Gangkofen: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Fix Begriffserklärung => Begriffsklärung)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 17: Zeile 17:
== Einleitung ==
== Einleitung ==
=== Name ===
=== Name ===
* Erste Erwähnung als '''Gegininchouun''' laut Wolf-Armin Freiherr von Reitzenstein<ref>Wolf-Armin Freiherr von Reitzenstein: ''Lexikon bayerischer Ortsnamen'', Verlag C.H.Beck, ISBN 3406353304</ref>, aber 1011/1012 laut {{:Regesta Imperii (613-1519)|1011-00-00_4_0_2_4_1_472_1754|Regesta Imperii}} ist das aber [[Reisbach (Niederbayern)|Geigenkofen]] im [[Landkreis Dingolfing-Landau]]
* Erste Erwähnung als '''Gegininchouun''' laut Wolf-Armin Freiherr von Reitzenstein<ref>Wolf-Armin Freiherr von Reitzenstein: ''Lexikon bayerischer Ortsnamen'', Verlag C.H.Beck, ISBN {{ISBNpur|3406353304}}</ref>, aber 1011/1012 laut {{:Regesta Imperii (613-1519)|1011-00-00_4_0_2_4_1_472_1754|Regesta Imperii}} ist das aber [[Reisbach (Niederbayern)|Geigenkofen]] im [[Landkreis Dingolfing-Landau]]
* 1316: {{:Regesta Imperii (613-1519)|1316-11-04_1_0_7_3_0_43_43|RI VII H. 3 n. 43}}
* 1316: {{:Regesta Imperii (613-1519)|1316-11-04_1_0_7_3_0_43_43|RI VII H. 3 n. 43}}
* 1568: Gänkhouen<ref>Philipp Apian: ''Bairische Landtaflen, vierundzwanzig''</ref>
* 1568: Gänkhouen<ref>Philipp Apian: ''Bairische Landtaflen, vierundzwanzig''</ref>
Zeile 283: Zeile 283:
==== Adressbücher ====
==== Adressbücher ====
{{Kategorieverweis|Adressbuch für Gangkofen}}
{{Kategorieverweis|Adressbuch für Gangkofen}}
<!-- === Historische Quellen === -->
 
=== Historische Quellen ===
==== Bildquellen ====
* [[:Kategorie:Fotostudio_in_Gangkofen|Fotostudios in Gangkofen]]


== Bibliografie ==
== Bibliografie ==
Zeile 330: Zeile 333:
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
{{Einleitung Zufallsfunde}}
{{Einleitung Zufallsfunde}}
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
 
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
{{Einleitung Forscherkontakte}}
{{Einleitung Forscherkontakte}}
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
 
{{Forscherkontakte-Link}}


{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
Zeile 341: Zeile 346:
{{BLO-Link|801}}
{{BLO-Link|801}}


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>



Aktuelle Version vom 6. Januar 2025, 01:07 Uhr


Disambiguation notice Gangkofen ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Gangkofen (Begriffsklärung).

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Niederbayern > Landkreis Rottal-Inn > Gangkofen

Einleitung

Name

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile außer Dirnaich, Hölsbrunn, Rampoldstetten und Thambach zum ehemaligen Landkreis Eggenfelden.[3]
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten Dirnaich, Hölsbrunn und die Ortsteile von Rampoldstetten zum ehemaligen Landkreis Vilsbiburg.[4]
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten die Ortsteile von Thambach zum ehemaligen Landkreis Mühldorf.[5]

Zum Markt Gangkofen gehör(t)en folgende Teilorte[3] und Wohnplätze:

  • Gangkofen
  • Fuchsberg
  • Gangkofen, Bahnhof
  • Gindering
  • Heiligenbrunn (Mariabrunn)
  • Hintergindering
  • Plaikamühle

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[6] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[3][4] zu Gangkofen eingemeindet:

