Eichendorf (Niederbayern)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Niederbayern > Landkreis Dingolfing-Landau > Eichendorf (Niederbayern)

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Nuvola-gnome-devel.svg

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Landau a.d. Isar.[1]

Zum Markt Eichendorf gehör(t)en folgende Teilorte[1] und Wohnplätze:

  • y

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[2] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[1] zu Eichendorf eingemeindet:

  • Dornach bis 1.1.1972[3] selbständige Gemeinde
    • Dornach
    • Anglöd
    • Asbach
    • Badersdorf
    • Burg
    • Ecklreit
    • Enzerweis
    • Feuereck
    • Gablöd
    • Greinöd
    • Hart
    • Haufenöd
    • Hellenhart
    • Hellenhub
    • Hintergrub
    • Holzmann
    • Holzwagen
    • Huberöd
    • Jahrstorf
    • Jetzeneck
    • Kanzlöd
    • Knottenöd
    • Kröhstorf
    • Kuglöd
    • Perbing
    • Perlöd
    • Petzenbach
    • Rengwartling
    • Salzberg
    • Schlag
    • Schusteröd
    • Sichenöd
    • Spielberg
    • Stieberg
    • Straß
    • Voglau
    • Wegnagl
  • Hartkirchen bis 1.1.1972[3] selbständige Gemeinde
    • y
    • y
  • Reichstorf bis 1.1.1972[3] selbständige Gemeinde
    • y
  • Adldorf bis 1.7.1972[4] selbständige Gemeinde
    • Adldorf
    • Abwandten
    • Berg
    • Burgstall
    • Eggendorf
    • Grimöd
    • Grub
    • Höfen
    • Hörmannsdorf
    • Hötzenhub
    • Kellerhäuser
    • Lindert
    • Nißlöd
    • Prunn
    • Rannersberg
    • Reith
    • Rohrbach
    • Schwaig
    • Stinglham
    • Vitzdom
    • Wannersdorf
    • Weichslöd
  • Aufhausen bis 1.7.1972[4] selbständige Gemeinde
    • Aufhausen
    • Feldöd
    • Mildenberg
    • Obermadl (Ries)
    • Schwatzen
  • Exing bis 1.7.1972[4] selbständige Gemeinde
    • y
  • Indersbach bis 1.7.1972[4] selbständige Gemeinde
    • y
  • Rengersdorf bis 1.7.1972[6] selbständige Gemeinde

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Eichendorf

Karten

BayernAtlas BayernAtlas-noUTM BayernAtlas-oldLayer

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_300275
Name
  • Eichendorf
Typ
  • Markt
Einwohner
Postleitzahl
  • W8383 (- 1993-06-30)
  • 94428 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:16032
  • BLO:862
  • wikidata:Q509129
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09279113
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 7343

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Untere Isar, Dingolfing-Landau (1972-07-01 -) ( Landkreis) Quelle Seite 634

Landau, Landau an der Isar (- 1972-06-30) ( BezirksamtLandkreis) Quelle Quelle Seite 634

