Württembergs Lehranstalten und Lehrer (1892)/130
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Württembergs Lehranstalten und Lehrer (1892) | |
| Inhalt | |
| Orte in der Abteilung für Gelehrten- und Realschulen beginnend mit: AB C DE F G H I K L M N OP R S T U VW X Y Z | |
| <<<Vorherige Seite [129] |
Nächste Seite>>> [131] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: unkorrigiert | |
| Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.
| |
| Klassen. | Jahreszahl der Errichtung der Stelle |
Wochen- Stunden. |
Gehalt | Namen sc. |
| 98.Mergentheim. Lateinsch. (135). - 4397 E. württ. 1809. - Sogenannte "Magisterschule" schon vor d. Reform.; daneben lyc.seit 1700, zum 7klass. gymn. erhoben 1754; Lehrer die Dominikaner. (cf."Schulverordng. für d. hochfürstl. hoch- u. deutschmeisterliche Lizäum(!) zu M."1799.). - 3klass. Lateinsch. 1820, zweikl. 46 (die unterste Stelle w. r Stelle). op zugl. ev. St.-Pf. 29 - 46. | ||||
| Ia. | 47 | 30 | 1850 M + 110 | p Dürr (37. 72) 41. |
| Ib. | prov. | |||
| II. | prov. [1] | |||
| III. | prov. | |||
| IV. | 30 | 2100 M + 130 | p Malzacher (63. 91) 87. | |
| V. | 28 | 2252,29 M +475hm. [2] | Rekt. Kley (58. 86) 74. | |
| Zeichenl. | 1720 M + 90 | Huberich. (64. ) 102. | ||
| Turnl. | p Dürr. | |||
| 99.Mergentheim. Realsch. (61). | ||||
| I. | 76 | 30 | 2100 M + 130 | r Feßler (54. 77) 57. |
| II. | 46 | 30 | 2360 M +140 | r Hildenbrand (60. 91) 81. |
| Zeichen- u. Turnl. cf. 98. |
||||
| 100.Metzingen. Realsch. (86). - 5311 E. (OA. Urach.) württ. 1254 ff. | ||||
| I. | 43 | 30 | 1850 M + 130 | k Wölfflen (52. 78) 63. |
| II. | 75 | 28-30 | 2100 M +150 | rGut (50. 84) 73. |
| III. | 37 | 28 | 3235,72 M +220 | Pr. Maier (53. 91) 60. Vorst. |
| Turnl. | k Wölfflen. | |||
| 101.Metzingen. Elementarsch. (30). | ||||
| I. | 76 | 30 | 1750 M + 120 | oberl Heilemann (38. 76) 101. |
| Vorst. | Pr. Maier cf. 100. | |||
| 102.Möckmühl. Realsch. (48). - 1813 E. (OA. Neckarsulm.) württ. 1504. - Lateinsch. vor 1560; zweiklassig 1580-1728; aufgeh. 1825. | ||||
| I. | 75 | 30 | 1850 M + 110 | k Nagel (47. 78) 58. |
| II. | 42 | 28-30 | 2200 M 220hm. | r Gehring (56. 83) 75. |
| Turnl. | 62 M | k Nagel. | ||