERGJN68IK
Stopfen
         Einöde
STOFEN_W8331
Wald
         Weiler
WALALDJN68JL
Wölfing
         Weiler
WOLING_W8331
Kronleiten
         Dorf
KROTE1_W8331 (1974-01-01 -)
Altgmain
         Dorf
ALTAIN_W8331 (1974-01-01 -)
Ammersreit
         WeilerDorf
AMMEIT_W8331 (1974-01-01 -)
Brandstetten
         Einöde
BRATEN_W8331 (1974-01-01 -)
Bromberg
         Einöde
BROERGJN68IL (1974-01-01 -)
Ed
         Einöde
EDXXE1_W8331 (1974-01-01 -)
Elpersdorf
         Weiler
ELPORF_W8331 (1974-01-01 -)
Fünfleiten
         Dorf
FUNTEN_W8331 (1974-01-01 -)
Greßfurt
         Einöde
GREURT_W8331 (1974-01-01 -)
Hinterholzen
         WeilerEinöde
HINZEN_W8331 (1974-01-01 -)
Höllerthal
         Weiler
HOLHA1_W8331 (1974-01-01 -)
Hofstetten
         Weiler
HOFTENJN68IM (1974-01-01 -)
Kumpfmühl
         Einöde
KUMUHL_W8331 (1974-01-01 -)
Löfflberg
         Einöde
LOFERG_W8331 (1974-01-01 -)
Nußdorf
         Weiler
NUSORFJN68IM (1974-01-01 -)
Ortholbing
         Weiler
ORTIN1_W8331 (1974-01-01 -)
Pfirsting
         Einöde
PFIING_W8331 (1974-01-01 -)
Rauschöd
         Weiler
RAUHOD_W8331 (1974-01-01 -)
Remmelsberg b.Altgmain, Remmelsberg
         WeilerEinöde
REMER1_W8331 (1974-01-01 -)
Schnarrmühl
         Einöde
SCHUHL_W8331 (1974-01-01 -)
Sillaching
         Weiler
SILING_W8331 (1974-01-01 -)
Sparöd
         Einöde
SPAROD_W8331 (1974-01-01 -)
Spielberg
         Einöde
SPIERGJN68IM (1974-01-01 -)
Starzenberg
         Weiler
STAERG_W8331 (1974-01-01 -)
Unterrimbach
         WeilerDorf
UNTAC6_W8331 (1974-01-01 -)
Diepoltskirchen
         Kirchdorf
DIEHEN_W8331 (1974-01-01 -)
Oberhöft
         Dorf
OBEOFT_W8331 (1971-01-01 -)
Eggerding
         Weiler
EGGING_W8331 (1971-01-01 -)
Gmain, Gmeinhäuseln
         Dorf
GMAAIN_W8331 (1971-01-01 -)
Horading
         WeilerDorf
HORING_W8331 (1971-01-01 -)
Lechertsreuth
         EinödeWeiler
LECUTH_W8331 (1971-01-01 -)
Ruderfing
         Weiler
RUDING_W8331 (1971-01-01 -)
Schönbach
         Einöde
SCHACH_W8331 (1971-01-01 -)
Wendling
         Weiler
WENING_W8331 (1971-01-01 -)
Diepoltsberg
         EinödeWeiler
DIEERG_W8331 (1971-01-01 -)
Taufkirchen
         Pfarrdorf
TAUHENJN68IK (1972-01-01 -)
Brunning
         Weiler
BRUING_W8331 (1972-01-01 -)
Fleckhäuseln
         WeilerOrt
FLEELNJN68IK (1972-01-01 -)
Furth
         Weiler
FURRTHJN68IK (1972-01-01 -)
Gemainhäuseln
         EinödeOrt
GEMELN_W8331 (1972-01-01 -)
Mertsee, Obermertsee
         Dorf
MERSEE_W8331 (1972-01-01 -)
Obereisbach
         Einöde
OBEAC8_W8331 (1972-01-01 -)
Obereschlbach
         Weiler
OBEAC6_W8331 (1972-01-01 -)
