Kanton Vörden (Distrikt Osnabrück)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Disambiguation notice Vörden ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Vörden (Begriffsklärung).


Hierarchie

Regional > Historisches Territorium > Königreich Westfalen > Departement der Weser > Distrikt Osnabrück > Kanton Vörden

Politische Einteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Mairie Vörden[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Archiv: Staatsarchiv Münster/Königreich Westfalen/ Mairie Vörden
    • Umfang 1 Aktenstück, darin Ehrenzeichen der Schützengilden

Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

GOV-Kennung object_275704
Name
  • Vörden
  • Vörden
Typ
  • Kanton (1807 - 1811)
Karte
   

TK25: 3415

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Osnabrück, Osnabrück (1807 - 1811) ( Distrikt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Holte
         Weiler
HOLLTEJO42CM (1807 - 1811)
Osterfeine
         Weiler
OSTINE_W2841 (1807 - 1811)
Fladderlohausen
         Weiler
FLASEN_W2841 (1807 - 1811)
Holdorf, Holthorpe
         Weiler
HOLORFJO42BO (1807 - 1811)
Rüschendorf
         Weiler
RUSORF_W2841 (1807 - 1811)
Osterdamme
         Weiler
OSTMME_W2845 (1807 - 1811)
Borringhausen
         Weiler
BORSEN_W2841 (1807 - 1811)
Reselage
         Weiler
RESAGE_W2845 (1807 - 1811)
Vörden
         Flecken
object_361796 (1807 - 1811)
Damme
         Gemeinde
object_386889 (1807 - 1811)
Hinnenkamp
         Gemeinde
object_361754 (1807 - 1811)


Kantone im Distrikt Osnabrück (Departement der Weser) (1807-1811)

Anckum | Berge | Bissendorf | Bramsche | Buer | Dissen | Essen | Fürstenau | Gehrde | Glandorf | Iburg | Melle | Neuenkirchen | Osnabrück | Osnabrück-Land | Ostercappeln | Quackenbrück | Schledehausen | Uffeln | Vörden