RJäg.B 5
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
| |||
| Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 5 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
| ||
| Kgl. Preußisches Bataillon. | |||
Unterstellung
Kriegsgliederung am 17.08.1914 [1]
Formationsgeschichte
- Res.-Jäg.-Btl. Nr.5 aufgestellt in Hirschberg vom Jäger-Bataillon von Neumann (1. Schlesisches ) Nr. 5.
Feldzüge, Gefechte, usw.
- Res.-Jäg.-Btl. Nr.5 bei der 9. Reserve-Division (Verluste: 41 Offiziere, 661 Oberjäger & Jäger).
Bataillonskommandeur
- Oberstleutnant a. D. Frhr. Speck v. Sternberg
Literatur
- v. Brandt, Andreas, Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 5; 5 Abb, auf 2 Tf, 4 Kt, 315 S.; Erinnerungsblätter deutscher Regimenter Preußen, Band Nr. 253; Verlag Stalling; Oldenburg 1929: WLB Online-Buch.
- Arndt, Richard, Mit 15 Jahren an die Front. Als kriegsfreiwilliger Jäger (RJB 5) quer durch Frankreich, die Karpathen und Italien 1914 – 1918; Abb., 262 s.; Koehler & Amelang; Leipzig 1930
Weblinks
Einzelnachweise
| Jäger-Einheiten 1817 - 1918 | |
|
| |
|
Jäger-Bataillone bis 1914: Garde | Garde-Schützen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12(S) | 13(S) | 14 | 15(S) | - | KB 1 | KB 2 | KB 2 (ex 3) | KB 2 (ex 5) | KB 4 | KB 6 | KB 7 | KB 8 | KB 9 | KB 10 | KW 1 | KW 2 | KW 3 | | |
| zusätzliche Jäger-Einheiten 1914 - 1918: | |
|
Regimenter: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | - | KB 1 | - | KB 15 | Kriegs-Bataillone: 27 | - | Reserve-Bataillone: Garde | Garde-Schützen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | - | KB 1 | KB 2 | | |
|