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Eichendorf
         Hauptort
EICORFJN68KP
Eichenberg
         Einöde
EICERG_W8383
Silbersberg
         Einöde
SILERG_W8381
Berg
         Weiler
BERERGJN68KP (1972-07-01 -)
Burgstall
         Einöde
BURALLJN68JO (1972-07-01 -)
Höfen
         Einöde
HOFFENJN68JO (1972-07-01 -)
Grub
         Einöde
GRURUBJN68JO (1972-07-01 -)
Rohrbach
         Dorf
ROHACHJN68KP (1972-07-01 -)
Schwaig
         Einöde
SCHAIGJN68KP (1972-07-01 -)
Adldorf
         Pfarrdorf
ADLORF_W8381 (1972-07-01 -)
Abwandten
         Einöde
ABWTEN_W8381 (1972-07-01 -)
Eggendorf
         Einöde
EGGORF_W8383 (1972-07-01 -)
Grimöd
         Einöde
GRIMOD_W8383 (1972-07-01 -)
Hörmannsdorf
         Einöde
HORORF_W8383 (1972-07-01 -)
Hötzenhub
         Einöde
HOTHUB_W8383 (1972-07-01 -)
Kellerhäuser
         Weiler
KELSER_W8383 (1972-07-01 -)
Lindert
         Einöde
LINERT_W8383 (1972-07-01 -)
Nißlöd
         Einöde
NISLOD_W8383 (1972-07-01 -)
Prunn
         Kirchdorf
PRUUNN_W8381 (1972-07-01 -)
Rannersberg
         Einöde
RANERG_W8381 (1972-07-01 -)
Reith
         Einöde
REIITH_W8381 (1972-07-01 -)
Stinglham
         Einöde
STIHAM_W8383 (1972-07-01 -)
Vitzdom
         Einöde
VITDOM_W8383 (1972-07-01 -)
Wannersdorf
         Kirchdorf
WANORF_W8383 (1972-07-01 -)
Weichslöd
         Einöde
WEILOD_W8383 (1972-07-01 -)
Aufhausen
         Pfarrdorf
AUFSENJN68JO (1972-07-01 -)
Feldöd
         Einöde
FELDOD_W8381 (1972-07-01 -)
Mildenberg
         Einöde
MILERG_W8381 (1972-07-01 -)
Obermadl, Obermadl (Ries)
         Einöde
OBEADL_W8381 (1972-07-01 -)
Schwatzen
         Einöde
SCHZEN_W8381 (1972-07-01 -)
Dornach
         Pfarrdorf
DORACHJN68KP (1972-01-01 -)
Anglöd
         Einöde
ANGLOD_W8383 (1972-01-01 -)
Asbach
         Weiler
ASBACH_W8383 (1972-01-01 -)
Badersdorf
         Dorf
BADORF_W8383 (1972-01-01 -)
Burg
         Einöde
BURURG_W8383 (1972-01-01 -)
Ecklreit
         Einöde
ECKEIT_W8383 (1972-01-01 -)
Enzerweis
         Dorf
ENZEIS_W8383 (1972-01-01 -)
Feuereck
         Einöde
FEUECK_W8383 (1972-01-01 -)
Gablöd
         Einöde
GABLOD_W8383 (1972-01-01 -)
Greinöd
         Weiler
GRENOD_W8383 (1972-01-01 -)
Hart
         Einöde
HARART_W8383 (1972-01-01 -)
Haufenöd
         Einöde
HAUNOD_W8383 (1972-01-01 -)
Hellenhart
         Einöde
HELART_W8383 (1972-01-01 -)
Hellenhub
         Einöde
HELHUB_W8383 (1972-01-01 -)
Hintergrub
         Einöde
HINRUB_W8383 (1972-01-01 -)
Holzmann
         Weiler
HOLANN_W8383 (1972-01-01 -)
Holzwagen
         Einöde
HOLGEN_W8383 (1972-01-01 -)
Huberöd
         Einöde
HUBROD_W8383 (1972-01-01 -)
Jahrstorf
         Einöde
JAHORF_W8383 (1972-01-01 -)
Jetzeneck
         Einöde
JETECK_W8383 (1972-01-01 -)
Kanzlöd
         Einöde
KANLOD_W8383 (1972-01-01 -)
Knottenöd
         Einöde
KNONOD_W8383 (1972-01-01 -)
Kröhstorf
         Kirchdorf
KROORF_W8351 (1972-01-01 -)
Kuglöd
         Einöde
KUGLOD_W8383 (1972-01-01 -)
Perbing
         Kirchdorf
PERING_W8383 (1972-01-01 -)
Perlöd
         Einöde
PERLOD_W8383 (1972-01-01 -)
Petzenbach
         Einöde
PETACH_W8383 (1972-01-01 -)
Rengwartling
         Weiler
RENIN1_W8351 (1972-01-01 -)
Salzberg
         Einöde
SALERG_W8383 (1972-01-01 -)
Schlag
         Einöde
SCHLAGJN68LO (1972-01-01 -)
Schusteröd
         Einöde
SCHROD_W8383 (1972-01-01 -)
Sichenöd
         Einöde
SICNOD_W8383 (1972-01-01 -)
Spielberg
         Weiler
SPIERGJN68KO (1972-01-01 -)
Stieberg
         Einöde
STIERG_W8383 (1972-01-01 -)
Straß
         Einöde
STRASSJN68KO (1972-01-01 -)
Voglau
         Einöde
VOGLAUJN68KO (1972-01-01 -)
Wegnagl
         Einöde
WEGAGL_W8383 (1972-01-01 -)
Brunnberg
         Einöde
BRUERG_W8381 (1972-07-01 -)
Hiemling
         Einöde
HIEING_W8351 (1972-07-01 -)
Unterfrauenholz
         Dorf
UNTOLZ_W8351 (1972-07-01 - 2010-07-31)
Gneidingerhart, Unterhart
