Altschermbeck (Schermbeck)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 27. Januar 2006, 14:42 Uhr von Bodo-stratmann (Diskussion • Beiträge) (Bevölkerung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis_Wesel > Schermbeck > Altschermbeck

Wappen der früheren Gemeinde Altschermbeck


Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Die bis 1975 selbständige Gemeinde ist seither ein Ortsteil von Schermbeck.

Bevölkerung

  • Quellen
    • Bistumsarchiv Münster, Generalvikariat, Bestand Altschermbeck, Pfarrkirche ad B. Mariam V. s.t. Assumpt. Pfarre:
      • Catalogus parochianorum 1683, 1705, 1721 – A1
      • Catalogus parochianorum 1770 – Hs. 126 f. 125
      • Status animarum 1749 - Hs. 149 f. 84
  • Quelleneditionen und Bearbeitungen

Ortsteile

Kirchliche Einteilung

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

  • Heimat- und Geschichtsverein Schermbeck e.V., Hans Zelle, Tel. 02853/4709, Bösenberg 61c, 46514 Schermbeck.
Projekt(e), Arbeitsschwerpunkte: Heimatmuseum Schermbeck: Das älteste Wohnhaus Schermbecks liegt an der 
Steintorstraße und wurde 1566 errichtet. Nach umfangeichen Renovierungsarbeiten dient es seit 1987 als Heimatmuseum. 
Der Heimat- und Geschichtsverein Schermbeck e.V. betreut und erweitert die dort ausgestellte Sammlung historischer 
Gegenstände. Anschaulich wird dort mit Bildern, Schriften und Exponaten die Geschichte der Gemeinde Schermbeck 
vermittelt. Wechselnde Ausstellungen zu historischen Themen bereichern das umfangreiche Informationsangebote 
zusätzlich. Anschrift:Heimatmuseum Schermbeck, Steintorstraße 17, 46514 Schermbeck 
  • (Altschermbeck:) Heimatbund Herrlichkeit Lembeck und Dorsten e.V. (Kontakt: Vorsitzende(r) Dr. Edelgard Moers, Fröbelweg 10, 46286 Dorsten – Rhade, Telefon: 02866 4185, Fax: 02866 4185, E-Mail: Josef.Krecher@t-online.de, Internet:
Projekt(e), Arbeitsschwerpunkte: Herausgabe des jährlich im Herbst erscheinenden Heimatkalenders; 
Pflege von Brauchtum u. Heimatgeschichte Sonstiges: Umfangreiches Archiv im Keller der Matthäusschule 
(geöffnet Mi. 10:00 - 12:00, Ferienzeit ausgenommen)

Genealogische und historische Urkunden

Kirchenbücher

Andere genealogische Quellen

Archive und Bibliotheken

Archive

Stadtarchiv Altschermbeck (Schermbeck)

Generalvikariat im BAM

  • Das Pfarrarchiv .

Lokales Pfarrarchiv Altschermbeck (Schermbeck)

  • Das Pfarrarchiv der Kirche liegt .

Die Kirchenbücher von ).

Personenstandsarchiv Westfalen-Lippe in Detmold:

  • Altschermbeck (Schermbeck)

Bibliografie

Vestische Zeitschrift seit 1891

Seit 1891 besteht diese Reihe als heimat- und personengeschichtliche Quelle ersten Ranges. Ihr Schwerpunkt bildet zwar das Vest und der Kreis Recklinghausen, aber auch das Umfeld rund herum findet sich in den Veröffentlichungen wieder. Unter der Kategorie „Vestische Zeitschrift“ befindet sich ein Gesamtverzeichnis der bereits erstellten Einträge.

Aus dem 3. Orts-, Personen und Sachregister betreff diesen Ort, für die Bände 41-65 von 1934 bis 1963.

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

http://www.Schermbeck.de

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.