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Historische Gesellschaften

  • Historische Interessengemeinschaft Gangkofen

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Katholische Kirchenbücher

Adressbücher

→ Kategorie: Adressbuch für Gangkofen

Historische Quellen

Bildquellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Gangkofen

Karten

BayernAtlas

Gänkhouen auf den Bairischen Landtafeln 1568
Ganghofen im Topographischen Atlas vom Königreich Bayern 1832


Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Historische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen (BayernAtlas / Karten / Literatur / bavarikon / Historischer Atlas von Bayern) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_300387
Name
  • Gangkofen
Typ
  • Markt
Einwohner
Postleitzahl
  • W8314 (- 1993-06-30)
  • 84140 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:16824
  • BLO:801
  • wikidata:Q581591
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09277121
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 7541

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Rottal, Rottal-Inn (1972-07-01 -) ( Landkreis) Quelle Seite 628

Eggenfelden (- 1972-06-30) ( BezirksamtLandkreis) Quelle Seite 628

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Gangkofen
         Hauptort
GANFENJN68GK
Unterbachham
         Kirchdorf
UNTHA1_W8311
Hofwimm
         Einöde
HOFIMM_W8314
Oberbachham
         Einöde
OBEHA4_W8311
Albanöd
         Einöde
ALBNOD_W8331 (1972-01-01 -)
Apfelthann
         Einöde
APFANN_W8331 (1972-01-01 -)
Deingrub
         Einöde
DEIRUB_W8331 (1972-01-01 -)
Eppen
         Einöde
EPPPEN_W8331 (1972-01-01 -)
Flexöd
         Einöde
FLEXOD_W8331 (1972-01-01 -)
Gattersteig
         Einöde
GATEIG_W8331 (1972-01-01 -)
Grub bei Obertrennbach
         Einöde
GRUACHJN68HL (1972-01-01 -)
Goldbrunn
         Einöde
GOLUNN_W8331 (1972-01-01 -)
Heck
         Einöde
HECECK_W8331 (1972-01-01 -)
Höhhaus
         Einöde
HOHAUS_W8331 (1972-01-01 -)
Hopfloh
         Einöde
HOPLOH_W8331 (1972-01-01 -)
Linnöd
         Einöde
LINNOD_W8331 (1972-01-01 -)
Magassing
         Weiler
MAGING_W8331 (1972-01-01 -)
Maisberg
         Einöde
MAIER1_W8331 (1972-01-01 -)
Marastorf
         Dorf
MARORF_W8331 (1972-01-01 -)
Nußbaumöd
         Einöde
NUSMOD_W8331 (1972-01-01 -)
Oberauersberg
         Einöde
OBEER2_W8331 (1972-01-01 -)
Oberviehhausen
         Weiler
OBESEN_W8331 (1972-01-01 -)
Ottenöd
         Einöde
OTTNODJN68HL (1972-01-01 -)
Pavenzing
         Weiler
PAVING_W8331 (1972-01-01 -)
Rohrach
         Einöde
ROHACH_W8331 (1972-01-01 -)
Saueröd
         Einöde
SAUROD_W8331 (1972-01-01 -)
Schmiedsberg
         Einöde
SCHER2_W8331 (1972-01-01 -)
Schönviehhausen
         Einöde
SCHSEN_W8331 (1972-01-01 -)
Stockach