         Weiler
GNEART_W8351 (1972-07-01 -)
Wildeneck
         Weiler
WILECK_W8381 (1972-07-01 -)
Zeitlstadt
         Weiler
ZEIADT_W8351 (1972-07-01 -)
Exing
         Pfarrdorf
EXIING_W8381 (1972-07-01 -)
Lappersdorf
         Kirchdorf
LAPORFJN68JP (1972-07-01 -)
Reisach
         Weiler
REIACHJN68JP (1972-07-01 -)
Rannersdorf
         Kirchdorf
RANORF_W8381 (1972-07-01 -)
Thomasbach
         Einöde
THOACH_W8381 (1972-07-01 -)
Hartkirchen
         Pfarrdorf
HARHEN_W8383 (1972-01-01 -)
Eichet
         Weiler
EICHETJN68KP (1972-01-01 -)
Einstorf
         Dorf
EINORF_W8383 (1972-01-01 -)
Gschaid
         Einöde
GSCAID_W8383 (1972-01-01 -)
Hütt
         Dorf
HUTUTT_W8383 (1972-01-01 -)
Kuföd
         Einöde
KUFFOD_W8383 (1972-01-01 -)
Ölling
         Einöde
OLLING_W8383 (1972-01-01 -)
Pitzling
         Dorf
PITING_W8383 (1972-01-01 -)
Reuth
         Weiler
REUUTHJN68KP (1972-01-01 -)
Steinberg
         Dorf
STEERGJN68KP (1972-01-01 -)
Wochenweis
         Dorf
WOCEIS_W8383 (1972-01-01 -)
Indersbach
         Pfarrdorf
INDACH_W8383 (1972-07-01 -)
Attenkaisen
         Weiler
ATTSEN_W8381 (1972-07-01 -)
Birnbaum
         Einöde
BIRAUMJN68JO (1972-07-01 -)
Edengrub
         Einöde
EDERUB_W8383 (1972-07-01 -)
Granitz
         Einöde
GRAITZ_W8383 (1972-07-01 -)
Haag
         Einöde
HAAAAGJN68JO (1972-07-01 -)
Halmbrunn
         Einöde
HALUNN_W8381 (1972-07-01 -)
Hochwimm
         Einöde
HOCIMM_W8383 (1972-07-01 -)
Muggenthal
         Einöde
MUGHAL_W8383 (1972-07-01 -)
Oberklingenbach
         Einöde
OBEACH_W8383 (1972-07-01 -)
Pollnöd
         Einöde
POLNOD_W8383 (1972-07-01 -)
Rödlhub
         Einöde
RODHUB_W8383 (1972-07-01 -)
Thanhausen
         Weiler
THASE1_W8383 (1972-07-01 -)
Unterklingenbach
         Einöde
UNTACH_W8383 (1972-07-01 -)
Waidmann
         Einöde
WAIANNJN68KO (1972-07-01 -)
Waidweber
         Einöde
WAIBER_W8383 (1972-07-01 -)
Haid
         Kirchdorf
HAIAIDJN68JQ (1972-07-01 -)
Reichstorf
         Kirchdorf
REIORF_W8383 (1972-01-01 -)
Antonsruh
         Einöde
ANTRUH_W8383 (1972-01-01 -)
Habersbrunn
         Weiler
HABUNN_W8351 (1972-01-01 -)
Neuölling
         Weiler
NEUING_W8383 (1972-01-01 -)
Pöcking
         Dorf
POCINGJN68LP (1972-01-01 -)
Rengersdorf
         Kirchdorf
RENORFJN68JW (1972-07-01 -)
Büchsenholz
         Einöde
BUCOLZ_W8381 (1972-07-01 -)
Kraglöd
         Einöde
KRALOD_W8381 (1972-07-01 -)
Madl, Mittermadl
         Einöde
MADADL_W8381 (1972-07-01 -)
Paßhausen
         Weiler
PASSEN_W8381 (1972-07-01 -)
Stelzenöd
         Einöde
STENOD_W8381 (1972-07-01 -)
Weilöd
         Einöde
WEILOD_W8381 (1972-07-01 -)
Friedhof Kröhstorf
         Friedhof
FRIORFJN68LO (1972-01-01 -)
Friedhof Adldorf
         Friedhof
FRIORFJN68JP (1972-07-01 -)
Friedhof Aufhausen
         Friedhof
FRISENJN68JO (1972-07-01 -)
Friedhof Prunn
         Friedhof
FRIUNNJN68JP (1972-07-01 -)
Friedhof Dornach
         Friedhof
FRIACHJN68KP (1972-01-01 -)
Friedhof Perbing
         Friedhof
FRIINGJN68KO (1972-01-01 -)
Friedhof Eichendorf
         Friedhof
FRIORFJN68KP (1854 -)
Friedhof Haid
         Friedhof
FRIAIDJN68JQ (1972-07-01 -)
Friedhof Lappersdorf
         Friedhof
FRIOR1JN68JP (1972-07-01 -)
Friedhof Rannersdorf
         Friedhof
FRIOR2JN68JP (1972-07-01 -)
Friedhof Hartkirchen
         Friedhof
FRIHENJN68KP (1972-01-01 -)
Friedhof Reichstorf
         Friedhof
FRIORFJN68LP (1972-01-01 -)
Friedhof Indersbach
         Friedhof
FRIACHJN68JO (1972-07-01 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Dingolfing-Landau (Regierungsbezirk Niederbayern)

Städte: Dingolfing | Landau a.d.Isar
Gemeinden: Markt Eichendorf | Markt Frontenhausen | Gottfrieding | Loiching | Mamming | Marklkofen | Mengkofen | Moosthenning | Niederviehbach | Markt Pilsting | Markt Reisbach | Markt Simbach | Markt Wallersdorf
Verwaltungsgemeinschaften: Mamming