aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Niederbayern > Landkreis Rottal-Inn > Postmünster
Einleitung
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Pfarrkirchen.[1]
Zur Gemeinde Postmünster gehör(t)en folgende Teilorte[1] und Wohnplätze:
Postmünster
Afterhausen
Thurnstein
Wald
Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[2] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[1] zu Postmünster eingemeindet:
Gangerbauer bis 1.4.1971[3] selbständige Gemeinde
Hieb (Gemeindesitz)
Adelöd
Asang
Baiern
Brandstatt b. Isel
Brandstetten (Brandstatt a. d. Rott)
Bruck
Diepold
Ed
Edfurt
Edmaier (mid Ed Verbunden)
Fechten
Federling
Forster
Fürstberg
Gangerbauer
Geislöd
Gollerbach
Großschnail
Grübl
Gschaid
Hasenöd
Hinten
Holzen
Isel
Kleinschnail
Kremmel
Kreuzöd
Kroed
Kumpfmühl
Lang
Lödl
Marchen
Marchetsöd
Meisteröd
Nussing
Oberwies
Österreich
Pfefferöd
Pinzenzell
Schachten
Schlettwagen
Schmiedgrub
Schned
Stapfl
Stegen
Straß
Stumm (mit Ed verbunden)
Überöd
Unterwies
Waldhörn
Walln
Weichselöd
Wichtleiten
Wolfsberg
Wühr
Zeilhub
Neuhofen bis 1.4.1971[3] selbständige Gemeinde
Neuhofen
Aign
Altenwöhr
Bacher
Bürch
Dachsberg
Enghub
Engmühle
Etzelsbach
Fuchsgrub
Fürstberg
Gölling
Goldsberg
Gütler (Schmiedhub)
Gutenöd
Hag
Hansöd
Heiblhub
Henglberg
Hof
Hohenlin
Irlsbach
Kaismühle
Kienbach
Krampl
Maieröd
Massing
Mehlsteibl
Pimmerstorf
Plaß
Polding
Rahberg
Rahhof
Reinsperg
Schned
Spöck
Stapfen
Stöckl
Straß
Stütz
Vöglsberg
Weng
Schalldorf bis 1.4.1971[3] selbständige Gemeinde
Stegmühl (Gemeindesitz)
Aist
Amixlöd
Bach
Baumgarten
Berg
Böll
Brandl
Brenn
Buch
Dirnhub
Dobl
Ed
Edholzen
Eham
Engberg
Fasselsberg
Federlehen
Fischerwimm
Freiung
Gambach
Geiern
Hangetlehen
Hinteröd
Hofing
Kaismühle, Bahnhof
Kigl
Kogl
Koppenöd
Kräuterl
Kronwitten
Kuchl
Lenzhub
Mitteröd
Mühlstraß
Quingl
Rauchöd
Reischl
Reising
Reith
Roßtauschen
Saam
Schalldorf
Scheibmühl
Schirgnhub
Schönöd
Schreihof
Schwanhof
Spendlholzen
Steinbüchl
Thal
Trausburg
Winklschuß
Wippl
Zaun
Zellweck
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Bibliografie
Genealogische Bibliografie
Historische Bibliografie
Archive und Bibliotheken
Archive
Bibliotheken
Verschiedenes
nach dem Ort: Postmünster
Karten
BayernAtlas
Anmerkungen
Weblinks
Offizielle Webseiten
Genealogische Webseiten
Genealogische Mailinglisten und Internetforen
Weitere Webseiten
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde . Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund ).
