Massing (im Rottal)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Disambiguation notice Massing ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Massing.

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Niederbayern > Landkreis Rottal-Inn > Massing (im Rottal)

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Eggenfelden.[1]

Zum Markt Massing gehör(t)en folgende Teilorte[1] und Wohnplätze:

  • -

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[2] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[1] zu Massing eingemeindet:

  • Staudach bis 1.5.1978[3] selbständige Gemeinde
    • Staudach
    • Ecklöd
    • Elling
    • Femberg
    • Geratsdorf
    • Grünhag
    • Hanneck
    • Harbach
    • Heberting
    • Heckenwimm
    • Herrnthann
    • Hiendlöd
    • Mehlhäusl
    • Mietzöd
    • Morolding
    • Nußbaum
    • Ofen
    • Orthub
    • Plenkl
    • Rohreck
    • Sauersberg
    • Saulorn
    • Stadl
    • Starzen
    • Stattenberg
    • Steig
    • Thann
    • Wolf (Hinter'm Holz)
  • Wolfsegg bis 1.4.1971[4] selbständige Gemeinde
    • Oberdietfurt (Gemeindesitz)
    • Anzenberg
    • Gigglberg
    • Haag
    • Haslach
    • Heinrichsberg
    • Hierzing
    • Hochholding
    • Keilroßbach
    • Kollersaich
    • Maisperg
    • Neumühl
    • Oberroßbach
    • Oberzaun
    • Passelsberg
    • Pirach
    • Ramprecht
    • Reisach
    • Rottenwöhr
    • Schernegg
    • Scheuern
    • Seonbuch
    • Standling
    • Thannet
    • Trauperting
    • Unterzaun
    • Wolfsegg
    • Zaillach
  • Brumm bis 1.1.1972[5] bei Malling
  • Gottholbing bis 1.1.1972[5] bei Malling
  • Gunzen bis 1.1.1972[5] bei Malling
  • Hintergausberg bis 1.1.1972[5] bei Malling
  • Hinterwimm bis 1.1.1972[5] bei Malling
  • Holzlehen bis 1.1.1972[5] bei Malling
  • Holzlucken bis 1.1.1972[5] bei Malling
  • Kieswimm bis 1.1.1972[5] bei Malling
  • Kreuzöd bis 1.1.1972[5] bei Malling
  • Liegöd bis 1.1.1972[5] bei Malling
  • Linn bis 1.1.1972[5] bei Malling
  • Moosvogl bis 1.1.1972[5] bei Malling
  • Schusteröd bis 1.1.1972[5] bei Malling
  • Siedöd bis 1.1.1972[5] bei Malling
  • Steinbüchl bis 1.1.1972[5] bei Malling
  • Unterried bis 1.1.1972[5] bei Malling
  • Viehholzen bis 1.1.1972[5] bei Malling
  • Vordergausberg bis 1.1.1972[5] bei Malling

Verwaltungsgemeinschaft

Massing ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Massing (gegründet 1.5.1978) mit den Mitgliedsgemeinden[6]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Katholische Kirchenbücher

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Massing

Karten

BayernAtlas

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen (BayernAtlas / Karten / Literatur / bavarikon / Historischer Atlas von Bayern) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_300393
Name
  • Massing
Typ
  • Markt
Einwohner
Postleitzahl
  • W8332 (- 1993-06-30)
  • 84323 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:20708
  • BLO:808
  • wikidata:Q73551
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09277133
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 7541

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Rottal, Rottal-Inn (1972-07-01 -) ( Landkreis) Quelle Seite 628

