Württembergs Lehranstalten und Lehrer (1892)/VIII
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Württembergs Lehranstalten und Lehrer (1892) | |
| Inhalt | |
| Orte in der Abteilung für Gelehrten- und Realschulen beginnend mit: AB C DE F G H I K L M N OP R S T U VW X Y Z | |
| <<<Vorherige Seite [VII] |
Nächste Seite>>> [001] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: korrigiert | |
| Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
| |
| p. | 73,8. | Wild: beizufügen: r. Pr. ex. 92. |
| „ | 73,14. | Rath: beizufügen: (spr.-h.). |
| „ | 76. | Narr: Stuttg. ELG (I) tit. p 92. |
| „ | 77. | Weiß: beizufügen: AA in Herrenberg belassen 92. |
| „ | 86. | Behringer : Tübi. (I) tit. r 92. |
| „ | 88,4. | Groß: r Baiersbronn 92. |
| „ | 88,5. | Henzler: r Bali. 92. |
| „ | 90,8. | Henne: r Blaubeuren 92. |
| „ | 91,21. | Ziegler: op Heidenh. 92. |
| „ | 92,2. | Mock: k Spaichi. 92. |
| „ | 95,9. | Geiger: k Feuerbach 92. |
| „ | 96. | Vor 1892. III. Kollaboraturprüfung ist einzuschalten: |
| 1.) Kommerell, dr Vikt., g Tübi. 17. IV. 66. (m.-n.) | ||
| 2.) Köstlin, Wi., g. Treherz 3. IV. 67. (m.-n.) | ||
| 3.) Wild, Lu. r Rottenbg (spr.-h.) cf. p. 73. | ||
| „ | 97,10-11. | Kommerell und Köstlin sind zu streichen. |
| „ | 100. | Bofinger: ib. (III) 92. |
| „ | 101. | Hinter Heß ist einzuschalten: |
| Hieber, dr Joh., g. Waldhausen 25. VI. 62. | ||
| dr. phil. 85. theol. ex. 85 Rep. 88. | ||
| St.-Pf. Tuttli. 90. Pr. Stuttg. KG (f. Rel. u. Hebr.) 92. | ||
| „ | 107. | Baiersbronn: r Groß (62. 92) 88. |
| „ | 107. | Biberach: Rekt. Speidel zu streichen. |
| „ | 109. | Blaubeuren: r Henne (62.92) 90. |
| „ | 112. | Ebi.: k Behringer zu streichen. - k an d. Latein- |
| wie an d. Realsch. hat 130 M. Wohnungsgeldzuschuß (nicht 110!). | ||
| „ | 116. | Feuerbach: k Geiger (65. 92) 95. |
| „ | 118. | Giengen: p Hähnle zu streichen. |
| „ | 122. | Heidenh. Lateinsch. III: op dr Ziegler (62. 92) 91. |
| „ | 132. | Neuenstadt: k Narr zu streichen. |
| „ | 140. | Stuttg. ELG Ib: p Narr (56. 92) 76. |
| „ | 142. | Stuttg. RG IIc: p Murthum zu streichen. |
| „ | 142. | Stuttg. RG IIIa: p Murthum (48. 92) 47. |
| „ | 147. | Tettnang Lateinsch.: Gehalt beträgt 2167 M. fw. |
| „ | 165. | Vor Huzel einzufügen: Huwald f. Hutzelsieder. |