Nachrichten der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck/16
| Hier kann man mitmachen: Bitte die Editionsrichtlinien und den Bearbeitungsstand beachten! |
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Nachrichten der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck/16 | |
| Eine Veröffentlichung der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck e.V. (GFKW). | |
| Nächste Seite>>> [Inhalt_01] | |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: unkorrigiert | |
| Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.
| |
Bibliografische Angaben
Nachrichten der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck, 16. Jahrgang, Hefte 1-3 sowie 1 maschinenschriftl. Inhaltsverzeichnis, Verlag der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck e. V., 1941
Hefte
| Heft | Seite |
| Nr. 1, April 1941 | 1-48 |
| Nr. 2, Juli 1941 | 49-96 |
| Nr. 3, November 1941 | 97-144 |
| Inhaltsverzeichnis | 1-15 |
Inhaltsverzeichnis
zum 16. Jahrgang 1941.
Aufgestellt von Frau L. Bach, Kassel.
| Abhandlungen und Aufsätze. | Seite |
| Aus dem Tagebuch eines hessischen Feldpredigers im amerikanischen Freiheitskrieg 1776-1783 von Max Reinhardt, Schmalkalden | 1-16 |
| Die Meister, Gesellen und Lehrlinge der Schmiedezunft der Herrschaft Itter seit 1745 von Walter Kloppenburg, Vöhl | 16-28, 59-68 |
| Ahnen zweier Steuber'scher Ehefrauen von Dr. jur. Hermann von Spindler, Marburg | 29-35 |
| Hessische Studenten am Gymnasium illustre in Bremen 1610-1810 von Kreispfarrer i. R. Kohlenbusch, Hanau | 36-39 |
| Familienkundlische Forschung nach hessischen Militärpersonen von Zolldirektor i. R. A. Woringer, Kassel | 49-53 |
| Die Wildunger Seilerfamilie Heller von Professor Dr. E. Waldschmidt, Bad Wildungen | 53-58 |
| Die Waldecker Papes – ihre Herkunft und ihre Nachkommen im Waldeckischen von Dr. Hermann Steinmetz, Karlsruhe | 68-85 |
| Die Müller im Amte Marburg um 1682 von Dr. Kurt Stahr, Cappel bei Marburg a. L. | 85-87 |
| Die Pfarrer zu Eberschütz und ihre Familien seit der Reformationszeit von Pfarrer Hermann Fürer, Eberschütz | 97-122 |
| Das Stammbuch des Friedrich Doepping, 1778 ff. von Studienrat Otto Imgart, Gießen | 122-131 |
| Hessische Soldaten im Hess. Oldendorfer Kirchenbuch von Lehrer Fr. Kölling, Hess. Oldendorf | 131-133 |
| Kurhessische Ahnen Paul Krügers von Zolldirektor i. R. Aug. Woringer, Kassel | 133-135 |
| Niederhessen und Waldecker in den Kirchenbüchern der Stadt Hanau, sowie einiger Ortschaften des Hanauer Landes und der Isenburger Grafschaften von Kreispfarrer i. R. Kohlenbusch, Hanau | 135-140 |
| Ergänzungen, Hinweise und Mitteilungen. | |
| Ergänzungen und Berichtigungen zur Ahnenliste Woringer von Dr. Ernst Wagner, Frankfurt a. M.-Griesheim | 39 |
| Kurhessen im Kirchenbuch und Einwohnerverzeichnis von Mainflingen von Carl Zimmer, Frankfurt a. M. | 40-41 |
| Wilhelm Diehl, 70 Jahre alt | 41-43 |
| Berichtigungen zu dem Aufsatz „Der waldeckischen Familie Waldeck Mengeringhäuser Linie“ | 88 |
| Berichtigungen zu dem Berichtigungsaufsatz über die hess. Studenten in Bremen | 88-89 |
| „Ahnen zweier Steuber'schen Ehefrauen“ – eine Berichtigung | 89 |
| Gelegenheitsfunde von Dr. Stahr, Cappel | 89 |
| Eduard Kurlbaum + | 96 |