         Einöde
STOACH_W8331 (1972-01-01 -)
Straß
         Einöde
STRASSJN68HL (1972-01-01 -)
Stubengrub
         Einöde
STURUB_W8331 (1972-01-01 -)
Unterauersberg
         Einöde
UNTERG_W8331 (1972-01-01 -)
Vorrach
         Einöde
VORACH_W8331 (1972-01-01 -)
Wiesen
         Einöde
WIESENJN68HL (1972-01-01 -)
Wintersberg
         Einöde
WINERG_W8331 (1972-01-01 -)
Wöhr
         Einöde
WOHOHR_W8331 (1972-01-01 -)
Aurolfing
         Dorf
AURING_W8314 (1972-01-01 -)
Bermering
         Einöde
BERING_W8314 (1972-01-01 -)
Binamühl
         Einöde
BINUHL_W8314 (1972-01-01 -)
Birding
         Einöde
BIRING_W8314 (1972-01-01 -)
Edeneibach
         Weiler
EDEAC1_W8314 (1972-01-01 -)
Elsenberg
         Weiler
ELSERG_W8314 (1972-01-01 -)
Feld
         WeilerEinöde
FELELD_W8314 (1972-01-01 -)
Grammelsberg
         Weiler
GRAERG_W8314 (1972-01-01 -)
Heiligenstadt
         Einöde
HEIADTJN68GK (1972-01-01 -)
Holzwoferl
         Einöde
HOLERL_W8314 (1972-01-01 -)
Irlach
         Einöde
IRLACH_W8314 (1972-01-01 -)
Klorberg
         Einöde
KLOERG_W8314 (1972-01-01 -)
Stauern
         DorfWeiler
STAERN_W8314 (1972-01-01 -)
Weiher
         Weiler
WEIHER_W8314 (1972-01-01 -)
Kollbach
         Pfarrdorf
KOLACH_W8331 (1972-01-01 -)
Au
         Einöde
AUAUAUJN68GM (1972-01-01 -)
Blankenöd
         Weiler
BLANOD_W8331 (1972-01-01 -)
Gengham
         Weiler
GENHAM_W8331 (1972-01-01 -)
Hackenberg
         Dorf
HACERG_W8331 (1972-01-01 -)
Niedertrennbach
         Weiler
NIEACH_W8331 (1972-01-01 -)
Pechhäusl
         EinödeWeiler
PECUSL_W8331 (1972-01-01 -)
Satzing
         Weiler
SATING_W8331 (1972-01-01 -)
Taubendorf
         Weiler
TAUORF_W8331 (1972-01-01 -)
Wimmersdorf
         Kirchdorf
WIMORF_W8331 (1972-01-01 -)
Malling
         Dorf
MALING_W8314 (1972-01-01 -)
Abessen
         Einöde
ABESEN_W8314 (1972-01-01 -)
Ecken
         Einöde
ECKKEN_W8314 (1972-01-01 -)
Edgarten
         Einöde
EDGTEN_W8331 (1972-01-01 -)
Fußöd
         Einöde
FUSSOD_W8314 (1972-01-01 -)
Gruber
         Einöde
GRUBER_W8314 (1972-01-01 -)
Holzreit
         Einöde
HOLEIT_W8314 (1972-01-01 -)
Dirnaich
         Kirchdorf
DIRICH_W8314 (1972-01-01 -)
Angerbach
         Kirchdorf
ANGACH_W8314 (1972-01-01 -)
Dörfl
         Dorf
DORRFL_W8314 (1972-01-01 -)
Freiling
         Weiler
FREING_W8314 (1972-01-01 -)
Geiselberg
         Dorf
GEIERG_W8314 (1972-01-01 -)
Hinterreisach
         Einöde
HINACH_W8314 (1972-01-01 -)
Kurmer
         Einöde
KURMER_W8314 (1972-01-01 -)
Limmer
         Einöde
LIMMER_W8314 (1972-01-01 -)
Mitterschmiddorf
         Dorf
MITORF_W8314 (1972-01-01 -)
Oberschmiddorf
         Weiler
OBEORF_W8314 (1972-01-01 -)
Riemberg
         Einöde
RIEERG_W8314 (1972-01-01 -)
Siebengadern
         Dorf
SIEERN_W8314 (1972-01-01 -)
Sölgerding
         Weiler
