Neumark/Klassifikation 1718-19/Kreis Schivelbein
| Diese Seite gehört zur Familienforschung Neumark und wurde unter Mithilfe von Teilnehmern der Mailingliste Neumark-L erstellt. Die Daten aus den gesammelten Namensauszügen und -registern können in der Neumark-Datenbank durchsucht werden. |
Namensindex zu:
Paul Schwartz: Die Klassifikation von 1718/19. Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, II. Teil, Abschnitt "Kreis Schivelbein" (S.88–108)
in: Die Neumark. Jahrbuch des Vereins für Geschichte der Neumark (Neue Folge der "Schriften"), Heft 4, 1927.
- Gesamtverzeichnis Die Neumark
Ortsverzeichnis
| Nr. | Ort |
|---|---|
| 9 | Balsdrey |
| 12 | Barenswinkel (Vorwerk) |
| 40 | Berkenow |
| 30 | Beustrin |
| 23 | Boltenhagen |
| 36 | Briesen |
| 31 | Brunow |
| 8 | Butterhagen |
| 3 | Cussenow |
| 5 | Dolgenow |
| 21 | Falkenberg |
| 33 | Grössin |
| 13 | Gumtow |
| 41 | Karsbaum |
| 32 | Kartlow |
| 26 | Klemzow |
| 6 | Klötzin |
| 2 | Klützkow |
| 35 | Kreitzig |
| 13 | Labenz |
| 14 | Langenhagen (Vorwerk) |
| 28 | Lankow |
| 19 | Leckow |
| 27 | Liepz |
| 39 | Meseritz (P) |
| 10 | Nelep |
| 29 | Nemmin |
| 15 | Nuthagen |
| 17 | Panzerin |
| 16 | Polchep |
| 7 | Pripslaff |
| 24 | Reppin |
| 1 | Ritzig |
| 22 | Rützenhagen |
| 14 | Rützow |
| 38 | Schlenzig |
| 37 | Schlönwitz |
| 34 | Semerow |
| 11 | Simmatzig |
| 20 | Technow |
| 4 | Völzkow |
| 18 | Ventzlaffshagen |
| 25 | Wopersnow |
Namensverzeichnis I: Besitzer der Güter
| Nr. | Besitzer |
|---|---|
| 3 | Beneckendorff, von |
| 26 | Beneckendorff, von |
| 28 | Beneckendorff, von |
| 38 | Blankenburg, von |
| 24 | Bonin, von |
| 36 | Borck, von |
| 41 | Borck, von |
| 37 | Borntius, von |
| 37 | Brand |
| 41 | Brand |
| 6 | Braunschweig, von |
| 30 | Braunschweig, von |
| 3 | Briesen, von |
| 16 | Briesen, von |
| 35 | Briesen, von |
| 36 | Briesen, von |
| 37 | Briesen, von |
| 41 | Briesen, von |
| 24 | Goltz, von der |
| 36 | Goltz, von der |
| 3 | Haake |
| 3 | Hartmann |
| 1 | Kleist, von |
| 2 | Kleist, von |
| 13 | Kleist, von |
| 41 | König |
| 32 | Kohlrep, von |
| 13 | Krockow, von |
| 36 | Kütscher, von |
| 41 | Kütscher, von |
| 5 | Leckow, von |
| 19 | Leckow, von |
| 34 | Leckow, von |
| 40 | Leckow, von |
| 36 | Martin |
| 34 | Meseritz, von |
| 39 | Meseritz, von |
| 40 | Meseritz, von |
| 4 | Mittelstädt, von |
| 4 | Münchow, von |
| 36 | Osten, von der |
| 21 | Podewils, von |
| 3 | Rüchel, von |
| 21 | Rüchel, von |
| 34 | Rüchel, von |
| 36 | Rüchel, von |
| 41 | Rüchel, von |
| 7 | Schivelbein (Komturei) |
| 8 | Schivelbein (Komturei) |
| 9 | Schivelbein (Komturei) |
| 10 | Schivelbein (Komturei) |
| 11 | Schivelbein (Komturei) |
| 12 | Schivelbein (Komturei) |
| 13 | Schivelbein (Komturei) |
| 14 | Schivelbein (Komturei) |
| 15 | Schivelbein (Komturei) |
| 16 | Schivelbein (Komturei) |
| 17 | Schivelbein (Komturei) |
| 18 | Schivelbein (Komturei) |
| 19 | Schivelbein (Komturei) |
| 20 | Schivelbein (Komturei) |
| 30 | Schivelbein (Komturei) |
| 10 | Schivelbein (Stadt) |
| 13 | Schivelbein (Stadt) |
| 29 | Schivelbein (Stadt) |
| 31 | Schivelbein (Stadt) |
| 36 | Schmidsdorff, von |
| 37 | Schmidsdorff, von |
| 25 | Schwerin, von |
| 38 | Stosch, von |
| 37 | Troy, von |
| 1 | Wachholtz, von |
| 2 | Wachholtz, von |
| 3 | Wachholtz, von |
| 4 | Wachholtz, von |
| 32 | Wachholtz, von |
| 38 | Wachholtz, von |
| 41 | Wesenberg |
| 21 | Westorff, von |
| 25 | Wichmannsdorf, von |
| 27 | Wichmannsdorf, von |
| 38 | Wobeser, von |
Namensverzeichnis II: Bauern, Kossäten, Fischer, Büdner u.a.
| Name Ortsnummer(n) | Name Ortsnummer(n) | Name Ortsnummer(n) | Name Ortsnummer(n) |
|---|---|---|---|
| Barz 11,13,14,15,16,22 Baumann 17 |
Flesche 4,33 Fröning 25 |
Maaß 33 Mantey 1 |
Schmidsdorff v. 36,37 Schröder 1,16 |
| Diese Seite basiert auf den Inhalten der alten Regionalseite /reg/BRG/neumark/klasshiv.htm. Den Inhalt zur Zeit der Übernahme ins GenWiki können Sie unter "Versionen/Autoren" nachsehen. Kommentare und Hinweise zur Bearbeitung befinden sich auf der Diskussionsseite dieses Artikels. |