Großrinderfeld

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Info

Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Stuttgart > Main-Tauber-Kreis > Großrinderfeld

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Siehe Die Kirchenbücher in Baden (E-Book) Mitmachen.

Standesbücher

Adressbücher

Friedhöfe und Denkmale

Bibliografie

  • Literatursuche nach Großrinderfeld in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Historische Bibliografie

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Großrinderfeld

Weblinks

Historische Webseiten

  • Informationen zu Großrinderfeld in LEO-BW, dem landeskundlichen Informationssystem für Baden-Württemberg

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_265550
Name
  • Großrinderfeld
Typ
  • Gemeinde (1832 - 1972)
  • Ortsteil (Verwaltung) (1973 -)
Postleitzahl
  • W6975 (- 1993-06-30)
  • 97950 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • GND:4278973-4
  • geonames:2915137
  • leobw:3756
Karte
   

TK25: 6324

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Tauberbischofsheim (1864-10-01 - 1972-12-31) ( BezirksamtLandkreis)

Großrinderfeld (1973-01-01 -) ( Gemeinde)

Tauberbischofsheim (1832-04-23 - 1864-09-30) ( AmtBezirksamt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Altertheimer Weg
         Wohnplatz
ALTWEGJN49VR (2012)
Hof Baiertal
         Weiler
BAITALJN49UQ (1924 -)
Beund
         Wohnplatz
BEUUNDJN49VQ (2012)
Siedlung
         Wohnplatz
SIEUNGJN49UP (2012)
Großrinderfeld
         Dorf
GROELDJN49UQ (1832-04-23 -)

Ortsteil

GOV-Kennung GROELDJN49UQ
Name
  • Großrinderfeld
Typ
  • Dorf
externe Kennung
  • geonames:2915137
  • GND:4278973-4
  • leobw:3756
Karte
   

TK25: 6324

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Tauberbischofsheim (1803-03-09 - 1807-08-09) ( OberamtAmt)

Tauberbischofsheim (1807-08-10 - 1832-04-22) ( AmtBezirksamt)

Großrinderfeld (1832-04-23 -) ( GemeindeOrtsteil)

Großrinderfeld (St. Michael) ( Pfarrei)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
St. Michael (Großrinderfeld)
         Kirche
object_289321


Städte und Gemeinden im Main-Tauber-Kreis

Ahorn (Baden) | Assamstadt | Bad Mergentheim | Boxberg (Baden) | Creglingen | Freudenberg (Baden) | Großrinderfeld | Grünsfeld | Igersheim | Königheim | Külsheim | Lauda-Königshofen | Niederstetten | Tauberbischofsheim | Weikersheim | Werbach | Wertheim | Wittighausen