| Die ersten waldeckischen Dorfsippenbücher | 140-141 |
| Dr. Hans Braun + | 144 |
| Bücherschau | |
| Isenburg, Wilhelm Karl, Prinz von: Historische Genealogie | 43 |
| Mit Goethe gleichen Blutes von Hans Majer-Leonhard, Frankfurt a. M. | 43 |
| Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde | 44 |
| Übersicht über die Bestände des Staatsarchivs Marburg | 44 |
| Heimatkirche | 44 |
| Die Stiftsruine | 45 |
| Das Ahnenarchiv | 45 |
| Familienblätter | 46-47 |
| Zur Erforschung der Judenfrage | 48 |
| Lebensbilder aus Kurhessen und Waldeck 1830-1930 | 48 |
| Aus familiengeschichtlichen Zeitschriften | 89-91 |
| Zeitschriften von Familienverbänden | 91-92 |
| Nassovica | 92 |
| Martin Schäfer, Siedlungs- und Familiengeschichte des Walddorfes Grondsroth, Krs. Gelnhausen | 93 |
| Bergen-Enheim und Umgebung her. Von Martin Schäfer, Rektor | 93 |
| Hans Majer-Leonhard, Frankfurter Ahnherrn | 94 |
| Peter Anton von Brentano, Schattenzug der Ahnen der Dichtergeschwister Clemens und Bettina Brentano | 95 |
| Zur Geschichte der Familie Vietor aus Schwalenberg i. Lippe von E. W. Röhrig | 95 |
| Die Saalbücher des Kreises Alsfeld | 141 |
| Geschichte der Geschlechter Rocholl aus Radevormwald | 142 |
| Die Kopfsteuerbeschreibung der Fürstentümer Calenberg-Göttingen und Grubenhagen von 1689 | 142-143 |
| Das Eindringen jüdischen Blutes in die englische Oberschicht | 143 |
| Verzeichnis der Mitarbeiter. | |
| Fürer, Hermann, Pfarrer, Eberschütz | 17-122 |
| Goebel, Hermann, Fachstudiendirektor, Siegen | 45-46, 92 |
| Grimmell, Eduard, Pfarrer, Kassel | 41-43, 44, 47, 48, 53, 88, 89-91, 92, 95, 135, 141, 142, 143 |
| Imgart, Otto, Studienrat, Gießen | 122-131 |
| Kloppenburg, Walter, Vöhl | 16-28, 59-68 |
| Kölling, Fr., Lehrer, Hess. Oldendorf | 131-133 |
| Kohlenbusch, Lorenz, Kreispfarrer i. R., Hanau | 36-39, 135-140 |
| Reinhardt, Max, Lehrer, Schmalkalden | 1-16 |
| von Spindler, Hermann, Dr. jur., Marburg | 29-35 |
| Stahr, Kurt, Dr. Studienrat i. R., Cappel bei Marburg | 85-87, 89 |
| Steinmetz, Hermann, Dr., Karlsruhe | 68-85 |
| Wagner, Ernst, Dr. Chemiker, Frankfurt a. M.-Griesheim | 39, 43, 44, 93, 94, 95 |
| Waldschmidt, E., Dr. Professor, Bad Wildungen | 53-58 |
| Woringer, August, Zolldirektor i. R., Kassel | 49-53, 133-135 |
| Zimmer, Carl, Frankfurt a. M. | 40 |
Namensverzeichnis
Editionsrichtlinien
Es gelten die GenWiki-Editionsrichtlinien. Darüber hinaus ist bitte Folgendes zu beachten:
- Vorgehensweise
- Zunächst werden die Einzelseiten angelegt / der OCR-Text eingefügt (durch Mario Arend)
- Status Einzelseiten/OCR:
- Abgehakte Jahrgänge (
) und bereits angelegte Seiten teilw. bearbeiteter Jahrgänge (
) sind zur weiteren Bearbeitung bereit:
- Seiten, die praktisch noch rohen OCR-Text (mit vielen Fehlern, ohne Formatierung) beeinhalten: Bearbeiten/formatieren und auf mit Status=unkorrigiert belassen.
- Seiten, die formatiert sind, sind zum zweimaligen Korrekturlesen bereit (1. Korrektur: Status=korrigiert, 2. Korrektur: Status=fertig).
- Spezielle Editionsrichtlinien
- Für Druckfehler ist die Vorlage:Druckfehler zu benutzen.
- Für weitere redationelle Anmerkungen ist die Vorlage:GWR zu benutzen.
- Sperrschrift in der Vorlage wird in der Transkription kursiv dargestellt.
