Backum (Herten)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Münster > Kreis Recklinghausen > Herten > Ortsteil Backum

< Recklinghausen

Historische Lage vor 1816[Bearbeiten]


Wappen Stadt Herten Kreis Recklinghausen.png Ortsteile der Stadt Herten

Backum | Disteln | Ebbelich | Langenbochum | Scherlebeck | Westerholt


Ortsname[Bearbeiten]

Adelshaus[Bearbeiten]

  • 1375 Symon von Bachem verkauft dem Rotger an dem Brocke eine Jahresrente von 50 Scheffel Koggen aus seinen Gütern in Backum.
  • Haus Backem

Landwehr als Wehranlage oder Flurbefestigung[Bearbeiten]

  1. 1660: In der Burschafft Backum befindet sich eine Landtwehr, vom Siecken Kotten, so längs dem Dirgarten und nottekamp schießet, biß nacher Curich auff Sassen Kamp, und ist dieselbe noch mit beumen besetzte<ref> Quelle: Burghardt, Werner: Das Vestische Lagerbuch von 1660, Hrsg. Historische Kommission für Westfalen, Münster 1995 ISBN 3-402-06813</ref>

Einwohner[Bearbeiten]

Namensgebung, Status[Bearbeiten]

Baurichter, Buerrichter[Bearbeiten]

Baurichter oder Buerrichter waren die Vorsteher einer Bauerschaft.

Hauschroniken[Bearbeiten]

Volkszählung 1875[Bearbeiten]

Die angegebenen Hausnummern (Hsnrn.) müssen nicht mit denen in der Gebäudesteuerrolle 1895 übereinstimmen.

  • Hsnr. 24; (Backum); Prüsener gt. Stratmann, 10 Personen vom Zählort
  • Hsnr. 25; (Backum); Beckmann, 6 Personen vom Zählort
  • Hsnr. 26; (Backum); Gehren, 6 Personen vom Zählort
  • Hsnr. 27; (Backum); Heinr. Schulte gt. Sasse, 12 Personen vom Zählort
  • Hsnr. 28; (Backum); Sanders, 9 Personen vom Zählort
  • Hsnr. 29; (Backum); Pöther, 9 Personen vom Zählort
  • Hsnr. 30; (Backum); Brüggemann, 3 Personen vom Zählort
  • Hsnr. 32; (Backum); Merten, 8 Personen vom Zählort
  • Hsnr. 33; (Backum); Peters, 11 Personen vom Zählort
  • Hsnr. 34; (Backum); Schulte, 4 Personen vom Zählort
  • Hsnr. 35; (Backum); Hegemann, 4 Personen vom Zählort
  • Hsnr. 41; (Backum); Thiel, 3 Personen vom Zählort
  • Hsnr.  ??; (Backum); Theodor Pelger, 3 Personen vom Zählort
    • Quelle: Stadt- und Vestisches Archiv Recklinghausen/Amtsarchiv. Nr. 1748

Zeitzeichen 1895[Bearbeiten]

Bauerschaft Backum[Bearbeiten]
  • Backum, Ort in der Landgemeinde Recklinghausen, Bauerschaft Disteln, Amt Recklinghausen (1895), Standesamt Recklinghausen (Landbezirk)
    • ev. Kirchspiel Recklinghausen, kath. Kirchspiel Recklinghausen
    • 17 Gebäude, 211 Einwohner

Lage in Preußen[Bearbeiten]

Fußnoten[Bearbeiten]

<references />

Wappen Stadt Herten Kreis Recklinghausen.png Ortsteile der Stadt Herten

Backum | Disteln | Ebbelich | Langenbochum | Scherlebeck | Westerholt


Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten]

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

<gov>BACKUMJO31NO</gov>