Württembergs Lehranstalten und Lehrer (1892)/130: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(automatisch angelegt)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Württembergs Lehrer|129|138|131|unvollständig}}
{{Württembergs Lehrer|129|138|131|unvollständig}}
{| class= "wikitable2" border= "1" style="text-align: center"
|-
|Klassen. || Jahreszahl <br/>der Errichtung <br/>der Stelle || Wochen-<br/>Stunden. || {{sperrschrift|Gehalt}} || {{sperrschrift|Namen}} sc.
|-
| colspan="5"| 92.'''Ludwigsburg''' {{sperrschrift|Elementarsch.}} (118).
|-
| I<sup>a</sup>. || 87 || 30 || 1780 ''M'' + 120 || el {{sperrschrift|Sauter}} (61. 87) [[../079|79]].
|-
| I<sup>b</sup>. || 91 || 30 || 1780 ''M'' + 120 || el {{sperrschrift|Groß}} (62. 91) [[../090|90]].
|-
| II<sup>a</sup>. || 52 || 30 || 1902 ''M'' + 130 || oberl. {{sperrschrift|Zitzmann}} (29. 57) [[../104|104]].
|-
| II<sup>b</sup>. || 74 || 30 || 1802 ''M'' + 120 || oberl. {{sperrschrift|Löbich}} (45. 74) [[../102|102]].
|-
| Vorstand || colspan="3"| || Rekt. {{sperrschrift|Banz}} <tt>cf.</tt> 90.
|-
| colspan="5"| 93.'''Marbach.''' {{sperrschrift|Lateinsch.}} (49). - 2307 E. <br/> württ. im 13. Jahrh. - Lateinsch. schon 1465. - 1565-1635 zwei <tt>k</tt> nebeneinander.
|-
| I. || 1557 || 30 || 1850 ''M'' + 110 || k {{sperrschrift|Braun}} (57. 83) [[../080|80]].
|-
| II. || vor 1560 || 30 || 2050 ''M'' fw. || p {{sperrschrift|Lauer}} (61. 92) [[../089|89]].
|-
| Turnl. || colspan="2"| || c. 60 ''M'' || k {{sperrschrift|Braun}}.
|-
| colspan="5"| 94.'''Markgröningen''' {{sperrschrift|Lateinsch.}} (29). - 2818 E. (OA. Ludwigsbg.)<br/> württ. 1301 ff. -
|-
| I. || vor 1563 || 30 || 1850 ''M'' + 110 || k {{sperrschrift|Härtner}} (45. 75) [[../059|59]].
|-
| II. || vor 1562 || 30 || 2050 ''M'' fw. || p {{sperrschrift|Steudel}} (61. 90) [[../083|83]].
|-
| Turnl. || colspan="3"| || {{sperrschrift|Kneile}}.
|}

Version vom 7. April 2015, 17:30 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Württembergs Lehranstalten und Lehrer (1892)
Inhalt

Wuerttembergs Lehrer und Lehranstalten 1892.djvu # 138

Orte in der Abteilung für Gelehrten- und Realschulen beginnend mit:
AB C DE F G H I K L M N OP R S T U VW X Y Z
<<<Vorherige Seite
[129]
Nächste Seite>>>
[131]
Wuerttembergs Lehrer und Lehranstalten 1892.djvu # 138
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!



Klassen. Jahreszahl
der Errichtung
der Stelle
Wochen-
Stunden.
Gehalt Namen sc.
92.Ludwigsburg Elementarsch. (118).
Ia. 87 30 1780 M + 120 el Sauter (61. 87) 79.
Ib. 91 30 1780 M + 120 el Groß (62. 91) 90.
IIa. 52 30 1902 M + 130 oberl. Zitzmann (29. 57) 104.
IIb. 74 30 1802 M + 120 oberl. Löbich (45. 74) 102.
Vorstand Rekt. Banz cf. 90.
93.Marbach. Lateinsch. (49). - 2307 E.
württ. im 13. Jahrh. - Lateinsch. schon 1465. - 1565-1635 zwei k nebeneinander.
I. 1557 30 1850 M + 110 k Braun (57. 83) 80.
II. vor 1560 30 2050 M fw. p Lauer (61. 92) 89.
Turnl. c. 60 M k Braun.
94.Markgröningen Lateinsch. (29). - 2818 E. (OA. Ludwigsbg.)
württ. 1301 ff. -
I. vor 1563 30 1850 M + 110 k Härtner (45. 75) 59.
II. vor 1562 30 2050 M fw. p Steudel (61. 90) 83.
Turnl. Kneile.