SOLING_W8314 (1972-01-01 -)
Spielberg
         Weiler
SPIERGJN68FK (1972-01-01 -)
Stadlhof
         Weiler
STAHOF_W8314 (1972-01-01 -)
Unterschmiddorf
         DorfWeiler
UNTORF_W8314 (1972-01-01 -)
Vorderreisach
         EinödeWeiler
VORACH_W8314 (1972-01-01 -)
Bleibrunn
         Einöde
BLEUNN_W8314 (1972-01-01 -)
Giglöd
         Einöde
GIGLOD_W8314 (1972-01-01 -)
Kager
         Einöde
KAGGER_W8314 (1972-01-01 -)
Kobl bei Nutzbach, Kobl b.Nutzbach
         Einöde
KOBOBL_W8314 (1972-01-01 -)
Kolbeck
         Einöde
KOLECK_W8314 (1972-01-01 -)
Leitl
         Einöde
LEIITL_W8314 (1972-01-01 -)
Nutzbach
         Weiler
NUTACH_W8314 (1972-01-01 -)
Oberalmsham
         Einöde
OBEHAM_W8314 (1972-01-01 -)
Schelnlohe
         Einöde
SCHOHE_W8314 (1972-01-01 -)
Schöfthal
         Dorf
SCHHAL_W8314 (1972-01-01 -)
Unteralmsham
         Weiler
UNTHAM_W8314 (1972-01-01 -)
Hölsbrunn
         Pfarrdorf
HOLUNN_W8311 (1978 -)
Bachham
         Kirchdorf
BACHAM_W8311 (1978 -)
Buchberg
         Einöde
BUCERG_W8314 (1978 -)
Edenkatzbach
         Einöde
EDEACH_W8314 (1978 -)
Geiging
         Weiler
GEIING_W8311 (1978 -)
Hinzing
         Weiler
HININ1_W8311 (1978 -)
Holzhäuseln
         Weiler
HOLELN_W8314 (1978 -)
Hub
         Einöde
HUBHUB_W8314 (1978 -)
Huttenkofen
         Dorf
HUTFE1_W8311 (1978 -)
Mailing
         Dorf
MAIING_W8311 (1978 -)
Öd
         Weiler
ODODODJN68GL (1978 -)
Pading
         Einöde
PADING_W8314 (1978 -)
Racksdorf
         Weiler
RACORF_W8311 (1978 -)
Radlkofen
         Kirchdorf
RADFEN_W8311 (1978 -)
Sackstetten
         Weiler
SACTEN_W8311 (1978 -)
Schattenkirchen
         Einöde
SCHHEN_W8314 (1978 -)
Scheuering
         Dorf
SCHIN1_W8314 (1978 -)
Thalkofen
         Weiler
THAFEN_W8311 (1978 -)
Wiesbach
         Einöde
WIEACH_W8314 (1978 -)
Gangkofen
         Bahnhof
GANFE1JN68GK
Heiligenbrunn, Marabrunn
         WeilerEinöde
object_381918
Scherzlthambach
         Weiler
SCHACH_W8314 (1972-01-01 -)
Baumgarten
         Einöde
BAUTENJN68GK (1972-01-01 -)
Bruck
         Einöde
BRUUCKJN68GL (1978-05-01 -)
Fuchsberg
         Einöde
FUCERG_W8314
Gindering
         Weiler
GINING_W8314
Hintergindering
         Dorf
HINING_W8314
Plaikamühle
         DorfEinöde
PLAHLE_W8314
Oberried
         Einöde
OBEIED_W8314 (1972-01-01 -)
Ofen
         Einöde
OFEFEN_W8314 (1972-01-01 -)
Rußbrenner
         Einöde
RUSNER_W8314 (1972-01-01 -)
Schnatzling
         Weiler
SCHING_W8314 (1972-01-01 -)
Schröll
         Einöde
SCHOLL_W8314 (1972-01-01 -)
Seereit
         Einöde
SEEEIT_W8314 (1972-01-01 -)
Vohberg
         Einöde
VOHERG_W8314 (1972-01-01 -)
Wickering
         Weiler
WICING_W8314 (1972-01-01 -)
Wüst
         Einöde
WUSUST_W8314 (1972-01-01 -)
Obertrennbach
         Pfarrdorf
OBEACH_W8331 (1972-01-01 -)
Aich
         Einöde
