Hohehaus

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hohehaus: Erstvorkommen des Namens, Ortsstatus, Grundherrschaften, Kirchenhinweise, historisch – topografische Entwicklungen und strukturelle Vernetzung im heimatkundlichen Zusammenhang zur Auffindung von Archiven, Quellen, Hinweisen...

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Westfalenprovp-wap.jpg - Portal:Westfalen-Lippe > Regierungsbezirk Detmold > Kreis_Höxter > Marienmünster > Hohehaus

Die Kapelle Maria im Schnee

Einleitung[Bearbeiten]


Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Ortsteile der Stadt Marienmünster  -   ( Kreis Höxter )  -  ( Regierungsbezirk Detmold )

Altenbergen    |    Born    |    Bredenborn   |    Bremerberg    |    Eilversen    |    Großenbreden    |    Hohehaus   |     Kleinenbreden   |     Kollerbeck   |    Löwendorf   |    Münsterbrock   |     Papenhöfen   |   Vörden

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
400 Jahre Schützenbruderschaft

Zeitschiene vor 1803[Bearbeiten]

  • 1407-1602 Belehnung der von Kanne mit Löwendorf, Hohehaus und Rohde als ehemals Pyrmonter Afterlehen.

Einordnung im Fürstbistum Paderborn 1779[Bearbeiten]

Zeitschiene nach 1802[Bearbeiten]

Provinz Westfalen[Bearbeiten]

Verwaltungseinbindung 1895[Bearbeiten]

Infrastruktur 1931[Bearbeiten]

Amt Vörden, Kreis Höxter, Regierungsbezirk Minden, Sitz Vörden, Bürgermeister Ahlemeyer, Fernsprecher 6, Nachtruf öffentl. Fernsprechstelle Vörden

  • Gemeinde Hohehaus: Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Drewes, Ortsklasse D
    • Einwohner: 177 Kath.
    • Gesamtfläche: 199 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Eisenbahnstation Höxter 12 km, Feuerwehr (Pfl.), Elektrizitätsversorgung, Wasserwerk
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
      • Quelle: Handbuch der Ämter und Landgemeinden in der Rheinprovinz und in der Provinz Westfalen, Preußischer Landgemeindetag West, Berlin 1931

Kommunale Neugliederung[Bearbeiten]

Bevölkerungsverzeichnisse[Bearbeiten]

Kirchenwesen[Bearbeiten]

Pfarrei (rk..)[Bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten]

Webseiten[Bearbeiten]

Icon images.svg Commons-Kategorie: Hohehaus – Bilder, Videos und Audiodateien

Informationshinweise zur Familienforschung und zu Biografien können möglich sein:

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten]

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

<gov>HOHAUSJO41PT</gov>