Kanton Quackenbrück

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 7. Juni 2007, 10:43 Uhr von GenWikiBot-Replace (Diskussion • Beiträge) (Anpassung wegen veralteter Vorlage)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Hierarchie

Regional > Historisches Territorium > Königreich Westfalen > Departement der Weser > Distrikt Osnabrück > Kanton Quackenbrück

Politische Einteilung

Weblinks

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_275709
Name
  • Quackenbrück
  • Quackenbrück
Typ
  • Kanton (1807 - 1811)
Karte
   

TK25: 3313

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Osnabrück, Osnabrück (1807 - 1811) ( Distrikt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Quakenbrück
         Stadt
object_361777 (1807 - 1811)
Badbergen
         Gemeinde
object_361721 (1807 - 1811)
Langen
         Gemeinde
object_1140245 (1807 - 1811)
Wulften
         Gemeinde
object_1140251 (1807 - 1811)
Grönloh
         Gemeinde
object_361744 (1807 - 1811)
Wehdel
         Gemeinde
object_361800 (1807 - 1811)
Grothe
         Gemeinde
object_361747 (1807 - 1811)
Vehs
         Gemeinde
object_361794 (1807 - 1811)
Lechterke
         Gemeinde
object_361764 (1807 - 1811)
Groß Mimmelage
         Gemeinde
object_361746 (1807 - 1811)
Wohld
         Gemeinde
object_1176521 (1807 - 1811)


Kantone im Distrikt Osnabrück (Departement der Weser) (1807-1811)

Anckum | Berge | Bissendorf | Bramsche | Buer | Dissen | Essen | Fürstenau | Gehrde | Glandorf | Iburg | Melle | Neuenkirchen | Osnabrück | Osnabrück-Land | Ostercappeln | Quackenbrück | Schledehausen | Uffeln | Vörden