Die ländlichen Rechtsquellen aus der Grafschaft Oettingen (Brenner)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Brenner, Bernhard: Die ländlichen Rechtsquellen aus der Grafschaft Oettingen; Augsburg 2005, ISBN 3-89639-462-2, aus der Reihe: Schwäbische Forschungsgemeinschaft: Reihe 5b Rechtsquellen, Band 2 (Digitalisat der Universitätsbibliothek Augsburg)
- Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB) mit Inhaltsverzeichnis
- Nachweis in der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) mit Inhaltsverzeichnis
Inhalt[Bearbeiten]
- Steiner, Thaddäus: Vorwort, S. XIII
- Kießling, Rolf / Steiner, Thaddäus / Brenner, Bernhard: Einleitung, S. XV-XXIV
- Quellentexte mit historischen Vorbemerkungen, S. 1
- Amt Alerheim, S. 3
- Alerheim, S. 3
- Dorfordnung von 1485 mit Ergänzungen:, S. 4-8
- Regelungen zur Steuerhoheit von 1507
- Verzeichnis pfarrherrlicher Rechte (undat.)
- Bestimmungen über Zu- und Wegzug von Eigenleuten von 1503
- Dorfordnung von 1485 mit Ergänzungen:, S. 4-8
- Appetshofen, S. 9
- Dürrenzimmern, S. 16
- Viehsatzung von 2566, S. 17-18
- Fessenheim, S. 19
- Heroldingen, S. 27
- Dorf-, Weide- und Hirtenordnung von 1564 mit Ergänzung:, S. 27-35
- Vertragsbrief von 1554 (mit Brennhof)
- Dorf-, Weide- und Hirtenordnung von 1564 mit Ergänzung:, S. 27-35
- Holzkirchen, S. 35
- Ordnung des Marktes von 1506, S. 36-42
- Rudelstetten, S. 42
- Wörnitzostheim, S. 49
- Viehordnung von 1622, S. 50-52
- Alerheim, S. 3
- Amt Aufkirchen, S. 53
- Aufkirchen, S. 53
- Frankenhofen, S. 62
- Fürnheim, S. 71
- Dorfordnung von 1690 nach älterer Vorlage, S. 71-74
- Gerolfingen, S. 75
- Gemeindeordnung (undat.) mit Urteil von 1560 (contra Aufkirchen), S. 75-81
- Amt Baldern, S. 83
- Amt Flochberg, S. 115
- Oberdorf, S. 115
- Dorfordnung von 1534, S. 116-124
- Trochtelfingen, S. 124
- I: Untergangsordnung von 1516, S. 125-126
- II: Dorfordnung von 1525, S. 126-131
- III: Untergangsordnung (undat.) [erstes Drittel 16. Jh.?], S. 131-132
- IV: Untergangsordnung [1535/1545?], S. 133-137
- V: Protokoll und Eschatokoll zur Konfirmierung von 1584, S. 137-139
- VI: Strafgelder- und Gebührenordnung von 1646, S. 139-141
- VII: Zusammenstellung verschiedener Rechtstexte (undat.):, S. 142-161
- Dorfordnung von 1668
- Untergangsordnung von 1545
- Untergängereid (undat.)
- Roßbeschauordnung von 1579
- Schafbeschauordnung von 1519
- Vergleich von 1655
- Oberdorf, S. 115
- Amt Harburg, S. 163
- Deiningen, S. 163
- Ebermergen, S. 174
- Dorfordnung (undat.) [vor 1589] mit ergänzenden Regelungen aus einer Renovation von 1662:, S. 175-187
- Protokoll und Eschatokoll
- Beschreibung der Gemeindewaldungen von 1661
- Bestimmungen bei Gemeindehändeln (ab 1550)
- Beschreibung der Erblucken (undat.)
- Übersicht über die Gemeindeflur (1661)
- Beschreibung der Einkünfte des Mesners (undat.)
- Verzeichnis der eingepfarrten Höfe (undat.)
- Dorfordnung (undat.) [vor 1589] mit ergänzenden Regelungen aus einer Renovation von 1662:, S. 175-187
- Harburg, S. 187
- Hohenaltheim, S. 203
- Kleinsorheim, S. 215
- Dorfordnung von 1549 in Renovation von 1550, S. 216-224
- Löpsingen, S. 224
- Mauren, S. 230
- Flur- und Dorfordnung von 1729, S. 231-234
- [Mönchs-]Deggingen, S. 234
- Dorfordnung von 1520 in Konfirmierung einer älteren Ordnung, S. 235-242
- Möttingen, S. 242
- Dorfordnung (undat.) [1581 oder wenig früher], S. 243-244
- Schmähingen, S. 244
- Amt Hochaltingen, S. 249
- Herblingen, S. 249
- Dorfordnung von 1755, S. 250-252
- Hochaltingen, S. 252
- Herblingen, S. 249
- Amt Hochhaus, S. 261
- Baldingen, S. 261
- Dorfordnung (undat.) [vor 1686?], S. 262-267
- Ederheim, S. 267
- Dorfordnung (undat.) [1472 oder wenig später?}, S. 268-272
- Forheim, S. 272
- Beschreibung der Rechtsverhältnisse von 1625, S. 273-275
- Hürnheim, S. 275
- Beschreibung der Rechtsverhältnisse (undat.) [17. Jh.?], S. 276-277
- Niederaltheim, S. 277
- Baldingen, S. 261
- Amt Kirchheim, S. 293
- Benzenzimmern, S. 293
- Dorfrecht von 1484 mit Ergänzungen:, S. 294-300
- Bedingungen für den Zuzug von 1509
- Bestimmungen über die Viehhaltung (undat.)
