RJäg.B 9: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Kopfzeile aktualisiert)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Militär/Formationsgeschichte/Deutschland/Erster Weltkrieg|Numerisches Verzeichnis Kriegsformationen]]
{| {{Militaertable2}}
 
| colspan=3 align=center | {{Navigation Infanterie WK1}}
<font size="5"><strong>Reserve-Jäger-Bataillon Nr 9</strong></font>
|-----
 
| width=25% align=center | [[Bild:War Ensign of Germany 1903-1918.svg|75 px]]
| width=50% align=center | <font size="5"><strong>Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 9</strong></font>
| width=25% align=center | [[Bild:Preußen-Flagge-Web.png|75 px]]
|---
| colspan=3 align=center |
|}
==Datum der Aufstellung==
==Datum der Aufstellung==
*Mobilmachung <2.8.1914>
*Mobilmachung <2.8.1914>
Zeile 21: Zeile 26:
** '''Regiment:''' KB 29.Inf.Rgt <JägR>
** '''Regiment:''' KB 29.Inf.Rgt <JägR>


==Standorte== (betrifft vor allem Ersatzbataillon usw)
====Kriegsgliederung am 17.08.1914 <ref name=Cron>[[Die Geschichte des deutschen Heeres im Weltkriege 1914 - 1918|Cron, Die Geschichte des deutschen Heeres im Weltkriege 1914 - 1918]]</ref>====
'''Datum einfügen von oder von - bis'''
* [[35. Reserve-Infanterie-Brigade]] / [[18. Reserve-Division (WK1)|18. Reserve-Division]] / [[IX. Reserve-Korps (WK1)|IX. Reserve-Korps]] / [[Nordarmee (Wk1)|Nordarmee]]
Bataillon  Ort und ggf Kaserne
Bataillon  Ort und ggf Kaserne
Bataillon  Ort und ggf Kaserne
'''Datum einfügen von oder von - bis'''
Bataillon  Ort und ggf Kaserne
Bataillon  Ort und ggf Kaserne
Bataillon  Ort und ggf Kaserne


==Feldzüge, Gefechte usw==
==Feldzüge, Gefechte usw.==
* '''Datum''': Text
* '''17.05.1915 - 25.05.1915:''' Kaempfe um Ypern
* '''Datum''': Text
* '''26.05.1915 - 30.05.1915:''' Stellungskaempfe an der Yser
* '''Datum 17.05.1915 - 25.05.1915:''' Kaempfe um Ypern
* '''17.08.1916 - 23.08.1916:''' Schlacht an der Somme
* '''Datum 26.05.1915 - 30.05.1915:''' Stellungskaempfe an der Yser
* '''27.08.1916 - 09.10.1916:''' Stellungskämpfe in französisch Flanderen
* '''Datum 17.08.1916 - 23.08.1916:''' Schlacht an der Somme
* '''22.10.1916 - 28.10.1916:''' Verfolgungskämpfe in der Nord-Dobrudscha Rumänien
* '''Datum 27.08.1916 - 09.10.1916:''' Stellungskämpfe in französisch Flanderen
* '''29.10.1916:''' Märsche zum Einladeort
* '''Datum 22.10.1916 - 28.10.1916:''' Verfolgungskämpfe in der Nord-Dobrudscha Rumänien
* '''07.11.1916 - 22.11.1916:''' Donauschutz Nordbulgarien
* '''Datum 29.10.1916:''' Märsche zum Einladeort
* '''23.11.1916:''' Donau-Uebergang
* '''Datum 07.11.1916 - 22.11.1916:''' Donauschutz Nordbulgarien
* '''24.11.1916 - 06.12.1916:''' Gefechte beim Vormarsch auf Bukarest
* '''Datum 23.11.1916:''' Donau-Uebergang
* '''25.-26.11.1916:''' Gefechte bei Soimu
* '''Datum 24.11.1916 - 06.12.1916:''' Gefechte beim Vormarsch auf Bukarest
* '''27.-28.11.1916:''' Gefecht bei Prunaru
* '''Datum 25.-26.11.1916:''' Gefechte bei Soimu
* '''28.-29.11.1916:''' Gefecht bei Mereni-Baleaca und Naipu
* '''Datum 27.-28.11.1916:''' Gefecht bei Prunaru
* '''01.12.-05.12.1916:''' Schlacht am Arges
* '''Datum 28.-29.11.1916:''' Gefecht bei Mereni-Baleaca und Naipu
* '''06.12.1916:''' Einnahme von Bukarest
* '''Datum 01.12.-05.12.1916:''' Schlacht am Arges
* '''9.12.1916-6.1.1917:''' Verfolgungskämpfe in der Ostwalachei
* '''Datum 06.12.1916:''' Einnahme von Bukarest
* '''04.-5.01.1917:''' Erstürmung des Brückenkopfes Braila
* '''Datum 9.12.1916-6.1.1917:''' Verfolgungskämpfe in der Ostwalachei
* '''06.01.-05.08.1917:''' Stellungskrieg an Sereth und Putna
* '''Datum 04.-5.01.1917:''' Erstürmung des Brückenkopfes Braila
* '''17.04.1918:''' Gefecht bei Czaplinka
* '''Datum 06.01.-05.08.1917:''' Stellungskrieg an Sereth und Putna
* '''18.-19.04.1918:''' Durchbruch durch die Enge bei Pierekop
* '''Datum 17.04.1918:''' Gefecht bei Czaplinka
* '''01.05.1918:''' Einnahme von Sewastopol
* '''Datum 18.-19.04.1918:''' Durchbruch durch die Enge bei Pierekop
* '''02.05.-30.07.1918:''' Besetzung der Krim
* '''Datum 01.05.1918:''' Einnahme von Sewastopol
* '''11.11.1918:''' Waffenstillstand auf allen Fronten
* '''Datum 02.05.-30.07.1918:''' Besetzung der Krim
* '''Datum 11.11.1918:''' Waffenstillstand auf allen Fronten


