Rödlitz, OFB
Ortsfamilienbuch | |
---|---|
Ortsfamilienbuch Rödlitz Rödlitz (2025) | |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden |
Bibliografische Angaben
Titel: | Ortsfamilienbuch Rödlitz |
Untertitel: | mit einem Exposé zu den Kirchenbüchern der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Rödlitz |
Autor: | Axel Höfer |
Herausgeber: | Axel Höfer (Hrsg.) |
Auflage: | 1. Auflage |
Erscheinungsort: | Rödlitz |
Verlag: | Selbstverlag - epubli |
Erscheinungsjahr: | 2025 |
Umfang: | 1796 Seiten |
Begleitmaterial: | Exposé zu den Kirchenbüchern der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Rödlitz |
ISBN: | 9783819083914 |
Reihe ; Band: | Deutsche Ortssippenbücher / Reihe A; 02.301 |
Ergänzende Angaben
Bearbeiteter Zeitraum: | (1338, 1430, 1460) 1598-1900 |
Bearbeitete Orte: | Rödlitz |
Bearbeitete Quellen: | Kirchenbücher der Kirchgemeinde Rödlitz, Archivalien zu den Kirchenbüchern |
enthält | 4609 Familien |
Namenindex: | vorhanden |
Ortsindex: | vorhanden |
Bezug über: | Direktlink zur Bestellung Band 1 oder Direktlink zur Bestellung Band 2 |
Weitere Informationen
Namenregister
A
Abendroth;
Äcker;
Ackermann;
Adler;
Agattris;
Ahlig;
Ahnert;
Ahrenberger;
Aischmann;
Albrecht;
Althanahieff;
Andrä;
Anger;
Ankuscheff;
Arndt;
Arnold;
Arzig;
Athner;
Ahnert;
Auerswald;
Aurich;
B
Bachmann;
Bäcker;
Bahnert;
Bahrdt;
Balke;
Bär;
Barheine;
Barnick;
Barth;
Barthel;
Bartholomäus;
Bartowa;
Bauch;
Bauer;
Baum;
Baumann;
Baumgärtel;
Baunacke;
Becher;
Bechler;
Beck;
Becker;
Beckmann;
Beher;
Behrens;
Behser;
Beilig;
Benedix;
Beranek;
Berger;
Bergert;
Bergmann;
Bergner;
Bernhard;
Bernstein;
Berthel;
Berthold;
Besser;
Betz;
Beutner;
Beyer;
Beyerlein;
Biel;
Bienemann;
Billina;
Bitterlich;
Blahnik;
Blauhut;
Bleil;
Bleyer;
Blietz;
Blüher;
Blumenstängel;
Bochmann;
Bock;
Bodenschatz;
Böhle;
Böhm;
Böhme;
Bolde;
Boller;
Bonde;
Bonitz;
Börner;
Börnig;
Bornschlegel;
Borsdorf;
Bößwetter;
Böttcher;
Brand;
Brandt;
Brauer;
Braun;
Braune;
Bräunlich;
Breitfeld;
Brenner;
Bretschneider;
Breuer;
Brill;
Brochaska;
Brückner;
Brühl;
Brunner;
Brunst;
Brüstel;
Bucher;
Bücholdt;
Bul;
Burckhardt;
Büttner;
C
Chemnitz;
Clauß;
Claußnitzer;
Colditz;
Croy;
Czappek;
Czeparino;
D
Dahnert;
Damis;
Dämmler;
Daniel;
David;
Decker;
Dedekind;
Demmler;
Dennhardt;
Derr;
Derrer;
Dewald;
Dietrich;
Dietz;
Dietze;
Dietzel;
Dietzsch;
Dinzer;
Dippner;
Dittmann;
Dittmar;
Döhler;
Döhnel;
Dölting;
Donner;
Dörfel;
Dörfelt;
Döring;
Dörr;
Dörrer;
Drechsel;
Drechsler;
Drescher;
Drummer;
Dützsch;
Dietze;
Dietzel;
Dietzsch;
Dinzer;
Dippner;
Dittmann;
Dittmar;
E
Eberhart;
Eberlein;
Ebermeyer;
Ebersbach;
Ebert;
Eibisch;
Eckhardt;
Eckstein;
Engelmann;
Eger;
Egger;
Ehrhardt;
Ehrlich;
Ehrt;
Eibig;
Eibisch;
Eichhorn;
Eichler;
Eidner;
Eifert;
Eigler;
Eilitz;
Eimer;
Einenkel;
Eiselt;
Elsner;
Emmerlein;
Emmerlich;
Emmerling;
Encke;
Enderlein;
Enders;
Endler;
Engelhardt;
