Oberamt Hochhaus
![]() |
Oberamt Hochhaus ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Hochhaus. |
Hierarchie
bis 1731: Regional > Historisches Territorium > Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation > Schwäbischer Reichskreis > Grafschaft Oettingen > Oettingen-Oettingen > Oberamt Hochhaus
ab 1731: Regional > Historisches Territorium > Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation > Schwäbischer Reichskreis > Grafschaft Oettingen > Oettingen-Wallerstein > Oberamt Hochhaus
Einleitung[Bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Das Oberamt Harburg lag im Gebiet der heutigen Landkreise Donau-Ries, Dillingen an der Donau und Ostalbkreis
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Besitz mit Vogtei (Niedergericht), Steuer und Grundherrschaft[Bearbeiten]
(DGH) = (Dorfs- und Gemeindeherrschaft)
(OrtsH) = (Ortsherrschaft)
Ort | Gericht Amt Hofmark |
Vogtei / Niedergericht Anzahl Anwesen |
Grundherrschaft Anzahl Anwesen |
Hist.Atlas Nördlingen Seite |
Hist.Atlas Dillingen Seite |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hochhaus | - | - | 507 | Schloß/Burg Amtssitz | ||||||
Anhausen (DGH) |
9 Anwesen | 9 Anwesen | 492 | |||||||
Baldingen (DGH gemeinsam mit Oberamt Wallerstein) |
etwa 76-87 Anwesen | etwa 57-68 Anwesen
|
494 | gemeinsam mit Oberamt Wallerstein Oberamt Hochhaus: 3/4 der Gefälle Oberamt Wallerstein: 1/4 der Gefälle | ||||||
Christgarten (DGH) |
19 Anwesen | 19 Anwesen | 497 | |||||||
Forheim (DGH) |
55 Anweesen | 55 Anwesen | 502 | |||||||
Ganzenmühle | 1 Anwesen | -
|
503 | |||||||
Haid | 1 Anwesen | 1 Anwesen | 919 | Fallmeisterei | ||||||
Hochdorf | 1 Anwesen | 1 Anwesen | 923-924 | |||||||
Hohenaltheim (DGH) |
79 Anwesen | 72 Anwesen
|
507-508 | |||||||
Holheim | 10 Anwesen | 10 Anwesen | 508 | |||||||
Hoppelmühle | 1 Anwesen | 1 Anwesen | 508 | |||||||
Hürnheim (DGH) |
44 Anwesen | 41 Anwesen
|
509 | |||||||
Karlshof | 1 Anwesen | 1 Anwesen | 509 | |||||||
Kömertshof | 1 Anwesen | 1 Anwesen | 932 | seit 1787, davor Rauner/Höslin Augsburg seit 1700, davor Oberamt Hochhaus<ref>Hindelang: Dillingen (Hist. Atlas Bayern), S. 486</ref> | ||||||
Leiheim | 1 Anwesen | 1 Anwesen | 937 | bis 1728, danach Verwalteramt Diemantstein<ref>Hindelang: Dillingen (Hist. Atlas Bayern), S. 486</ref> | ||||||
Niederaltheim (DGH) |
39 Anwesen | 39 Anwesen | 518 | |||||||
Oberringingen | 9 Anwesen | 9 Anwesen | 950 | |||||||
Schmähingen | 23 Anwesen | 21 Anwesen
|
524-525 | |||||||
Schwenningen | - | 5 Anwesen | 957-958 | Niedergericht: Hofmark Schwenningen<ref>Hindelang: Dillingen (Hist. Atlas Bayern), S. 486-487</ref><ref>Hindelang: Dillingen (Hist. Atlas Bayern), S. 958, Fußnote 382</ref> | ||||||
Stillnau | 1 Anwesen | 1 Anwesen | 963 | |||||||
Unterringingen (OrtsH) |
36 Anwesen | 20 Anwesen
|
972-973 | |||||||
Warnhofen | 1 Anwesen | 1 Anwesen | 937 | 15 Anwesen bis 1728, danach Verwalteramt Diemantstein<ref>Hindelang: Dillingen (Hist. Atlas Bayern), S. 447</ref><ref>Hindelang: Dillingen (Hist. Atlas Bayern), S. 486</ref> | ||||||
Zoltingen | - | 5 Anwesen | 984-985 | seit 1777, davor Verwalteramt Diemantstein<ref>Hindelang: Dillingen (Hist. Atlas Bayern), S. 985, Fußnote 504</ref> Niedergericht: Pflegamt Nördlingen (Ellwangen) | ||||||
Zoltingen | 23 Anwesen | 23 Anwesen | 984-985 | bis 1728, danach Pflegamt Nördlingen (Ellwangen)<ref>Hindelang: Dillingen (Hist. Atlas Bayern), S. 486</ref> | ||||||
a Anwesen | b Anwesen |
Bei diesen Orten ist unklar, ob und wieviel Besitzungen das Oberamt Hochhaus hatte: Baumgries, Eglingen, Mörtingen, Röhrbachmühle, Schweindorf, Trochtelfingen
Dazu SLB im FÖWAH anschauen
Geschichte[Bearbeiten]
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Historische Quellen[Bearbeiten]
Quelleneditionen[Bearbeiten]
Rechtsquellen[Bearbeiten]
- Brenner, Bernhard: Die ländlichen Rechtsquellen aus der Grafschaft Oettingen; Augsburg 2005, ISBN 3-89639-462-2, aus der Reihe: Schwäbische Forschungsgemeinschaft: Reihe 5b Rechtsquellen, Band 2 (Digitalisat der Universitätsbibliothek Augsburg)
- Amt Hochhaus, S. 261
- Baldingen, S. 261
- Dorfordnung (undat.) [vor 1686?], S. 262-267
- Ederheim, S. 267
- Dorfordnung (undat.) [1472 oder wenig später?}, S. 268-272
- Forheim, S. 272
- Beschreibung der Rechtsverhältnisse von 1625, S. 273-275
- Hürnheim, S. 275
- Beschreibung der Rechtsverhältnisse (undat.) [17. Jh.?], S. 276-277
- Niederaltheim, S. 277
- Baldingen, S. 261
- Amt Hochhaus, S. 261
Bibliografie[Bearbeiten]
- Volltextsuche nach Hochhaus|Ä|%C4}}|Ö|%D6}}|Ü|%DC}}|ß|%DF}}|ä|%E4}}|ö|%F6}}|ü|%FC}}| |%20}} Oberamt Hochhaus in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
- Suche nach Oberamt_Hochhaus im Bibliotheksverbund Bayern (BVB)
Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]
Historische Bibliografie[Bearbeiten]
- Amt Hochhaus, in: Kudorfer, Dieter: Schwaben Reihe I Heft 8: Nördlingen; München 1974, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 3-7696-9886-X, Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB) (Beschreibung), S. 88-92
- Das Oberamt Hochhaus, in: Hindelang, Regina: Schwaben Reihe I Heft 19: Dillingen an der Donau. Der Altlandkreis; München 2023, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 978-3-7696-6564-2, Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB), Inhaltsverzeichnis (Beschreibung), S. 482-487
Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]
Archive[Bearbeiten]
Verschiedenes[Bearbeiten]
Anmerkungen[Bearbeiten]
<references />
Weblinks[Bearbeiten]
Genealogische Webseiten[Bearbeiten]
Historische Webseiten[Bearbeiten]
Weitere Webseiten[Bearbeiten]
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro default=Oberamt Hochhaus/Zufallsfunde hidden=yes buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Oberamt Hochhaus erstellt preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite</inputbox>
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Oberamt Hochhaus/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Oberamt Hochhaus erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>