Katholisches Kirchspiel Kamień Śląski (Św. Jacka)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Info

Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!



Hierarchie

Regional > Katholische Kirche > Katholische Kirche in Polen > Kirchenprovinz Katowice > Bistum Opole > Katholisches Dekanat Kamień Śląski > Pfarrei Kamień Śląski (Św. Jacka) > Katholisches Kirchspiel Kamień Śląski (Św. Jacka)


Einleitung[Bearbeiten]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

  • Gehört zum rk. Dekanat Groß Stein (St. Hyacinth) - Kamień Śląski (św. Jacka).

Kirchen[Bearbeiten]

  • Kirche Groß Stein (St. Hyacinth) - Kamień Śląski (św. Jacka)

Kirchenbücher[Bearbeiten]

In Archiven[Bearbeiten]

Taufen Heiraten Beerdigungen
1838 - 1874
1844 - 1845
1838 - 1868

Bei Geneteka[Bearbeiten]

Bei FamilySearch[Bearbeiten]

Bei Siliusradicum[Bearbeiten]

Anmerkungen[Bearbeiten]

<references/>

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Katholisches Kirchspiel Kamień Śląski (Św. Jacka)/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Katholisches Kirchspiel Kamień Śląski (Św. Jacka) erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Katholisches Kirchspiel Kamień Śląski (Św. Jacka)/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Katholisches Kirchspiel Kamień Śląski (Św. Jacka) erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

<gov>object_279686</gov>



Pfarreien im katholischen Dekanat Kamień Śląski (Groß Stein)

Aktuelle Pfarreien: Gogolin (Najświętszego Serca Pana Jezusa) (Gogolin (Hl. Herz Jesu)) | Gogolin (św. Anny i św. Joachima) (Gogolin (Hl. Anna u. Hl. Joachim)) | Górażdże (Bł. Czesława) (Goradze (sel. Czesława)) | Kamień Śląski (św. Jacka) (Groß Stein (Hl. Hyazinth)) | Kąty Opolskie (Najświętszego Serca Pana Jezusa) (Konty (Hl. Herz Jesu)) | Kosorowice (św. Jana Nepomucena) (Kossorowitz (Hl. Johannes Nepom.)) | Malnia (Podwyższenia Krzyża Świętego i św. Franciszka) (Mallnie (Hl. Kreuz)) | Nakło (Świętych Apostołów Piotra i Pawła) (Nakel (Hl. Apost. Peter u. Paul)) | Poznowice (św. Michała Archanioła) (Posnowitz (Hl. Erze. Michael)) | Przywory (Matki Boskiej Anielskiej) (Przywor (Muttergottes)) | Tarnów Opolski (św. Marcina Biskupa) (Tarnau (Hl. Martin))


Dekanate im katholischen Bistum Opole (Oppeln - Oberschlesien)


Dekanate: Biała (Zülz) | Branice (Branitz) | Dobrodzień (Guttentag) | Głogówek (Oberglogau) | Głubczyce (Leobschütz) | Głuchołazy (Ziegenhals) | Gorzów Śląski (Landsberg O.S.) | Gościęcin (Kostenthal) | Grodków (Grottkau) | Kamień Śląski (Groß Stein) | Kędzierzyn (Kandrzin) | Kietrz (Katscher) | Kluczbork (Kreuzburg) | Koźle (Cosel) | Krapkowice (Krappitz) | Łany (Lohnau) | Leśnica (Leschnitz) | Niemodlin (Falkenberg O.S.) | Nysa (Neisse) | Olesno (Rosenberg O.S.) | Opole-Szczepanowice (Oppeln-Sczepanowitz) | Opole (Oppeln) | Otmuchów (Ottmachau) | Ozimek (Malapane) | Paczków (Patschkau) | Pietrowice Wielkie (Groß Peterwitz) | Prószków (Proskau) | Prudnik (Neustadt O.S.) | Racibórz (Ratibor) | Siołkowice (Schalkowitz) | Skoroszyce (Friedewalde) | Strzelce Opolskie (Groß Strehlitz) | Tworków (Tworkau) | Ujazd Śląski (Ujest) | Zagwiździe (Friedrichsthal) | Zawadzkie (Zawadzki)