Engelmann;
Entzmann;
Epperlein;
Espig;
Ettelmann;
Eulitz;
Eyermann;
F
Faber;
Falke;
Fankhänel;
Fehmel;
Feldhaus;
Felten;
Fenslein;
Feucker;
Feyer;
Ficker;
Fickert;
Fiedler;
Findeisen;
Fink;
Fischer;
Flache;
Flämig;
Flechsig;
Fleck;
Flei;
Flemig;
Flewter;
Floß;
Flößner;
Forberg;
Forberger;
Forbig;
Forkmann;
Forner;
Förster;
Förtsch;
Fraaß;
Fracke;
Franke;
Frankenthal;
Franz;
Fraß;
Freiberger;
Freiin von Stein;
Freind;
Freißlewbin;
Freitag;
Frenzel;
Freyleben;
Fricke;
Friedel;
Friedrich;
Fritzsche;
Frommhold;
Fuchs;
Funke;
Führer;
G
Gabler;
Gahein;
Gäßner;
Gebauer;
Gebelt;
Gebhardt;
Gehlert;
Geil;
Geiler;
Geilsdorf;
Geipel;
Geißler;
Gelhaußen;
Georg;
Georgi;
Gerber;
Gerbert;
Gerisch;
Gerler;
Gerner;
Gerschler;
Gersdorf;
Geßner;
Geyer;
Gimpel;
Ginnold;
Glänzel;
Glaser;
Gläser;
Gläss;
Göbel;
Göckeritz;
Goldammer;
Goldberg;
Goldhahn;
Goldschmidt;
Göpfert;
Görner;
Göschel;
Göthel;
Götze;
Gräbner;
Graf;
Gräfe;
Gränitz;
Gräser;
Graupner;
Gregor;
Grenz;
Griebel;
Griher;
Grimm;
Grobe;
Groh;
Gropp;
Groschopp;
Groß;
Große;
Großer;
Grote;
Grübel;
Grübler;
Grübner;
Gruhle;
Grumt;
Grund;
Gruner;
Grunewald;
Gubisch;
Güldner;
Gumprecht;
Gündel;
Gundermann;
Günther;
Gunther;
Gutermilch;
H
Haarig;
Haase;
Habelt;
Haberkorn;
Hack;
Hackenberger;
Häcker;
Häckner;
Hadelich;
Hafner;
Hager;
Hahn;
Hahnefeld;
Hähnel;
Hallbauer;
Haller;
Hamann;
Hammer;
Handtrag;
Hänig;
Hänsel;
Hänsler;
Hanusch;
Häntze;
Harlass;
Hartel;
Hartenstein;
Hartig;
Hartlich;
Hartung;
Hase;
Hasse;
Hauck;
Haupt;
Haustein;
Hauswald;
Havel;
Heber;
Hecht;
Hecker;
Hedtrich;
Heft;
Heicker;
Heidel;
Heider;
Heidrich;
Heil;
Heilmann;
Heimann;
Heimbold;
Heimer;
Heine;
Heinig;
Heinrich;
Heinz;
Heinze;
Helbig;
Held;
Hemmann;
Hempel;
Hempfling;
Hendel;
Hendtschel;
Hengst;
Hennig;
Hentschel;
Henze;
Heppe;
Heppner;
Herberger;
Herchert;
Heret;
Hergert;
Hering;
Hermann;
Herms;
Herold;
Herrlitz;
Herschel;
Hertel;
Hertsch;
Hesse;
Hessner;
Heubner;
Heyland;
Heymann;
Heyn;
Hiemer;
Hilberg;
Hilbig;
Hilcher;
Hiller;
Hintersdorf;
Hippold;
Hirsch;
Hochmuth;
Hoesel;
Höfer;
Hoffiller;
Hoffmann;
Höfler;
Hofmann;
Hohenhausen;
Hohlfelder;
Holota;
Hommel;
Hopf;
Hoppe;
Horeschi;
Horn;
Hornickel;
Hösel;
Hößler;
Hoy;
Hoyer;
Hübler;
Hübner;
Hübsch;
Hühmer;
Hühn;
Hülssner;
Hunger;
Hupfer;
Hüttel;
Z
Zander;
Zapf;
Zehner;
Zeidler;
Zeisig;
Zeller;
Zenner;
Zergiebel;
Zesch;
Zessewitz;
Zeuner;
Zierold;
Zihnspeck;
Zill;
Zillasch;
Zimmermann;
Zinke;
Ziska;
Zöbisch;
Zöhfeld;
Zschenderlein;
Zscherp;
Zschiedrich;
Zschirpe;
Zulyer;
Zwanzig;
Zwicker;
Ortsregister
Standortnachweise
Ergänzungen und Korrekturen
Kein umfangreiches, genealogisches Werk ist vollständig und ohne Fehler. Auf der Seite
können Sie Ergänzungen und Korrekturen eingeben und finden. Geben Sie bitte zu Ihren Eintragungen immer die Quellen Ihrer Information an und informieren Sie, falls möglich, die Autoren des Werks über die Existenz dieser Seite!