Eggenfelden (- 1972-06-30) ( BezirksamtLandkreis) Quelle Seite 628

Massing (1978-05-01 -) ( Verwaltungsgemeinschaft)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Brumm
         Einöde
BRUUMM_W8332 (1972-01-01 -)
Gottholbing
         WeilerDorf
GOTING_W8332 (1972-01-01 -)
Anzenberg
         Weiler
ANZERG_W8332 (1971-04-01 -)
Gigglberg
         Einöde
GIGERG_W8332 (1971-04-01 -)
Haag
         WeilerEinöde
HAAAAGJN68HI (1971-04-01 -)
Haslach
         Einöde
HASACHJN68HJ (1971-04-01 -)
Heinrichsberg
         Einöde
HEIERG_W8332 (1971-04-01 -)
Hierzing
         Einöde
HIEING_W8331 (1971-04-01 -)
Hochholding
         Dorf
HOCIN1_W8331 (1971-04-01 -)
Keilroßbach
         Weiler
KEIACH_W8331 (1971-04-01 -)
Kollersaich
         Dorf
KOLICH_W8331 (1971-04-01 -)
Maisperg
         WeilerEinöde
MAIERG_W8331 (1971-04-01 -)
Neumühl
         Einöde
NEUUHL_W8332 (1971-04-01 -)
Oberroßbach
         Weiler
OBEACH_W8332 (1971-04-01 -)
Oberzaun
         Einöde
OBEAUN_W8332 (1971-04-01 -)
Passelsberg
         Weiler
PASERG_W8332 (1971-04-01 -)
Pirach
         Weiler
PIRACH_W8331 (1971-04-01 -)
Ramprecht
         Weiler
RAMCHT_W8332 (1971-04-01 -)
Reisach
         Weiler
REIACHJN68HJ (1971-04-01 -)
Rottenwöhr
         Einöde
ROTOHR_W8332 (1971-04-01 -)
Schernegg
         Dorf
SCHEGG_W8331 (1971-04-01 -)
Scheuern
         Einöde
SCHERN_W8332 (1971-04-01 -)
Seonbuch
         Einöde
SEOUCH_W8332 (1971-04-01 -)
Standling
         Weiler
STAING_W8331 (1971-04-01 -)
Thannet
         Weiler
THANET_W8332 (1971-04-01 -)
Trauperting
         Weiler
TRAING_W8331 (1971-04-01 -)
Unterzaun
         Einöde
UNTAUN_W8332 (1971-04-01 -)
Zaillach
         Weiler
ZAIACH_W8332 (1971-04-01 -)
Wolfsegg
         Dorf
WOLEGGJN68HJ (1971-04-01 -)
Oberdietfurt
         Pfarrdorf
OBEURT_W8331 (1971-04-01 -)
Gunzen
         Einöde
GUNZEN_W8332 (1972-01-01 -)
Hintergausberg
         Einöde
HINERG_W8332 (1972-01-01 -)
Hinterwimm
         Einöde
HINIMM_W8332 (1972-01-01 -)
Holzlehen
         Einöde
HOLHEN_W8332 (1972-01-01 -)
Holzlucken
         Einöde
HOLKEN_W8332 (1972-01-01 -)
Kieswimm
         Einöde
KIEIMM_W8332 (1972-01-01 -)
Kreuzöd
         Weiler
KREZOD_W8332 (1972-01-01 -)
Liegöd
         Einöde
LIEGOD_W8332 (1972-01-01 -)
Linn
         Einöde
LININN_W8332 (1972-01-01 -)
Matzing
         Einöde
MATING_W8314 (1972-01-01 -)
Moosvogl
         KirchdorfDorf
MOOOGL_W8332 (1972-01-01 -)
Schusteröd
         Einöde
SCHROD_W8332 (1972-01-01 -)
Siedöd
         Einöde
SIEDOD_W8332 (1972-01-01 -)
Steinbüchl
         Einöde
STECHL_W8332 (1972-01-01 -)
Unterried
         EinödeWeiler
UNTIED_W8332 (1972-01-01 -)
Viehholzen
         Einöde
VIEZEN_W8332 (1972-01-01 -)
Vordergausberg
         Einöde
VORERG_W8332 (1972-01-01 -)
Massing
         Hauptort
MASINGJN68HJ
Staudach
         Pfarrdorf
STAACH_W8332 (1978-05-01 -)
Ecklöd
         Einöde
ECKLOD_W8331 (1978-05-01 -)
Elling
         Einöde
ELLING_W8331 (1978-05-01 -)
Femberg
         Einöde
FEMERG_W8331 (1978-05-01 -)
Geratsdorf
         Weiler
GERORF_W8331 (1978-05-01 -)
Grünhag
         Einöde
GRUHAG_W8331 (1978-05-01 -)
Hanneck
         Einöde
HANECK_W8331 (1978-05-01 -)
Harbach
         Weiler
HARACH_W8331 (1978-05-01 -)
Heberting
         Einöde
HEBING_W8331 (1978-05-01 -)
Heckenwimm
         Einöde
HECIMM_W8331 (1978-05-01 -)
Herrnthann
         Einöde
HERANN_W8331 (1978-05-01 -)
Hiendlöd
         Einöde
HIELOD_W8331 (1978-05-01 -)
Mehlhäusl
         Einöde
MEHUSL_W8331 (1978-05-01 -)
Mietzöd
         Einöde
MIEZOD_W8331 (1978-05-01 -)
Morolding
         Weiler
MORING_W8331 (1978-05-01 -)
Nußbaum
         Einöde
NUSAUM_W8332 (1978-05-01 -)
Ofen
         Weiler
OFEFEN_W8331 (1978-05-01 -)
Orthub
         Einöde
ORTHUB_W8331 (1978-05-01 -)
Plenkl
         Einöde
PLENKL_W8331 (1978-05-01 -)
Rohreck
         Einöde
ROHECK_W8331 (1978-05-01 -)
Sauersberg
         Einöde
SAUERG_W8331 (1978-05-01 -)
Saulorn
         Weiler
SAUORN_W8331 (1978-05-01 -)
Stadl
         Einöde
STAAD2_W8331 (1978-05-01 -)
Starzen
         Einöde
STAZEN_W8314 (1978-05-01 -)
Stattenberg
         Einöde
STAER1_W8331 (1978-05-01 -)
Steig
         Weiler
STEEIG_W8331 (1978-05-01 -)
Thann
         Einöde
THAANNJN68HK (1978-05-01 -)
Wolf, Hinter'm Holz
         Einöde
WOLOLF_W8331 (1978-05-01 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Rottal-Inn (Regierungsbezirk Niederbayern)

Städte: Eggenfelden | Pfarrkirchen | Simbach a. Inn
Gemeinden: Markt Arnstorf | Markt Bad Birnbach | Bayerbach | Dietersburg | Egglham | Ering | Falkenberg | Markt Gangkofen | Geratskirchen | Hebertsfelden | Johanniskirchen | Julbach | Kirchdorf a. Inn | Malgersdorf | Markt Massing | Mitterskirchen | Postmünster | Reut | Rimbach | Roßbach | Schönau | Stubenberg | Markt Tann | Markt Triftern | Unterdietfurt | Wittibreut | Markt Wurmannsquick | Zeilarn
Verwaltungsgemeinschaften: Bad Birnbach | Ering | Falkenberg | Massing | Tann |