Heiningen (Landkreis Göppingen)
![]() |
Heiningen ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Heiningen. |
Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Stuttgart > Landkreis Göppingen > Heiningen
Einleitung[Bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Die Gemeinde Heiningen gehörte zum Oberamt Göppingen. Bei der Kreisreform 1938 kam die Gemeinde zum Landkreis Göppingen und verblieb dort auch bei der Gemeindereform 1973 als selbständige Gemeinde.
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Zur Gemeinde Heiningen gehör(t)en folgende Teilorte und Wohnplätze:
- Eitleshof
- Lotenberg ''die Einwohner gehörten teilweise zu Eschenbach
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Evangelische Kirchen[Bearbeiten]
In Heiningen besteht eine evangelische Pfarrei mit den Wohnplätzen als Filialen.
Bis 1760 waren zwei Höfe von Jebenhausen zu Heiningen eingepfarrt.
Katholische Kirchen[Bearbeiten]
Die katholischen Einwohner der Gemeinde waren zunächst zu Großeislingen und sind jetzt zu Göppingen eingepfarrt.
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Kirchenbücher[Bearbeiten]
Siehe Verzeichnis der württembergischen Kirchenbücher (E-Book) Mitmachen.
Evangelische Kirchengemeinde Heiningen[Bearbeiten]
- Taufbücher ab 1575
- Ehebücher ab 1575
- Totenbücher ab 1652
Die württembergischen, evangelischen Kirchenbücher können als Mikrofilm im Landeskirchlichen Archiv Stuttgart sowie für viele Kirchspiele auch als Digitalisat bei Archion (Katalogeintrag) eingesehen werden.
Adressbücher[Bearbeiten]
- Einträge aus Heiningen in der Adressbuchdatenbank.
Bibliografie[Bearbeiten]
- Volltextsuche nach |%20}} Heiningen in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
- Ortssuche nach |+}}%22%29 Heiningen in der Deutschen Digitalen Bibliothek
- Literatursuche nach Heiningen in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online
Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]
- Klose, Gudrun u.a.: Ortsfamilienbuch Heiningen Kreis Göppingen. - Heiningen, 2014. (Seit 2016 auch als Online-OFB.)
Historische Bibliografie[Bearbeiten]
Weitere Bibliografie[Bearbeiten]
Verschiedenes[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Historische Webseiten[Bearbeiten]
Weitere Webseiten[Bearbeiten]
- Artikel Heiningen (Landkreis Göppingen). In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro default=Heiningen (Landkreis Göppingen)/Zufallsfunde hidden=yes buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Heiningen (Landkreis Göppingen) erstellt preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite</inputbox>
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Heiningen (Landkreis Göppingen)/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Heiningen (Landkreis Göppingen) erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
<gov>object_256457</gov>
Ortsteil[Bearbeiten]
<gov>HEIGENJN48TP</gov>
Städte und Gemeinden im Landkreis Göppingen (Regierungsbezirk Stuttgart) |
Städte:
Donzdorf |
Ebersbach an der Fils |
Eislingen |
Geislingen an der Steige |
Göppingen |
Lauterstein |
Süßen |
Uhingen |
Wiesensteig Gemeinden: Adelberg | Aichelberg | Albershausen | Bad Boll | Bad Ditzenbach | Bad Überkingen | Birenbach | Böhmenkirch | Börtlingen | Deggingen | Drackenstein | Dürnau | Eschenbach | Gammelshausen | Gingen an der Fils | Gruibingen | Hattenhofen | Heiningen | Hohenstadt | Kuchen | Mühlhausen im Täle | Ottenbach | Rechberghausen | Salach | Schlat | Schlierbach | Wangen | Wäschenbeuren | Zell unter Aichelberg |