==Regimentschefs, -kommandeure==
==Bataillonskommandeure==
* '''ab, von - bis Regimentschef:''' Name
* '''ab, von - bis Regimentschef:''' Name
* '''ab, von - bis Regimentskommandeur:''' Name
* '''ab, von - bis Regimentskommandeur:''' Name


==Uniformen==
==Uniformen==
* '''ab, von - bis''': Ggf Beschreibung der Farben usw
[[Bild:Bild mit Uniformen.jpg|ggf. Bilderläuterung]]


==Literatur==
==Literatur==
Autor:
# '''Erich Karitzky''', ''Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 9'' <ref name=Mohr>[[Heeres- und Truppengeschichte des Deutschen Reiches und seiner Länder 1806 - 1918 - eine Bibliographie|Eike Mohr, Heeres- und Truppengeschichte des Deutschen Reiches und seiner Länder 1806 - 1918 - eine Bibliographie]]</ref>, Aufgestellt vom Lauenburgischen Jäger-Btl. Nr.9, Truppenteile d. ehem. preuß. Kontingents, Bd. 148, Oldeburg/Berlin 1925: [http://digital.wlb-stuttgart.de/sammlungen/sammlungsliste/werksansicht/?no_cache=1&tx_dlf%5Bid%5D=12100&tx_dlf%5Bpage%5D=1&cHash=63be8c5a5c5bd3a07b8052b78b8ede55 WLB-Online-Book].
Titel:
Band usw:
Ort, Verlag, Erscheinungsdatum:


==Weblinks==
==Weblinks==
==Einzelnachweise==
<references/>


{{Navigationsleiste Jäger (Militär 1870-1918)}}
{{Navigationsleiste Jäger (Militär 1870-1918)}}
[[Kategorie:Jäger-Einheit im Ersten Weltkrieg]]
[[Kategorie:Jäger-Einheit im Ersten Weltkrieg]]

Aktuelle Version vom 19. Januar 2023, 20:43 Uhr

Infanterist Alte Armee.svg Formationsgeschichte: 1914-1918 EisernesKreuz.svg -- Portal:Militär -- EisernesKreuz.svg Infanterie-Einheit: 1914-1918 Infanterist Alte Armee.svg
War Ensign of Germany 1903-1918.svg Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 9
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden

