Pflegamt Pfaffenhausen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Disambiguation notice Pfaffenhausen ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Pfaffenhausen.

Hierarchie
Regional > Historisches Territorium > Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation > Schwäbischer Reichskreis > Hochstift Augsburg > Pflegamt Pfaffenhausen

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Das Pflegamt Pfaffenhausen lag im Gebiet der heutigen Landkreise Unterallgäu und Günzburg

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Besitz mit Vogtei (Niedergericht), Steuer und Grundherrschaft[Bearbeiten]

Ort Vogtei / Niedergericht
Anzahl Anwesen
Grundherrschaft
Anzahl Anwesen
Hist.Atlas
Mindelheim

Seite
Hist.Atlas
Krumbach

Seite
Anmerkungen
Pfaffenhausen 97 Anwesen 94 Anwesen 146-147
Hasberg 78/70 Anwesen 57/53 Anwesen
Reichsstift Edelstetten 17 Anwesen
Eigen 1/- Anwesen
Gemeinde 2/10 Anwesen
Pfarrkirche St. Ottilia -/1 Anwesen
147 163
Winzer 49/51 Anwesen 31/39 Anwesen
Reichsstift Edelstetten 10 Anwesen
Eigen 4/- Anwesen
Gemeinde 3 Anwesen
Pfarrkirche St. Michael -/2 Anwesen
147 175
Geismarkt 13 Anwesen 12 Anwesen
Gemeinde 1 Anwesen
147 162
Nattenhausen 59/56 Anwesen 45/(54)? Anwesen
Spital Waltenhausen 1/- Anwesen
Reichsstift Roggenburg 6/6<ref>Schröder: staatsrechtlichen Verhältnisse; S. 187, in: Hist.Ver.Dlg: Jahrbuch 1906</ref>(54)? Anwesen
Eigen 4/- Anwesen
Gemeinde 2 Anwesen
Pfarrkirche St. Laurentius -/1 Anwesen
147-148 167
siehe aber 74
und Karte 2
296/287 Anwesen 239/198-252 Anwesen

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Die Orte des Pflegamts Pfaffenhausen waren katholisch

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Historische Quellen[Bearbeiten]

Quelleneditionen[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Anmerkungen[Bearbeiten]

<references />


Weblinks[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Pflegamt Pfaffenhausen/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Pflegamt Pfaffenhausen erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Pflegamt Pfaffenhausen/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Pflegamt Pfaffenhausen erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>


Ämter und Mediate im Hochstift Augsburg

Hochstift: Rentamt Augsburg | Erbkammeramt | Pflegamt Aislingen | Pflegamt Bobingen | Propstamt Bozen | Pflegamt Buchloe | Rentamt Dillingen | Pflegamt Füssen | Pflegamt Göggingen | Pflegamt Leeder | Pflegamt Münsterhausen | Pflegamt Nesselwang | Pflegamt Oberdorf | Pflegamt Pfaffenhausen | Pflegamt Schönegg | Pflegamt Schwabmünchen | Pflegamt Sonthofen-Rettenberg | Pflegamt Weisingen | Pflegamt Westendorf | Pflegamt Wittislingen | Pflegamt Zusmarshausen
Domkapitel: Obervogtamt Anhausen | Domherrenamt Apfeltrach | Obervogtamt Breitenbronn | Pflegamt Dinkelscherben | Obervogtamt Gersthofen | Obervogtamt Holzheim | Pflegamt Langerringen | Obervogtamt Radau | Obervogtamt Stadtbergen | Riesamt Tannhausen | Obervogtamt x | Obervogtamt Zusamaltheim
Mediate: Kloster St. Georg Augsburg | Kloster St. Gertrud Augsburg | Kloster Heilig Kreuz Augsburg | Kloster St. Katharina Augsburg | Kloster St. Moritz Augsburg | Kloster St. Peter Augsburg | Kloster St. Stephan Augsburg | Kloster St. Ursula Augsburg | Kloster Heilig Kreuz Donauwörth | Kloster Fultenbach | Kloster Holzen | Kloster Oberschönenfeld | Kloster x