Oberkettendorf
         Einöde
OBEORF_W8331 (1972-01-01 -)
Reitl
         WeilerOrt
REIITL_W8331 (1972-01-01 -)
Stetten bei Falkenberg
         Weiler
STEERGJN68IK (1972-01-01 -)
Stetten bei Taufkirchen
         EinödeWeiler
STEHENJN68IK (1972-01-01 -)
Untereisbach
         WeilerDorf
UNTACH_W8331 (1972-01-01 -)
Unterkettendorf
         Weiler
UNTORF_W8331 (1972-01-01 -)
Zell
         Pfarrdorf
ZELELLJN68JL (1978-05-01 -)
Au
         Einöde
AUAUAUJN68JM (1978-05-01 -)
Berg
         Einöde
BERERGJN68JM (1978-05-01 -)
Brandhub
         Einöde
BRAHUB_W8331 (1978-05-01 -)
Bürchen
         Weiler
BURHEN_W8331 (1978-05-01 -)
Döttenau
         Einöde
DOTNAU_W8331 (1978-05-01 -)
Heinzing
         Einöde
HEIIN1_W8331 (1978-05-01 -)
Hiebl
         Einöde
HIEEBL_W8331 (1978-05-01 -)
Hochholzen
         Weiler
HOCZEN_W8331 (1978-05-01 -)
Kugler
         Einöde
KUGLERJN68IL (1978-05-01 -)
Liedlstraß
         Einöde
LIERAS_W8331 (1978-05-01 -)
Mitterbinder
         Weiler
MITDER_W8331 (1978-05-01 -)
Neugmain
         WeilerEinöde
NEUAIN_W8331 (1978-05-01 -)
Oberbinder
         Einöde
OBEDER_W8331 (1978-05-01 -)
Obersteinbach
         Weiler
OBEAC1_W8331 (1978-05-01 -)
Ofen
         Einöde
OFEFE1_W8331 (1978-05-01 -)
Paint
         Einöde
PAIINT_W8331 (1978-05-01 -)
Reisach, Reiser
         Einöde
REISER_W8331 (1978-05-01 -)
Reuth
         Weiler
REUUTHJN68JL (1978-05-01 -)
Saliter
         Einöde
SALTER_W8331 (1978-05-01 -)
Salling
         Weiler
SALING_W8331 (1978-05-01 -)
Schern
         Einöde
SCHERN_W8331 (1978-05-01 -)
Schöfbach
         Weiler
SCHACHJN68JL (1978-05-01 -)
Sulzbach
         Weiler
SULACHJN68JL (1978-05-01 -)
Unterbinder
         EinödeWeiler
UNTDER_W8331 (1978-05-01 -)
Untersteinbach
         Weiler
UNTAC8_W8331 (1978-05-01 -)
Vogging
         Weiler
VOGING_W8331 (1978-05-01 -)
Friedhof Zell
         Friedhof
FRIELLJN68JL (1978-05-01 -)
Heuwies
         Einöde
HEUIESJN68IK


Städte und Gemeinden im Landkreis Rottal-Inn (Regierungsbezirk Niederbayern)

Städte: Eggenfelden | Pfarrkirchen | Simbach a. Inn
Gemeinden: Markt Arnstorf | Markt Bad Birnbach | Bayerbach | Dietersburg | Egglham | Ering | Falkenberg | Markt Gangkofen | Geratskirchen | Hebertsfelden | Johanniskirchen | Julbach | Kirchdorf a. Inn | Malgersdorf | Markt Massing | Mitterskirchen | Postmünster | Reut | Rimbach | Roßbach | Schönau | Stubenberg | Markt Tann | Markt Triftern | Unterdietfurt | Wittibreut | Markt Wurmannsquick | Zeilarn
Verwaltungsgemeinschaften: Bad Birnbach | Ering | Falkenberg | Massing | Tann |