St. Alexander Wallenhorst (Kirche)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osnabrück > Wallenhorst > St. Alexander Wallenhorst (Kirche)
Einleitung
In Wallenhorst gibt es in der Pfarrei St. Alexander Wallenhorst die
- Alte St. Alexander Kirche, die der Legende nach von Karl dem Großen gegründet wurde, sowie die
- "neue" St. Alexander Kirche, die in den Jahren 1878-1881 erbaut wurde.
Baugeschichte der neuen St. Alexander Kirche
Friedhöfe
| Zeitraum, in dem die Gemeindemitglieder beigesetzt wurden | Friedhofsbezeichnung | Kommentar |
|---|---|---|
| bis 22. Dezember 1893 | Friedhof Alte St. Alexanderkirche Wallenhorst | |
| ab 22. Dezember 1893 | Friedhof St. Alexander Wallenhorst |
Quellen
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
| GOV-Kennung | WALDERJO42AI | ||||
| Name |
|
||||
| Typ |
|
||||
| Konfession |
|
||||
| Karte |
TK25: 3614 |
||||
| Zugehörigkeit | |||||
| Übergeordnete Objekte |
Wallenhorst (St. Alexander) ( Pfarrei) Wallenhorst ( Ort) |
||||
| Untergeordnete Objekte |
|
| Navigationsleiste Gemeinde Wallenhorst, Landkreis Osnabrück | |
|
Ortsteile: Wallenhorst | Hollage | Lechtingen | Rulle Kath. Gemeinden und Klöster: St. Alexander Wallenhorst | St. Josef Hollage | St. Johannes Apostel und Evangelist Rulle | Kloster Rulle Ev. Gemeinden: Andreasgemeinde Wallenhorst Höfe: Wallenhorst | Hollage | Lechtingen | Rulle Sonstiges: Friedhöfe | Mühlen | Kriegerdenkmäler |