Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853/340
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Nr. 22.
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853 | |
| Alphabetisches Inhaltsverzeichnis: A BC DEF GHI/J KLMNO PQR S TUVWZ Alphabetisches Namensverzeichnis: ABCD EFGH JKL MNOPQR STU VWYZ | |
| <<<Vorherige Seite [339] |
Nächste Seite>>> [341] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: korrigiert | |
| Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
| |
| 24. | ||||||||
| Ord.- Nr. |
Artikel Nr. des Tage- buchs. |
Ist bezahlt worden. | ||||||
Uebertrag |
121 | 47 | ||||||
| 17 | Straßenbaukosten dem Max Jäger[1] zu Staffel | 60 | 82 | - | ||||
| 18 | Strafantheil dem Steueraufseher Gehron[1] zu Zwingenberg, für 1851 | 62 | 1 | 30 | ||||
| 19 | Salzfuhrlohn auf Schein Nr. 86817 dem Salzauswieger Schreiner[1] zu Auerbach |
63 |
1 |
12 | ||||
| 20 | Fixer Gehalt dem Großherzoglichen Districtssteuereinnehmer Beckmann[1] zu Zwingenberg für den Monat Januar 1851 |
68 |
100 |
- | ||||
| Zusammen am 25. Januar 1852 | 306 | 29 | ||||||
| 21 | Abgeliefert an Großherzogliche Obereinnehmerei Bensheim am 25. Januar | 69 | 194 | 42 | ||||
| Vorrath am 25. Januar 1852 | 111 | 47 | ||||||
| 22 | Zeugengebühren der Elise Meyer[1] zu Heppenheim | 76 | - | 10 | ||||
| 23 | Sustentationsgehalt dem Grenzaufseher Muth[1] zu Beedenkirchen, für den Monat Januar 1852 |
78 |
10 |
- | ||||
| 24 | Dem Ortseinnehmer Schröter[1] zu Zwingenberg: Salzfuhrlohn auf Schein Nr. 14763 Salzfuhrlohn auf Schein Nr. 14780 Salzfuhrlohn auf Schein Nr. 14800 |
1 1 1 |
fl. " " |
12 10 - |
kr. " " |
79 |
3 |
22 |
| 25 | Dem Ortseinnehmer Freund[1] zu Bickenbach: Salzfuhrlohn auf Schein Nr. 6724 Salzfuhrlohn auf Schein Nr. 6786 |
2 2 |
fl. " |
- 18 |
kr. |
86 |
4 |
18 |
| 26 | Salzfuhrlohn aus Schein Nr. 86412 dem Salzauswieger Drach[1] zu Balk- hausen |
89 |
2 |
20 | ||||
| 27 | Strafantheil dem Steueraufseher Wohlgemuth[1] zu Seeheim | 94 | 8 | 34 | ||||
| Zusammen am 15. Februar 1852 | 140 | 31 | ||||||
| 28 | Abgeliefert an Großherzogliche Obereinnehmerei Bensheim am 15. Februar 1852 | 99 |
28 |
44 | ||||
| Bleibt Vorrath am 15. Februar 1852 | 111 | 47 | ||||||
| 29 | Strafantheil dem Gendarm Schnurbus[1] zu Zwingenberg, für 1852 | 106 | 7 | 30 | ||||
| 30 | Fixen Gehalt dem Großherzoglichen Districtssteuereinnehmer Beckmann[1] zu Zwingenberg, für den Monat Februar 1852 | 110 |
100 |
- | ||||
| Zusammen am 25. Februar 1852 und zu übertragen . . | 219 | 17 | ||||||