AICICHJN68HL (1972-01-01 -)
Panzing
         Dorf
PANING_W8314 (1972-01-01 -)
Reicheneibach
         Pfarrdorf
REIACH_W8331 (1972-01-01 -)
Brandstetten b.Reicheneibach
         Einöde
BRATE1_W8331 (1972-01-01 -)
Brandstetten b.St.Nikola
         Weiler
BRATEN_W8314 (1972-01-01 -)
Butzenbach
         Weiler
BUTACH_W8314 (1972-01-01 -)
Eselberg
         Einöde
ESEERG_W8314 (1972-01-01 -)
Fatzöd
         Einöde
FATZOD_W8314 (1972-01-01 -)
Grub bei Reicheneibach
         Weiler
GRUACHJN68HK (1972-01-01 -)
Hermannsöd
         Einöde
HERSOD_W8314 (1972-01-01 -)
Hochwimm
         Einöde
HOCIMM_W8314 (1972-01-01 -)
Kobl b.Reicheneibach
         Einöde
KOBOBL_W8331 (1972-01-01 -)
Linn
         Einöde
LININN_W8314 (1972-01-01 -)
Lukasöd
         Einöde
LUKSOD_W8314 (1972-01-01 -)
Oberndorf
         Weiler
OBEORFJN68HL (1972-01-01 -)
Rauschöd
         Einöde
RAUHOD_W8314 (1972-01-01 -)
Riebersberg
         Einöde
RIEER1_W8314 (1972-01-01 -)
Sankt Nikola
         EinödeWeiler
NIKOLA_W8314 (1972-01-01 -)
Schmiedsöd
         Einöde
SCHSOD_W8314 (1972-01-01 -)
Schönhub
         Einöde
SCHHU1_W8331 (1972-01-01 -)
Schrettenbrunn
         Weiler
SCHUNN_W8314 (1972-01-01 -)
Seemannshausen
         Dorf
SEESEN_W8314 (1972-01-01 -)
Sesselsberg
         Einöde
SESERG_W8314 (1972-01-01 -)
Spitzgrub
         Einöde
SPIRUB_W8314 (1972-01-01 -)
Steinberg
         Einöde
STEERGJN68HK (1972-01-01 -)
Unterholzen
         Einöde
UNTZEN_W8331 (1972-01-01 -)
Wiedersbach
         Kirchdorf
WIEAC1_W8314 (1972-01-01 -)
Asbach
         Einöde
ASBAC2_W8331 (1978-05-01 -)
Atzing
         Dorf
ATZING_W8332 (1978-05-01 -)
Bergmeier
         Einöde
BERIER_W8331 (1978-05-01 -)
Brückl
         Einöde
BRUCKL_W8331 (1978-05-01 -)
Bubenöd
         Einöde
BUBNOD_W8331 (1978-05-01 -)
Engersdorf
         Dorf
ENGORF_W8332 (1978-05-01 -)
Haselthann
         Einöde
HASANN_W8331 (1978-05-01 -)
Kottenöd
         Einöde
KOTNOD_W8332 (1978-05-01 -)
Mandl
         Einöde
MANNDL_W8331 (1978-05-01 -)
Uttendorf
         Weiler
UTTORF_W8331 (1978-05-01 -)
Forst
         Einöde
FORRST_W8316
Langenkatzbach
         DorfWeiler
LANACH_W8314 (1978-05-01 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Rottal-Inn (Regierungsbezirk Niederbayern)

Städte: Eggenfelden | Pfarrkirchen | Simbach a. Inn
Gemeinden: Markt Arnstorf | Markt Bad Birnbach | Bayerbach | Dietersburg | Egglham | Ering | Falkenberg | Markt Gangkofen | Geratskirchen | Hebertsfelden | Johanniskirchen | Julbach | Kirchdorf a. Inn | Malgersdorf | Markt Massing | Mitterskirchen | Postmünster | Reut | Rimbach | Roßbach | Schönau | Stubenberg | Markt Tann | Markt Triftern | Unterdietfurt | Wittibreut | Markt Wurmannsquick | Zeilarn
Verwaltungsgemeinschaften: Bad Birnbach | Ering | Falkenberg | Massing | Tann |