KB Jäg.B 2
| Kgl. Bayer. 2. Jäger-Bataillon ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Kg. Bayer. 2. Jäger-Bataillon (Begriffsklärung). |
|
| |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden Kgl. Bayer. 2. Jäger-Bataillon (1815-1878)
|
|
| Das Jäger-Bataillon ist das 2. des Kgl. Bayer. Militärs. | |
Stiftungstag
- 27-11-1815
Übergeordnete Einheiten 1815-1878
1815-1822:
- Division: ?
- Brigade: ?
1822-1828:
- Division: 1. Armee-Division
- Brigade: 2. Infanterie-Brigade
1825-1849:
- Division: 4. Armee-Division
- Brigade: 8. Infanterie-Brigade
1849-1851:
- Division: 3. Infanterie-Division
- Brigade: 5. Infanterie-Brigade
1851-1878:
- Armeekorps: I. Armee-Korps
- Division: 1. Armee-Division
- Brigade: 1. Infanterie-Brigade
Formationsgeschichte
Errichtet 1815 den 27. November in Würzburg aus den im Jahre 1813 gebildeten freiwilligen Jäger-Bataillonen des Main- Oberdonau- und Rezatkreises und dem freiwilligen Jäger-Bataillon des ehemaligen Groβherzogtums Würzburg.
Abgegeben:
- den 1.Januar 1851 die 1., 5. Und zwei Drittheile des 7.Compagnie zur Bildung des 6. Jäger-Bataillons;
- den 21. Dezember 1863 die wieder formierte 5. Compagnie zur Bildung des 7. Jäger-Bataillons.
Das 2. Jäger-Bataillon wurde zum 1. Oktober 1878 als I. Bataillon dem 16. Infanterie-Regiment zugeordnet.
Standorte
- Burghausen
Kantone
Ehrungen, Preise
Uniformen
Feldzüge, Gefechte usw
Feldzugsjahre:
- Sämmtliche Stamm-Abtheilungen dieses Bataillons 1815
- seit Errichtung des Bataillons: 1849, 1866, 1870 und 1871.
Schlachten und Belagerungen: 1870 Schlachten bei Wörth, Beaumont, Sedan, Einnahme von Orleans, Schlachten bei Loigny-Pouvry (Bazches-les-Hautes), Artenay, Orleans und Beaugency; 1870-71 Belagerung von Paris
Regimentschefs, -kommandeure
- - 1878: Joseph Hansstingl, ObstLt.
Literatur
Weblinks
| Jäger-Einheiten 1817 - 1918 | |
|
| |
|
Jäger-Bataillone bis 1914: Garde | Garde-Schützen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12(S) | 13(S) | 14 | 15(S) | - | KB 1 | KB 2 | KB 2 (ex 3) | KB 2 (ex 5) | KB 4 | KB 6 | KB 7 | KB 8 | KB 9 | KB 10 | KW 1 | KW 2 | KW 3 | | |
| zusätzliche Jäger-Einheiten 1914 - 1918: | |
|
Regimenter: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | - | KB 1 | - | KB 15 | Kriegs-Bataillone: 27 | - | Reserve-Bataillone: Garde | Garde-Schützen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | - | KB 1 | KB 2 | | |
|