Württembergs Lehranstalten und Lehrer (1892)/116: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 37: Zeile 37:
| colspan="5"| 44.'''Feuerbach.''' {{sperrschrift|Realsch.}} (77). - 5956 E. (AOA. Stuttg.) <br/>württ. 1391. - Privatreallateinsch. 1886.
| colspan="5"| 44.'''Feuerbach.''' {{sperrschrift|Realsch.}} (77). - 5956 E. (AOA. Stuttg.) <br/>württ. 1391. - Privatreallateinsch. 1886.
|-
|-
| I. || 88 || 30 || 1990 ''M'' + 110 || k .....<ref>''GenWiki-Red.: k Geiger (62. 92)[[../090|90]]. s. Ergänzungen, S. VIII).''</ref>  
| I. || 88 || 30 || 1990 ''M'' + 110 || k .....<ref>''GenWiki-Red.: k {{sperrschrift|Geiger}} (65. 92)[[../095|95]]. s. Ergänzungen, S. [[../VIII|VIII]]).''</ref>  
|-
|-
| II. || 88 || 30 || 2410 ''M'' + 140 || r {{sperrschrift|Laurösch}} (60. 88) [[../084|84]].
| II. || 88 || 30 || 2410 ''M'' + 140 || r {{sperrschrift|Laurösch}} (60. 88) [[../084|84]].

Aktuelle Version vom 25. April 2015, 20:14 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Württembergs Lehranstalten und Lehrer (1892)
Inhalt

Wuerttembergs Lehrer und Lehranstalten 1892.djvu # 124

Orte in der Abteilung für Gelehrten- und Realschulen beginnend mit:
AB C DE F G H I K L M N OP R S T U VW X Y Z
<<<Vorherige Seite
[115]
Nächste Seite>>>
[117]
Wuerttembergs Lehrer und Lehranstalten 1892.djvu # 124
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Klassen. Jahreszahl
der Errichtung
der Stelle
Wochen-
Stunden.
Gehalt Namen sc.
42.Eßlingen. Realanst. (385).
Zeichel. 30 2620 M Pr. Schwenzer (47. 88) 103.
Turnl. p Dipper cf. 41.
r Wild.
Fachl. Schnizer cf. 41.
obere Klasssen VII u. VII.
neuere Spr. 40 28 3600 M + 250 Pr. Schirmer (61. 88) 90.
Math. 73 24 36000 M + 250 Pr Haage (54. 83) 61.
Rekt. 18-20 4200 M + 290 Müller (38. 77) 39.
43.Eßlingen. Elementarsch. (143).
Ia. 77 30 1920 M + 130 el Klotz (55. 83) 102.
Ib. 77 30 1920 M + 130 el Schairer (60. 89) 90.
IIa. 40 30 1970 M + 130 oberl. Zimmermann (26. 62) 104.
IIb. 30 1970 M + 130 oberl. König (30. 62) 102.
Vorstand Rekt.Mayercf. 41.
44.Feuerbach. Realsch. (77). - 5956 E. (AOA. Stuttg.)
württ. 1391. - Privatreallateinsch. 1886.
I. 88 30 1990 M + 110 k .....[1]
II. 88 30 2410 M + 140 r Laurösch (60. 88) 84.
III. 91 28 3000 M + 180 or Wilhelm (57. 91) 75, Vorst.
Turnl. ....
45.Feuerbach. Elementarsch. (24).
I. prov.
46.Freudenstadt. Lateinsch. (37). - 6271 E.
Die Stadt gegründet 1599 ff. - p zugl. Musikdir. u. Organist bis 1837
I. 44 30 2020 M + 140 k Bitzer (54. 87) 65.
II. 1604 30 2261,38 M fw p Gut (53. 86) 60.
III. 91 28 3000 M + 180 or Wilhelm (57. 91) 75, Vorst.
Zeichel. cf. 47.
Turnl. 8 Renschler.
  1. GenWiki-Red.: k Geiger (65. 92)95. s. Ergänzungen, S. VIII).