Datum der Aufstellung

  • Mobilmachung <2.8.1914>

Formationsgeschichte mit Unterstellungen

  • Aufstellung: 2.8.1914 durch JägB 9
  • Unterstellung: <2.8.1914>
    • Armee: Nord-Armee (in-Schleswig-Holstein)
    • Armeekorps: IX.Reserve-Korps
    • Division: 18.Reserve-Division
    • Brigade: 35.Reserve-Infanterie-Brigade
  • Unterstellung: 0kt 1914-Okt.1916:
    • Division: 53.Reserve-Division
  • Unterstellung: 11.1.1917-Ende
    • Division: 217.ID
    • Regiment: KB 29.Inf.Rgt <JägR>

Kriegsgliederung am 17.08.1914 [1]

Feldzüge, Gefechte usw.

  • 17.05.1915 - 25.05.1915: Kaempfe um Ypern
  • 26.05.1915 - 30.05.1915: Stellungskaempfe an der Yser
  • 17.08.1916 - 23.08.1916: Schlacht an der Somme
  • 27.08.1916 - 09.10.1916: Stellungskämpfe in französisch Flanderen
  • 22.10.1916 - 28.10.1916: Verfolgungskämpfe in der Nord-Dobrudscha Rumänien
  • 29.10.1916: Märsche zum Einladeort
  • 07.11.1916 - 22.11.1916: Donauschutz Nordbulgarien
  • 23.11.1916: Donau-Uebergang
  • 24.11.1916 - 06.12.1916: Gefechte beim Vormarsch auf Bukarest
  • 25.-26.11.1916: Gefechte bei Soimu
  • 27.-28.11.1916: Gefecht bei Prunaru
  • 28.-29.11.1916: Gefecht bei Mereni-Baleaca und Naipu
  • 01.12.-05.12.1916: Schlacht am Arges
  • 06.12.1916: Einnahme von Bukarest
  • 9.12.1916-6.1.1917: Verfolgungskämpfe in der Ostwalachei
  • 04.-5.01.1917: Erstürmung des Brückenkopfes Braila
  • 06.01.-05.08.1917: Stellungskrieg an Sereth und Putna
  • 17.04.1918: Gefecht bei Czaplinka
  • 18.-19.04.1918: Durchbruch durch die Enge bei Pierekop
  • 01.05.1918: Einnahme von Sewastopol
  • 02.05.-30.07.1918: Besetzung der Krim
  • 11.11.1918: Waffenstillstand auf allen Fronten

Bataillonskommandeure

Uniformen

Literatur

  1. Erich Karitzky, Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 9 [2], Aufgestellt vom Lauenburgischen Jäger-Btl. Nr.9, Truppenteile d. ehem. preuß. Kontingents, Bd. 148, Oldeburg/Berlin 1925: WLB-Online-Book.

Weblinks

Einzelnachweise

Jäger-Einheiten 1817 - 1918
Infanterist Alte Armee.svg Formationsgeschichte: 1806-1914 | Norddeutscher Bund |1914-1918 EisernesKreuz.svg Portal:Militär EisernesKreuz.svg Infanterie-Einheit: 1806-1914 | 1914-1918 Infanterist Alte Armee.svg

Jäger-Bataillone bis 1914: Garde | Garde-Schützen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12(S) | 13(S) | 14 | 15(S) | - | KB 1 | KB 2 | KB 2 (ex 3) | KB 2 (ex 5) | KB 4 | KB 6 | KB 7 | KB 8 | KB 9 | KB 10 | KW 1 | KW 2 | KW 3 |

zusätzliche Jäger-Einheiten 1914 - 1918:

Regimenter: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | - | KB 1 | - | KB 15 |

Kriegs-Bataillone: 27 | - | Reserve-Bataillone: Garde | Garde-Schützen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | - | KB 1 | KB 2 |

Infanterie: Regimenter Infanterist Alte Armee.svg Jäger-Einheit Infanterist Alte Armee.svg MG-Truppe Infanterist Alte Armee.svg Ersatz-Bataillon Infanterist Alte Armee.svg Brigade-Ersatz-Bataillon Infanterist Alte Armee.svg Landwehr Infanterist Alte Armee.svg Landsturm