- Dorfrecht von 1484 mit Ergänzungen:, S. 294-300
- Bühl, S. 300
- Dorfordnung von 1484 mit Ergänzung:, S. 301-308
- Nutzungsrechte an Wiesen (undat.)
- Dorfordnung von 1484 mit Ergänzung:, S. 301-308
- Ehringen, S. 309
- Dorfordnung von 1484 mit Ergänzung:, S. 309-316
- Ordnung über die Instandhaltung der Gräben von 1498
- Dorfordnung von 1484 mit Ergänzung:, S. 309-316
- Kirchheim, S. 316
- Benzenzimmern, S. 293
- Amt Marktoffingen, S. 329
- Marktoffingen, S. 329
- Märzengerichtsbüchlein (undat.) [um 1337-1348?], S. 330-336
- Marktoffingen, S. 329
- Amt Mönchsroth, S. 337
- Amt Oettingen (Oberamt Oettingen (evang.) / Oberamt Oettingen (kath.)), S. 369
- Aumühle, Untere, S. 370
- Beschreibung der Pflichten des Aumüllers von 1456, S. 370-371
- Dornstadt, S. 371
- Ehingen, S. 380
- Dorfordnung von 1487 mit Ergänzungen:, S. 381-389
- Bestimmungen zur Schafhaltung von 1509 und Rugeid (undat.) in gemeinsamer Renovation von 1584
- Dorfordnung von 1487 mit Ergänzungen:, S. 381-389
- Fremdingen, S. 389
- Hainsfarth, S. 399
- Hausen, S. 410
- Dorfsatzung von 1524, S. 411-416
- Heuberg, S. 416
- Viehordnung von 1563, S. 417-418
- Lerchenbühl, S. 418
- Dorf- und Feldordnung von 1801, S. 419-422
- Megesheim, S. 422
- Dorfordnung von 1567, S. 423-430
- Munningen, S. 430
- Oettingen, S. 440
- Schopflohe, S. 467
- Schwörsheim, S. 475
- Aumühle, Untere, S. 370
- Amt Sammenheim, S. 481
- Auernheim, S. 482
- Dorfordnung (undat.) [1456 oder früher?], S. 482-484
- Dittenheim, S. 484
- Hechlingen, S. 492
- I: Dorfordnung (undat.) [1456 oder früher?], S. 494-496
- II: Untergangsordnung von 1532, S. 496-499
- III: Dorfordnung von 1533, S. 499-511
- IV: Dorfordnung von 1550, S. 511-516
- V: Dorfordnung von 1616, S. 517-520
- VI: Dorfordnung von 1678 und ergänzte Fassung von 1681, S. 521-546
- VII: Dorfordnung von 1781, S. 546-551
- Obermögersheim, S. 551
- Sammenheim, S. 557
- Windsfeld, S. 574
- Auernheim, S. 482
- Amt Spielberg, S. 579
- Amt Wallerstein, S. 583
- Amt Alerheim, S. 3
- Anhang, S. 617
- Karte: Verbreitung der Rechtsquellen, S. 619
- Stammtafel 1: Die Grafen von Oettingen bis zum 16. Jahrhundert (Auswahl), S. 620
- Stammtafel 2: Die Grafen und Fürsten von Oettingen ab dem 16. Jahrhundert (Auswahl), S. 621
- Abkürzungen und Siglen, S. 623-624
- Quellen- und Literaturverzeichnis, S. 625-630
- Glossar, S. 631-650
- Kalenderdaten, S. 651-653
- Maße, Münzen und Gewichte, S. 655-657
- Personenregister, S. 659-678
- Ortsregister, S. 679-696
- Kartenbeilage: Die Grafschaft Oettingen um 1790 (Dorfs- und Gemeindeherrschaft) Beilage
Vorlage[Bearbeiten]
Vorlage:Die ländlichen Rechtsquellen aus der Grafschaft Oettingen (Brenner)
Anmerkungen[Bearbeiten]
Die Beiträge sind in den entsprechenden Artikeln verlinkt.