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Ortsdatenbank Bayern
Mit weiteren Informationen (BayernAtlas / Karten / Literatur / bavarikon / Historischer Atlas von Bayern) und externen Informationen(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis
GOV-Kennung
object_300397
Name
Typ
Einwohner
Postleitzahl
W8341
(- 1993-06-30)
84389
(1993-07-01 -)
externe Kennung
opengeodb:22586
BLO:811
wikidata:Q559918
Webseite
Gemeindekennziffer
Fläche (in km²)
Haushalte
Karte
TK25: 7543
Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte
Rottal, Rottal-Inn
(1972-07-01 -)
( Landkreis )
Quelle
Seite 629
Pfarrkirchen
(- 1972-06-30)
( Bezirksamt Landkreis )
Quelle
Seite 629
Untergeordnete Objekte
Name
Typ
GOV-Kennung
Zeitraum
Afterhausen
Dorf
AFTSEN_W8340
Thurnstein
Weiler
THUEIN_W8341
Aign
Einöde
AIGIGN_W8341
(1971-04-01 -)
Neuhofen
Pfarrdorf
NEUFENJN68KK
(1971-04-01 -)
Altenwöhr
Einöde
ALTOHR_W8341
(1971-04-01 -)
Bacher
Einöde
BACHER_W8341
(1971-04-01 -)
Bürch
Einöde
BURRCH_W8341
(1971-04-01 -)
Dachsberg
Einöde
DACER1_W8341
(1971-04-01 -)
Enghub
Weiler
ENGHUB_W8341
(1971-04-01 -)
Engmühle
Einöde
ENGHLE_W8341
(1971-04-01 -)
Etzelsbach
Einöde
ETZACH_W8341
(1971-04-01 -)
Fuchsgrub
Einöde
FUCRUB_W8341
(1971-04-01 -)
Gölling
Einöde
GOLING_W8341
(1971-04-01 -)
Goldsberg
Weiler
GOLERG_W8341
(1971-04-01 -)
Gütler, Schmiedhub
Einöde
SCHHUB_W8341
(1971-04-01 -)
Gutenöd
Einöde
GUTNOD_W8333
(1971-04-01 -)
Hag
Einöde
HAGHAG_W8341
(1971-04-01 -)
Hansöd
Einöde
HANSOD_W8333
(1971-04-01 -)
Heiblhub
Einöde
HEIHU1_W8341
(1971-04-01 -)
Henglberg
Einöde
HENERG_W8333
(1971-04-01 -)
Hof
Einöde
HOFHOFJN68KL
(1971-04-01 -)
Hohenlin
Einöde
HOHLIN_W8341
(1971-04-01 -)
Irlsbach
Einöde
IRLACH_W8341
(1971-04-01 -)
Kienbach
Einöde
KIEACH_W8333
(1971-04-01 -)
Krampl
Einöde
KRAMPL_W8341
(1971-04-01 -)
Maieröd
Einöde
MAIRODJN68KK
(1971-04-01 -)
Massing
Weiler
MASINGJN68KL
(1971-04-01 -)
Mehlsteibl
Einöde
MEHIBL_W8341
(1971-04-01 -)
Pimmerstorf
Einöde
PIMORF_W8341
(1971-04-01 -)
Plaß
Weiler
PLALAS_W8341
(1971-04-01 -)
Polting, Polding
Weiler Einöde
POLING_W8341
(1971-04-01 -)
Rahberg
Einöde
RAHERG_W8333
(1971-04-01 -)
Rahhof
Einöde
RAHHOF_W8333
(1971-04-01 -)
Reinsperg
Einöde Weiler
REIERG_W8341
(1971-04-01 -)
Schned bei Neuhofen, Schned b.Neuhofen
Einöde
SCHNED_W8341
(1971-04-01 -)
Spöck
Weiler Einöde
SPOOC1_W8341
(1971-04-01 -)
Stapfen
Einöde
STAFEN_W8341
(1971-04-01 -)
Stöckl
Einöde
STOCKL_W8341
(1971-04-01 -)
Straß bei Neuhofen
Einöde Weiler
STRFENJN68KK
(1971-04-01 -)
Stütz
Einöde
STUUTZ_W8341
(1971-04-01 -)
Vöglsberg
Einöde
VOGERG_W8333
(1971-04-01 -)
Weng
Einöde
WENENGJN68KK
(1971-04-01 -)
Zeilhub
