Das alte Bottrop in Bildern/Inhalt1
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Das alte Bottrop in Bildern | |
| <<<Vorherige Seite [Vorblatt2] |
Nächste Seite>>> [Inhalt2] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: unkorrigiert | |
| Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.
| |
| Vorwort | 7 |
| Der Pferdemarkt | 10 |
| Der EISERNE AAR von Bottrop | 12 |
| Treffpunkt und Verkehrsknotenpunkt | 16 |
| Schon zur Zeit des Amtmannes Tourneau spielte Bottrop eine große Rolle als Markt und Handelsplatz | 18 |
| Die Alte Apotheke - ein Schmuckstück der Altstadt | 22 |
| Der heutige alte Friedhof und sein Vorgänger | 23 |
| Aus der Geschichte des Hotels Mostert | 28 |
| Aus der Geschichte der Westfalia Brauerei | 32 |
| Über 150 Jahre steht die Post im Dienste der Bottroper Bevölkerung | 34 |
| Der Altmarkt | 38 |
| Die Bottroper Volkszeitung im Wandel der Zeiten | 44 |
| Gladbecker Straße | 47 |
| Das alte Marienhospital am Kreuzkamp | 48 |
| Aus der Zeit, als Karstast noch Althoff hieß | 51 |
| Die kleine Revolution oder der Aufstand gegen die Großgrundbesitzer | 55 |
| Spar- und Darlehnskasse | 56 |
| Vom Amtshaus zum Rathaus | 58 |
| Karneval in Bottrop nach den Buchstaben des Gesetzes | 61 |
| Spartakisten in Bottrop | 64 |
| Der Sturm auuf das Rathaus am 19. Februar 1919 | 66 |
| Ein Verkehrsunfall und seine Folgen | 66 |
| Bottrop stellt Geiseln | 68 |
| Das Geld liegt auf der Bank | 72 |
| Der schlaue Sohn | 76 |
| Der Kaiser-Wilhelm-Park | 77 |
| Mit dem Krankenwagen bis kurz vor Jena | 80 |
| Am Tag der Eröffnung fehlten die FAhrkarten in Bottrop | 84 |
| Total-Ausverkauf im Januar 1899 | 89 |
| Von der Rektoratschule bis zum Gymnasium | 91 |
| Gratis Zugabe | 95 |
| Polizeistrafverfügung | 97 |
| Aus den Anfängen des Bottroper Roten Kreuzes | 99 |
| Die Entwicklung der katholischen Kirchen in Bottrop ist mit der Stadtgeschichte aufs Engste verbunden | 102 |
| Die evangelische Kirchengemeinde in unserer Stadt | 109 |
| In der Vergangenheit haben die schwarzen Diamanten Bottrops Entwicklung entscheidend beeinflußt | 110 |
| Luise Hensel hat ihre Eindrücke vom Schloß Knippenburg 1850 in einem Gedicht festgehalten | 121 |