Pulheim

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie:

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Köln > Rhein-Erft-Kreis > Pulheim

Lokalisierung der Stadt Pulheim innerhalb des Rhein-Erft-Kreises


Einleitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Zu Pulheim gehören die Ortschaften:

Brauweiler, Freimersdorf, Geyen, Ingendorf, Manstedten, Orr, Sinnersdorf, Sinthern, Stommeln und Stommelerbusch.



Wappen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Wappen Pulheim.png Beschreibung:

Allgemeine Information[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Amt Pulheim 1931[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • 1946.17. Juli. Der Beschluß zur Schaffung des Landes Nordrhein-Westfalen durch die Briten wird in der Presse offiziell bekannt gegeben. Pulheim ist jetzt Gemeinde in Nordrhein-Westfalen (NRW).
  • 1949.23. Mai. Mit der Verkündigung des Grundgesetzes wird die Gründung der Bundesrepublik Deutschland vollzogen (die us-amerikanische, die britische und die französische Besatzungszone). Pulheim ist nunmehr Gemeinde in der BRD.


Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Historische Gesellschaften[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Batchnummern[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Friedhöfe und Denkmale[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Daten aus Totenzettelsammlung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

In unserer Totenzettel - Datenbank findet man folgende Einträge:


Archive und Bibliotheken[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Archive[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Karten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]


Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]


Genealogische Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]


Weitere Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.



Wappen Pulheim.png Ortschaften der Stadt Pulheim im (Rhein-Erft-Kreis)

Brauweiler | Freimersdorf | Geyen | Ingendorf | Manstedten | Orr | Sinnersdorf | Sinthern | Stommeln | Stommelerbusch.



Wappen_Kreis_Rhein-Erft_Kreis.png

Städte und Gemeinden im Rhein-Erft-Kreis (Regierungsbezirk Köln)

Städte: Pulheim | Erftstadt | Brühl | Bergheim | Frechen | Hürth | Kerpen | Wesseling | Bedburg
Gemeinden: Elsdorf


Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

GOV-Kennung PULEIMJO31JA
Name
  • Pulheim
  • Poulheim (1874)
Typ
  • Gemeinde (- 1981)
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1981 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • W5024 (- 1993-06-30)
  • 50259 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:22677
  • geonames:2851746
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 05362036
Karte
   

TK25: 4906

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Erftkreis, Rhein-Erft-Kreis (1975 -) ( Kreis)

Pulheim (1794 - 1963) ( MairieBürgermeistereiAmt) Quelle

Köln (1964 - 1975) ( Landkreis) Quelle

Bergheim (1984-01-01 -) ( Amtsgericht) Quelle

Köln (- 1983-12-31) ( Amtsgericht) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Wiesenhof
         Ort
WIEHOFJO31JA
Birkenhof
         Ort
BIRHOFJO31JA
Heinenhof
         Ort
HEIHOFJO31JA
Kriegshof
         Ort
KRIHOFJO31JA
Paulshof
         Ort
PAUHOFJO31JA
Scheurenhof
         Ort
SCHHOFJO31JA
Gut Gertrudenhof, Gertrudenhof
         Ort
GERHOFJO31JB
Hermannshorst, Gut Hermannshorst
         Ort
HERRSTJO31JB
Joachimshof, Gut Joachimshof
         Ort
JOAHOFJO31JB
Sophienhof, Gut Sophienhof
         Ort
SOPHOFJO31JB
Hahnenhof
         Ort
HAHHOFJO31JB
Ivershof
         Ort
IVEHOFJO31IA
Woltershof
         Ort
WOLHOFJO31IA
Baadenberg
         Ort
BAAERGJO30KX
Brunnenhof
         Ort
BRUHOFJO30JW
Pletschmühle
         Ort
PLEHLEJO30JX
Heidehof
         Ort
HEIHOFJO30IW
Vinkenpütz
         Ort
VINUTZJO31IA
Stommelerbusch
         Ort
STOSCHJO31JA
Lärchenhof
         Ort
LARHOFJO31JA
Rosenhof
         Ort
ROSHOFJO30JW
Velderhof
         Ort
VELHOFJO31JA
St. Cosmas und Damianus
         Kirche
STCNUSJO31JA
Freimersdorf
         Ort
FREORFJO30JW (1975 -)
Brauweiler
         Ortsteil
BRALERJO30JW (1975 -)
Dansweiler
         Ort
DANLERJO30JW (1975 -)
Manstedten
         Ort
MANTENJO30JX (1975 -)
Geyen
         Ortsteil
PORMAR_W5000 (1975 -)
Pulheim
         Stadt
PULEIMJO30JX
Sinnersdorf
         OrtsteilStadtteil
SINOR1JO31JA (1975 -)
Stommeln
         OrtStadtteil
STOELNJO31JA (1975 -)
Hasselrath
         Ort
HASATHJO31JA (1975 -)
Ingendorf
         Ort
INGORFJO31IA (1975 -)
Mutzerath
         Ort
MUTATHJO31JA (1975 -)
Orr
         Ort
ORRORRJO31JA (1975 -)
Sinthern
         Ort
SINERNJO30JX (1975 -)