Kanton Fürstenau

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Disambiguation notice Fürstenau ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Fürstenau.

Königreich Westfalen

Einteilung


Kantone im Distrikt Osnabrück (Departement der Weser) (1807-1811)

Anckum | Berge | Bissendorf | Bramsche | Buer | Dissen | Essen | Fürstenau | Gehrde | Glandorf | Iburg | Melle | Neuenkirchen | Osnabrück | Osnabrück-Land | Ostercappeln | Quackenbrück | Schledehausen | Uffeln | Vörden

Kaiserreich Frankreich

Gebiet des Kantons

Fußnoten
  1. Quelle/n: Annuaire_statistique_du_Département de l’Ems-Supérieur pour l`an 1812

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_275707
Name
  • Fürstenau
  • Fürstenau
Typ
  • Kanton (1807 - 1811)
Karte
   

TK25: 3412

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Osnabrück, Osnabrück (1807 - 1811) ( Distrikt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Fürstenau
         Stadt
object_1140216 (1807 - 1811)
Schwagstorf
         Gemeinde
object_361784 (1807 - 1811)
Hollenstede
         Gemeinde
object_361757 (1807 - 1811)
Settrup
         Gemeinde
object_361785 (1807 - 1811)
Klein Bokern
         Gemeinde
object_361761 (1807 - 1811)
Dalum
         Gemeinde
object_361733 (1807 - 1811)
Vechtel
         Gemeinde
object_361793 (1807 - 1811)
Lonnerbecke
         Gemeinde
object_361768 (1807 - 1811)
Voltlage
         Gemeinde
object_361797 (1807 - 1811)
Weese
         Gemeinde
object_361799 (1807 - 1811)
Höckel
         Gemeinde
object_361755 (1807 - 1811)
Höne
         Gemeinde
object_1176513 (1807 - 1811)
Kellingshausen
         Gemeinde
object_1176514 (1807 - 1811)
Lütkeberge
         Gemeinde
object_1176515 (1807 - 1811)