Bearbeiter
- Scans und DjVu: Marie-Luise Carl
- Projektanlage: Mario Arend
- Transkription:
- 1. Korrektur:
- 2. Korrektur:
Bearbeitungsstand
Projektstart: Mai 2012
Die nachfolgenden Kategorien geben einen Überblick über den Bearbeitungsstand aller Einzelseiten:
Seitenstatus: 164 S.: 162 | 1 | 0 | 0 Aktualisieren | Hilfe
- Kategorie:Nachrichten der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck/16 - unvollständig
- Kategorie:Nachrichten der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck/16 - unkorrigiert
- Kategorie:Nachrichten der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck/16 - korrigiert
- Kategorie:Nachrichten der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck/16 - fertig
Standortnachweise
Archive genealogischer Vereine
Bibliotheken
der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck| |+}}&AU=&CI=&ST=&PY=&SB=&SS=&PU=&kataloge=K10PLUS&kataloge=BVB&kataloge=NRW&kataloge=HEBIS&kataloge=HEBIS_RETRO&kataloge=KOBV_SOLR&kataloge=DDB&kataloge=STABI_BERLIN&kataloge=TIB&kataloge=OEVK_GBV&kataloge=VD16&kataloge=VD17&kataloge=VD18&kataloge=VOE&kataloge=ZDB&VDL=&kataloge=LANDBIB_WLB&kataloge=LANDBIB_BAYERN&kataloge=LANDBIB_BERLIN&kataloge=LANDBIB_BRANDENBURG&kataloge=LANDBIB_HAMBURG&kataloge=LANDBIB_HESSEN&kataloge=LANDBIB_LBMV&kataloge=LANDBIB_NDS&kataloge=LANDBIB_NRW&kataloge=LANDBIB_RLB&kataloge=LANDBIB_SAARLAND&kataloge=LANDBIB_SACHSEN_ANHALT&kataloge=LANDBIB_SACHSEN&kataloge=LANDBIB_SHLB&kataloge=LANDBIB_THUERINGEN&VTHK=&kataloge=VTHK_ADV_E&kataloge=VTHK_AHS_NEUD&kataloge=VTHK_ARCHIV_N&kataloge=VTHK_AUG_MUENN&kataloge=VTHK_BIB_EKHN&kataloge=VTHK_BIB_WUERTT&kataloge=VTHK_BIR_MOD&kataloge=VTHK_BIR_S&kataloge=VTHK_BMZ_HH&kataloge=VTHK_CAR_FR&kataloge=VTHK_COME_VERB&kataloge=VTHK_DIA_S&kataloge=VTHK_DIO_A&kataloge=VTHK_DIO_AC&kataloge=VTHK_DIO_BA&kataloge=VTHK_DIO_LM&kataloge=VTHK_DIO_M&kataloge=VTHK_DIO_MS&kataloge=VTHK_DIO_OS&kataloge=VTHK_DIO_ROTT&kataloge=VTHK_DIO_STPOEL&kataloge=VTHK_EAB_PB&kataloge=VTHK_EDD_K&kataloge=VTHK_EFH_BO&kataloge=VTHK_EFH_FR&kataloge=VTHK_EFH_H&kataloge=VTHK_EFH_N&kataloge=VTHK_EFH_RT&kataloge=VTHK_EHB_VERB&kataloge=VTHK_EKD_H&kataloge=VTHK_EKI_DO&kataloge=VTHK_EKP_SP&kataloge=VTHK_ERZ_FR&kataloge=VTHK_EZA_B&kataloge=VTHK_FTA_GI&kataloge=VTHK_IHL_LIEBENZELL&kataloge=VTHK_ITHF_HH&kataloge=VTHK_JAL_EMD&kataloge=VTHK_JAMI_PB&kataloge=VTHK_KFH_K&kataloge=VTHK_KHB_BI&kataloge=VTHK_KHS_B&kataloge=VTHK_KHS_W&kataloge=VTHK_KIRCHENKAMPF&kataloge=VTHK_KIVK&kataloge=VTHK_KTU_LINZ&kataloge=VTHK_LKA_BI&kataloge=VTHK_LKA_D&kataloge=VTHK_LKA_DD&kataloge=VTHK_LKA_H&kataloge=VTHK_LKA_M&kataloge=VTHK_LKI_HB&kataloge=VTHK_LKI_KA&kataloge=VTHK_LKI_KS&kataloge=VTHK_MARTINUS_MZ&kataloge=VTHK_MIKA_AC&kataloge=VTHK_OKR_OL&kataloge=VTHK_OKR_S&kataloge=VTHK_OKR_SN&kataloge=VTHK_PRE_HOG&kataloge=VTHK_PRI_FD&kataloge=VTHK_PRI_IBRIX&kataloge=VTHK_PRI_TR&kataloge=VTHK_PTH_VALL&kataloge=VTHK_RPA_HB&kataloge=VTHK_THE_DT&kataloge=VTHK_UNIT_HERRNHUT&kataloge=VTHK_ZARCH_SP&kataloge=BIBOPAC&kataloge=LBOE&kataloge=OENB&kataloge=SWISSBIB&kataloge=HELVETICAT&kataloge=BASEL&kataloge=ETH&kataloge=VKCH_RERO&ref=direct&client-js=yes Nachweise von „ Nachrichten der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck“ in deutschsprachigen Bibliotheken im Karlsruher Virtuellen Katalog (KVK)
- Mitmachen
- Nachrichten der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck/16 - unkorrigiert
- Nachrichten der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck/16
- Digitale Bibliothek
- Nachrichten der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck
- Genealogische Literatur in der DigiBib
- Zeitschrift in der Bibliothek der HfV