Einöde
ZEIHUB_W8341
(1971-04-01 -)
Wühr
Weiler
WUHUH1_W8340
(1971-04-01 -)
Wolfsberg
Einöde
WOLERGJN68KJ
(1971-04-01 -)
Wichtleiten
Weiler Dorf
WICTEN_W8340
(1971-04-01 -)
Weichselöd
Einöde
WEILOD_W8341
(1971-04-01 -)
Walln
Einöde
WALLLN_W8340
(1971-04-01 -)
Waldhörn
Einöde
WALORN_W8340
(1971-04-01 -)
Unterwies
Weiler
UNTIES_W8340
(1971-04-01 -)
Stumm
Einöde
STUUM1_W8341
(1971-04-01 -)
Straß
Einöde
STRASSJN68KJ
(1971-04-01 -)
Stegen
Einöde
STEGEN_W8341
(1971-04-01 -)
Überöd
Einöde
UBEROD_W8341
(1971-04-01 -)
Stapfl
Einöde
STAPFL_W8341
(1971-04-01 -)
Schned
Einöde
SCHNED_W8340
(1971-04-01 -)
Schmiedgrub
Einöde
SCHRUB_W8341
(1971-04-01 -)
Schlettwagen
Einöde
SCHGEN_W8341
(1971-04-01 -)
Schachten
Einöde
SCHTE4_W8341
(1971-04-01 -)
Pinzenell
Einöde
PINELL_W8341
(1971-04-01 -)
Pfefferöd
Einöde
PFEROD_W8340
(1971-04-01 -)
Österreich
Einöde
OSTICH_W8341
(1971-04-01 -)
Oberwies
Einöde
OBEIES_W8340
(1971-04-01 -)
Nussing
Weiler
NUSING_W8340
(1971-04-01 -)
Meisteröd
Einöde
MEIROD_W8341
(1971-04-01 -)
Marchetsöd
Einöde
MARSOD_W8341
(1971-04-01 -)
Marchen
Einöde
MARHEN_W8341
(1971-04-01 -)
Lödl
Einöde
LODODL_W8340
(1971-04-01 -)
Lang
Einöde
LANANG_W8341
(1971-04-01 -)
Kumpfmühl
Einöde
KUMUHL_W8341
(1971-04-01 -)
Kroed
Einöde
KROOED_W8341
(1971-04-01 -)
Kreuzöd
Einöde
KREZOD_W8341
(1971-04-01 -)
Kremmel
Einöde
KREMEL_W8340
(1971-04-01 -)
Kleinschnail
Einöde
KLEAIL_W8340
(1971-04-01 -)
Isel
Einöde
ISESEL_W8341
(1971-04-01 -)
Holzen
Einöde
HOLZE1_W8340
(1971-04-01 -)
Hinten
Weiler
HINTEN_W8341
(1971-04-01 -)
Hasenöd
Einöde
HASNOD_W8341
(1971-04-01 -)
Gschaid
Weiler
GSCAID_W8341
(1971-04-01 -)
Grübl
Einöde
GRUUBL_W8340
(1971-04-01 -)
Großschnail
Einöde
GROAIL_W8341
(1971-04-01 -)
Gollerbach
Weiler
GOLACH_W8340
(1971-04-01 -)
Geislöd
Einöde
GEILOD_W8341
(1971-04-01 -)
Gangerbauer
Weiler
GANUER_W8341
(1971-04-01 -)
Fürstberg bei Neuhofen
Weiler
FURFENJN68KK
(1971-04-01 -)
Fürstberg
Weiler
FURERG_W8333
(1971-04-01 -)
Forster
Einöde
FORTER_W8340
(1971-04-01 -)
Federling
Weiler
FEDING_W8340
(1971-04-01 -)
Fechten
Einöde
FECTEN_W8341
(1971-04-01 -)
Edfurt
Weiler
EDFURT_W8340
(1971-04-01 -)
Ed am Berg, Ed
Einöde
EDXXED_W8340
(1971-04-01 -)
Diepold
Einöde
DIEOLD_W8341
(1971-04-01 -)
Bruck
Einöde
BRUUCKJN68KJ
(1971-04-01 -)
Brandstatt a.d.Rott, Brandstetten
Weiler
BRAAT2_W8341
(1971-04-01 -)
Brandstatt bei Isel, Brandstatt b.Isel
Einöde
BRAATT_W8341
(1971-04-01 -)
Baiern
Einöde
BAIERNJN68KJ
(1971-04-01 -)
Asang
Einöde
ASAANG_W8340
(1971-04-01 -)
Adelöd
Einöde
ADELOD_W8341
(1971-04-01 -)
Hieb
Einöde
HIEIEB_W8341
(1971-04-01 -)
Stegmühl
Dorf
STEUHL_W8341
(1971-04-01 -)
Aist
Einöde
AISIST_W8340
(1971-04-01 -)
Amixlöd
Einöde
AMILOD_W8340
(1971-04-01 -)
Bach
Weiler
BACACHJN68KK
(1971-04-01 -)
Baumgarten
Einöde
BAUTENJN68KK
(1971-04-01 -)
Berg
Weiler
BERERGJN68KK
(1971-04-01 -)
Böll
Einöde
BOLOLL_W8340
(1971-04-01 -)
Brandl
Einöde
BRANDL_W8341
(1971-04-01 -)
Brenn
Einöde
BREENN_W8340
(1971-04-01 -)
Dirnhub
Weiler
DIRHUB_W8340
(1971-04-01 -)
Dobl
Weiler
DOBOBLJN68KK
(1971-04-01 -)
Edholzen
Einöde
EDHZEN_W8340
(1971-04-01 -)
Ed
Weiler
EDEDEDJN68KJ
(1971-04-01 -)
Eham
Einöde
EHAHAM_W8340
(1971-04-01 -)
Engberg
Weiler
ENGERG_W8340
(1971-04-01 -)
Fasselsberg
Weiler
FASERG_W8340
(1971-04-01 -)
Federlehen
Einöde
FEDHEN_W8340
(1971-04-01 -)
Fischerwimm
Einöde
FISIMM_W8340
(1971-04-01 -)
Gambach
Einöde
GAMACH_W8340
(1971-04-01 -)
Geiern
Einöde
GEIERN_W8341
(1971-04-01 -)
Hangetlehen
Einöde
HANHEN_W8340
(1971-04-01 -)
Hinteröd
Einöde
HINROD_W8340
(1971-04-01 -)
Hofing
Weiler
HOFING_W8340
(1971-04-01 -)
Kigl
Einöde
KIGIGL_W8340
(1971-04-01 -)
Kaismühle
Einöde
KAIHLEJN68KK
(1971-04-01 -)
Kaismühle
Bahnhof
KAIHLE_W8340
(1971-04-01 -)
Kogl
Weiler
KOGOGL_W8340
(1971-04-01 -)
Koppenöd
Einöde
KOPNOD_W8340
(1971-04-01 -)
Kräuterl
Einöde
KRAERL_W8340
(1971-04-01 -)
Kronwitten
Einöde
KROTEN_W8340
(1971-04-01 -)
Kuchl
Einöde
KUCCHL_W8340
(1971-04-01 -)
Lenzhub
Einöde
LENHUB_W8340
(1971-04-01 -)
Mitteröd
Einöde
MITROD_W8340
(1971-04-01 -)
Mühlstraß
Weiler
MUHRAS_W8340
(1971-04-01 -)
Quingl
Einöde
QUINGL_W8340
(1971-04-01 -)
Rauchöd
Einöde
RAUHOD_W8340
(1971-04-01 -)
Reischl
Einöde
REICHL_W8340
(1971-04-01 -)
Reising
Einöde
REIINGJN68KK
(1971-04-01 -)
Reith
Weiler
REIITH_W8340
(1971-04-01 -)
Roßtauschen
Einöde
ROSHEN_W8340
(1971-04-01 -)
Saam
Weiler
SAAAAM_W8340
(1971-04-01 -)
Schalldorf
Dorf
SCHORF_W8340
(1971-04-01 -)
Schirgnhub
Einöde
SCHHUB_W8340
(1971-04-01 -)
Schreihof
Weiler
SCHHO1_W8340
(1971-04-01 -)
Schönöd
Einöde
SCHNOD_W8340
(1971-04-01 -)
Schwanhof
Weiler
SCHHOF_W8340
(1971-04-01 -)
Spendlholzen
Einöde
SPEZEN_W8340
(1971-04-01 -)
Steinbüchl
Weiler
STECHL_W8340
(1971-04-01 -)
Thal
Einöde
THAHALJN68KK
(1971-04-01 -)
Trausburg
Einöde
TRAURG_W8340
(1971-04-01 -)
Winklschuß
Einöde
WINHUS_W8340
(1971-04-01 -)
Wippl
Einöde
WIPPPL_W8340
(1971-04-01 -)
Zaun
Einöde
ZAUAUN_W8340
(1971-04-01 -)
Christanger
Gemeindeteil
CHRGERJN68LK
(2011-02-15 -)
Friedhof Neuhofen
Friedhof
FRIFENJN68KK
(1971-04-01 -)
Friedhof Postmünster an der Pfarrkirche
Friedhof
FRICHEJN68KK
Friedhof Postmünster
Friedhof
FRITERJN68KK
Postmünster
Pfarrdorf
POSTER_W8341
Wald
Dorf
WALAL1JN68LJ
Freiung
Einöde
FREUNG_W8341
(1971-04-01 -)
Scheibmühl
Einöde
SCHUHLJN68KK
(1971-04-01 -)
Zellweck
Einöde
object_382534
(1971-04-01 -)